ich glaub der ronny meinte eher ne studioguide bezüglich der hygiene.
ich muss sagen, ich habe mich vor meinem ersten tattoo bei sicher 20 tätowierern umgeschaut, und das nicht nur hier bei uns in tirol...ich war auch in deutschland...leider habe ich da nicht so auf die hygiene geachtet, sondern eher wie der künstler "gesichter" sticht/umsetzt.
ich hab dabei sehr vieles gesehen...bei einem musste man sogar die strassenschuhe gegen, von ihm gestellte, hausschuhe tauschen
naja und dann gabs auch einen, der hat daheim bei ihm im wohnzimmer tätowiert, und die kinder im laufstall nebenbei gehabt....
wenn ich mich so umsehe, wir haben im umkreis von ca. 30 km sicher so an die 10-20 studios. und unter diesen studios gibt es preisunterschiede im bereich von hunderten. wobei ich anmerken muss, dass der teuerste mit sicherheit nicht der beste ist...
ich wär auch für so ne guide...gibt doch eh für alles irgendein buch, egal obs aktionen bei aldi sind, oder weight-watchers punkte-bücher
warum gibts nicht auch ein buch über die tattoostudios in deinem ländle?
bewertung für hygiene, arbeit usw., und sollte wirklich einer auf tribals oder anderes spezialisiert sein, kann das ja angemerkt werden.
und mir persönlich ist der preis egal...dann muss ich halt ein paar monate länger sparen, hauptsache ich habs dann wirklich so, wie ich es mir vorgestellt habe...
und bin auch ganz ronnys meinung. die "gurken des monats" sollten beim namen des tätowierers genannt werden. könnte ja sein, dass sich einer über die blödheit desjenigen kaputtlacht und aber am nächsten tag selbst nen termin bei diesem scratcher hat
