Geschäfte gehen schlechter...warum??

Ihr sucht oder bietet Stellen als Tätowierer oder Piercer?

Moderatoren: MartiAri, n8ght, BassSultan

Geschäfte gehen schlechter...warum??

Beitragvon dobermann » 16.12.2005 15:20

Tatoogermanes beitrag hat mich mal veranlasst hier eine diskusion zu starten!
Nun ich höre seit einiger zeit das die tattoo/piercingbranche einwenig schlechter geht!Viele tätowierer/piercer haben weniger zu tun! Woran liegt das? Gibt es denn schon zuviele?haben die leute kein geld?oder liegt es einfach nur daran das der boom einfach weniger wird? Nun bei piercings denk ich mal liegt das problem das es teilweise am trend liegt! Da im piercingbereich doch vermehrt jugendliche kunden sind und diese doch eher modebewusster denken!Bei tattoos gibts das natürlich auch.waren früher arschgeweihe in mode oder chin zeichen so sind wird heute darüber gefragt wie man diese wieder entfernen kann! Und die besucherzahlen auf conventions gehen ja auch um einiges zurück!Naja mittlerweile gibts ja auch in jeden kuhdorf eine :-/ Jeder will eben ein stück des kuchens einsacken!Woran denkt ihr liegt das?Ich persönlich denke das es n der kohle liegt,die leute haben kein geld mehr,jeder überlegt 3mal ob er seine kohle jetzt für ein tattoo ausgiebt oder lieber für WICHTIGERE dinge!Wo man hinhört wird geraunzt. Und leider gibt es dann diese ganzen dumper die dann meinen sie machen was ganz kluges nämlich sie zerstören die preise!Gerade im piercingbereich fällt mir das auf!Da werden so aktionen gestartet wie "jedes piercing 25 euro" leute bevor ich ein piercing um 25 euro setze geh ich dreckputzen!!!!!!Da zieh ich mir nichtmal die handschuhe dafür an!Klingt jetzt grosskotzig aber das hat was mit meiner einstellung zu tun! Ich hörte einige male den spruch "das tattoo kostet 150 euro" Ähhm kannst du es denn nicht für 100 machen?? Und LEIDER gibts dann solche vögel die machen das auch noch! Ich finde das ist auch ein grund warum es weniger zu verdienen gibt! Wie seht ihr das??
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon MatzeOne » 16.12.2005 16:54

Gib mir Geld, dann lass ich mich weiter inken! ;)
Der Schmerz ist ein heiliger Engel und durch ihn sind die Menschen größer geworden als durch alle Freuden dieser Welt.
MatzeOne
 
Beiträge: 798
Registriert: 05.07.2004 18:55
Wohnort: Hamburg, Germany

Beitragvon Hoschte » 16.12.2005 18:34

Servus!

Ich kann da nur von mir ausgehen. Es ist das liebe Geld. Ich möchte nicht sagen das ich keins hätte aber die Prioritäten haben sich derzeit stark verlagert. Da ich/wir ja langsam mal sesshaft in Form eines Eigenheims werden wollen bin ich nun voll am sparen um erstens meine noch laufenden Kredite abzulösen und zweitens um genügend Eigenkapital anzuhäufen. Da ist es nicht mehr so mit ach ich mach mal einen Termin. Allerdings juckt es mich doch schon wieder tierisch in der Haut. Dann bin ich schon wieder drauf und dran bei irgend jemand anzurufen um einen Termin zu machen bis ich wieder ans liebe Geld zurückdenke. Ich hätte ja gern nen Arm zu dreiviertel zu aber da sind dann mal schnell bis zu 1000Eur oder auch mehr weg die ich gut hätte weglegen können. Und nichtsdestotrotz wird der Zeitpunkt kommen wo ich mich doch mal wieder auf einem Stuhl wiederfinden werde und sei es nur um den Anfang des Projekt Arm zu beginnen um dann in vielen kleinen Schritten fertig zu werden. Ich hab ja eigentlich auch schon einen symphatischen Inker aus dem Forum im Auge für dieses Projekt. Allerdings muss ich das erst mal mit der Fahrerei umherrechnen ob sich viele kleine Sitzungen überhaupt lohnen würden oder es nicht doch besser wäre eine oder zwei große anzusetzen.

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Belial » 16.12.2005 18:50

Ich geb mal meinen Senf dazu auch wann ich von der Tattoobranche nichts verstehe. Soweit ich in der Schule lerne und in den Nachrichten sehe/lese, steht es aktuell, vor allem in Deutschland, nicht wirklich gut um die Wirtschaft.
Hohe Arbeitslosigkeit, niedrige Löhne, usw wirken sich absolut nicht positiv auf die Geldtasche der Menschen bzw eurer Kunden aus.

Aktuell ist es wichtiger sein Geld für "wichtige" Sachen auszugeben (Essen, Weihnachtsgeschenke, Wohnung, evtl. Kinder, evtl. Alimente, usw) da rückt halt das Verzieren des Körpers in den Hintergrund.

Frag doch mal in einem Uhren oder Schmuckgeschäft für die "Mittelschicht" (also in keinem überluxus Laden) nach wie es bei ihnen so steht, dann wirst du warscheinlich feststellen dass es auch bei denen nicht so toll läuft.

Dass du nichts von sog. Dumpingpreisen hältst versteh ich gut immerhin entgeht dir dabei viel Geld, aber auch die Tattoobranche befindet sich in einem Wettbewerb (ihr macht ja schließlich euren Job auch um Geld zu verdienen) und in einem Wettbewerb überleben halt nur die die es schaffen die Kunden anzuziehen und wenn jetzt jemand ein gleichwertiges Pircing um 25 ? anbietet statt um 50 ? verstehe ich vollkommen dass die Kunden zu dem günstigerem gehen, schließlich haben auch die nicht unendlich Geld (Bei Tattoos verstehe ich es allerdings nicht, da würde ich sehr auf die Qualtität und auf den Inker schaun, also da darf es auch ein bisschen mehr kosten).

Wenn ich Piercer wäre (was ich nicht bin) würde ich auch schaun dass die Kunden zu mir kommen, immerhin ist es besser wenn ich pro Piercing nur 5 ? Gewinn habe (ka wie viel Wareneinsatz man bei einem Piercing hat) als dass ich gar keinen habe weil alle zu dem Typen gehen der das gleich Piercing um die Hälfte anbietet.

Ja das ist Wettbewerb, irgendwann werden die die sich dem Wettbewerb nicht gefügt haben untergehen und die anderen verdienen wieder gut und können evtl. den Verlust der vorhergegangenen Jahre wieder aufholen bzw. haben ihr Existenz gesichert.
Belial
 
Beiträge: 60
Registriert: 22.08.2005 16:47

Beitragvon TauTau » 16.12.2005 20:12

Die ganze Branche ist viel zu sehr in den Business-Bereich gerutscht. Sichtbar wirds daran, dass man mittlerweile bei 100en von Providern einkaufen kann, schlecht gelötete Nadeln und Maschinen zu Dumpingpreisen aus China kommen... Warum? Weil die Nachfrage besteht. Und die besteht deshalb, weils zuviele Tätowierer gibt, die das Zeug kaufen. Nichts gegen Produktvielfalt, aber mittlerweile gibts so viel Schrott auf dem Markt, und wenn die alle überleben können, heisst das das Zeug wird gekauft. Das wiederum gibt mir zu denken über die Tätowierer die den Müll kaufen, da wirds dann auch anderweitig nicht weit her sein. Und die guten Tätowierer oder Supplier müssen da irgendwie mithalten. Dem Kunden ists ja zu 80% egal ob sein Tattoo gut ist scheinbar... (trifft i.d.R. nicht auf die Leute hier im Forum zu, weil alleine die Anwesenheit schon von Interesse zeugt).
Dadurch dass es zum Massenphänomen wird, werden auch die Regulierungen steigen. Das wiederum wird dann einige Studios wieder sterben lassen.

Beim Piercen ist der Dumpingkampf noch schlimmer, da da Qualität nicht so "sichtbar" ist wie bei Tattoos...

...durchhalten ;)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Feelings-Tattoo » 16.12.2005 20:29

in einem Wettbewerb überleben halt nur die die es schaffen die Kunden anzuziehen und wenn jetzt jemand ein gleichwertiges Pircing um 25 ? anbietet statt um 50 ?

immerhin ist es besser wenn ich pro Piercing nur 5 ? Gewinn habe


also, wenn sich bei uns jemand piercen lässt, dauert das ganze minimum 45 minuten. anders ist ein vernünftiges aufklärungsgespräch, das piercen selbst und ne ausführliche mündliche pflegeanleitung nicht möglich. und das macht niemand für 5.-? gewinn!

und ein piercing für 25.-? ist bei einhaltung aller hygiene, anspruch auf qualität des schmucks etc nun mal nicht möglich. das heisst, wenn ich gezwungen wäre das piercing billiger anzubieten müsste ich an stellen einsparen, die dem kunden nachteile bringen und damit letztendlich auch mir....
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon dobermann » 16.12.2005 22:02

Das ich wenn ich mit den preisen runtergehe ich das irgendwo einsparen muss versteht sich ja wohl.Und wo kann ich da sparen??Bei der hygiene und beim material....und das ist bei piercings dasselbe!Schmuck ist nicht gleich schmuck...klemme ist nicht gleich klemme,nadel ist nicht gleich nadel u.s.w :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Belial » 17.12.2005 3:01

Ja wie gesagt ich weis nicht wie viel die Einhaltung der Hygene, die Nadeln, die Klemmen, usw alles kosten.

Aber ist es nicht besser nur 5 ? Gewinn zu machen anstatt, im schlimmsten Fall, das Studio zu schließen ?

Klar kann es sein dass man Stellen streichen muss und mir ist auch bekannt dass sich kaum jemand gerne von seinen Mitarbeitern und sicherlich auch Freunden trennt aber irgendwie muss man doch auf den Markt reagieren auch wenn es unangenehm ist.
Belial
 
Beiträge: 60
Registriert: 22.08.2005 16:47

Beitragvon Gerhard » 17.12.2005 11:33

Die zunehmende Popularität der Tätowierungen hat in den letzten Jahren zu einem "ich werde Tätowierer" boom geführt. Dadurch hat sich vieles geändert. Ich tätowiere seit nun 7 Jahren wo ich in meinen ersten Jahren mich selbst um eine amtsärztliche hygienetechnische Prüfung des Studios gekümmert habe; weil es zumindest bei uns in Österreich bis dato nicht vorgeschrieben war. Die Gesetze haben sich aber mittlerweile geändert.

Heute ist es zunehmend schwieriger das Gewerbe zu lösen und einen Shop im vorgeschriebenen Standard zu führen.

Für mich heisst das aus Masse wird in den nächsten Jahren Klasse.
Zumindest bei mir im Shop fällt auf dass die Kunden immer mehr auf Qualität als auf den Preis achten. Dass sie weite Distanzen zurücklegen um eine hochwertige Tätowierung zu bekommen.
Die ganzen Scratcher können gar nicht überleben, da beim Tätowieren Mundpropaganda die Hauptwerbung stellt und eine schlechte Arbeit macht viel mehr kaputt als was eine gute Arbeit einem bringen kann.
Ausserdem sehe ich das positiv. Ein Kunde der eine billige schlechte Tätowierung hat steht früher oder später in einem professionellem Shop für ein Cover up - das heisst Arbeit, Geld und bei Zufriedenheit weitere Arbeit durch automatische Werbung im Freundeskreis des Kunden.

Also Kopf hoch und durchhalten wie gesagt AUS MASSE WIRD KLASSE
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon Nuke » 17.12.2005 12:15

@Gerhard hatt es auf den Punkt gebracht so sehe ich das auch ich komme aus dem IT bereich was glaubt Ihr wie viele Leute sich unter dem eigentlichen Stundensatz für Ihre Dienstleistung anbieten es sind bei uns in Duisburg zig Typen ala Ich bin Toll und mache eine Ich AG auf und verkaufen sich unter dem Preis am anfang habe wir dem ganzen sehr skeptich gegenüber gestanden aber mittlerweile kommen Kunde die halt nicht zufrieden wahren mit der betreung von solchen möchtegern Admins zu uns und wir müssen dann das Richten (ausbaden) was sie verbockt haben. Alsoder Kreis wird somit wieder geschlossen

Man muss abwarten und sich nicht unterkriegen lassen auch wenn es am anfang schwer ist
Benutzeravatar
Nuke
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.08.2005 11:58
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Chefkoch » 17.12.2005 14:00

Mit Piercings ist es wie mit Waschmaschinen. :D

Als jeder eine hatte, mußten nur noch die ersetzt werden, die kaputtgingen, und der Boom war zu Ende.

Ich glaube, daß mittlerweile jeder im Alter von 25-80, der sich für Piercings interessiert, bereits bestückt ist. Anders ausgedrückt: Wer jetzt noch keins hat, will auch keins. Also bleibt für die Zukunft nur noch die Kundschaft, die nachwächst.

Wie sieht´s aus?

Werden die älteren Kunden weniger?

Das würde meine Theorie bestätigen.

Daß die brachiale Kaufkraft des Euro und die boomende Wirtschaftslage in Deutschland ihr übriges dazutut, ist glaub ich auch klar. Es gibt halt Dinge, die sind wichtiger als Piercings. :wink:
Bleibe im Land und wehre dich täglich.
Benutzeravatar
Chefkoch
 
Beiträge: 2375
Registriert: 25.03.2004 22:08
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon Metal_Maniac » 17.12.2005 18:22

nachtschichtzulage wird besteuert ... weihnachtsgeld um 300? weniger ... manche stunden, die früher in den nachtdienst gefallen sind, werden nicht mehr mit zuschlägen bezahlt. heizöl/benzin ist teuer ...

wovon dann tattoo bezahlen, wenn man selbst etliche ausgaben hat?!
--->>> Draco dormiens nunquam titilandus - Kitzle nie einen schlafenden Drachen <<<---
Benutzeravatar
Metal_Maniac
 
Beiträge: 72
Registriert: 16.11.2005 15:10
Wohnort: Munich oder sollte ich Psychiatrie sagen *hrhrhr*

Beitragvon Chefkoch » 17.12.2005 19:30

Metal_Maniac hat geschrieben: ... weihnachtsgeld um 300? weniger ...


Gar keins mehr. :evil:
Bleibe im Land und wehre dich täglich.
Benutzeravatar
Chefkoch
 
Beiträge: 2375
Registriert: 25.03.2004 22:08
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon cimonga » 18.12.2005 10:25

Kohle klar das ist für viele der grund, ich sehe bei uns im kreis Düren, Heinsberg, Aachen das es auch zu viele Tätowierer mitlerweile gibt, da macht einer wieder auf zerstümelt zwei jahre günstig die leute und schließt wieder :, der eine weg im nächsten Kaff ein neuer, und unser eins versucht dann aus dem Mist wieder was zu retten, es gibt meiner Meinung auch immer noch zu wenig Leute die sich informieren, traurig- diese Pfuscher machen die Kunst des Tätowierens kaputttwisted: .aber jeder jammert egal wenn man fragt, aber keiner macht was..........
Ich bin dafür das mann diesen Leuten das Handwerk legt!!!!!!!!!!!!!!
Dann gehts allen wieder besser, think ink :evil:
Bild
Benutzeravatar
cimonga
Professional
 
Beiträge: 239
Registriert: 03.10.2004 13:28
Wohnort: linnich. nrw

Beitragvon Eku » 18.12.2005 13:55

Wie willst du den Leuten das tätowieren verbieten bzw. das Handwerk legen?
Und woher willst du das Recht nehmen das zu machen? :shock:
Benutzeravatar
Eku
 
Beiträge: 55
Registriert: 10.12.2005 0:02

Nächste

Zurück zu Beruf, Job, Ausbildung (Biete & Suche)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste