Geschäfte gehen schlechter...warum??

Ihr sucht oder bietet Stellen als Tätowierer oder Piercer?

Moderatoren: MartiAri, n8ght, BassSultan

Beitragvon Hoschte » 13.02.2006 15:51

Ich kann auch nicht nachvollziehen warum DU dich angegriffen fühlst. Es ging lediglich um die verlinkte Website. Und wenn Du das nicht bist brauchst Du dich auch nicht angesprochen fühlen. Gegenüber "Homeservice" hat ja niemand was einzuwenden wenn die Qualität und Hygiene stimmen. Das gilt aber doch für jeden Ort ob Studio, Wohnung oder Convention ist in der Hinsicht doch egal.

zu deinen beiden Bildern:
Das beurteilen des handwerklichen überlasse ich den Profis. Ich will ehrlich sein. Die Motive gefallen mir persönlich nicht. Das erste soll wohl ein Tribal sein welches aber total unruhig wirkt weil nichts zusammenpasst. Will damit sagen das für mich in ein Tribal immer etwas Symmetrie gehört was bei deinem nirgends zu finden ist. Der Drache ist meiner Meinung nach auch total....ich weiß nicht wie ich es sagen soll....Proportional unstimmig. Die Flügel und der Kopf sehen zierlich und klein aus wie von einer "Elfe" im Gegensatz zum doch mächtigen Körper. Ich glaube nicht das diese Flügel den Körper jemals in die Lüfte heben würden.

Nun ja. Jetzt fühl dich bitte nicht gleich wieder angegriffen. Ist nur die PERSÖNLICHE Meinung eines Einzelnen, nämlich meine.

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Guest » 13.02.2006 23:28

Hallo
Ersmahl möchte ich mich " Entschuldigen " für mein verhalten .

Aber mahl zurück zum "Thema" .
Könnte es sein das die Studios nicht flexibel genug sind ?
Ich meine von den Uhrzeiten her .
Ich lese immer - Öffnunng Zeit von 13 -19 Uhr ( ist jetzt nur ein beispiel) .
Wen ich jetzt von mir aus gehe ist die beste Zeit für Hausfrauen von ca. 8,30 - 13 Uhr . Weil da die Kinder in der Schule sind . Dan geht es erst weiter so ab 19 Uhr . So dazwischen ist meist leere . Sehr oft muß ich auch Sonntags raus weil viele Leute gerne ein Tatto haben möchten aber dei Zeit Fehlt .
vieleicht können ja die Leute die ein Studio haben was dazu sagen .

Ps. Kai
>>> Nun ja. Jetzt fühl dich bitte nicht gleich wieder angegriffen .

Danke für deine Meinung . Ich fühle mich nicht Angegriffen . GAnz im gegenteil .
Das problemm was ich habe ist das ich nur von einer Matritze arbeiten kann und nicht frei Hand . Ich bewunderre die Leute die so etwas können .

Gruß Dietmar
Guest
 

Beitragvon Gerhard » 13.02.2006 23:52

Dietmar hat geschrieben:Danke für deine Meinung . Ich fühle mich nicht Angegriffen . GAnz im gegenteil .
Das problemm was ich habe ist das ich nur von einer Matritze arbeiten kann und nicht frei Hand . Ich bewunderre die Leute die so etwas können .

Gruß Dietmar


Nichts für ungut aber das ist meiner Meinung nach der Grund warum viele Tätowierer jammern, dass die Geschäfte schlechter gehen.
Also ich sitze mitten im tiefen Waldviertel in einem Kaff mit 600 Einwohnern und habe in meinem Eigenheim ein schickes Tattoostudio eingerichtet.
Ich kann ohne Matritze arbeiten und biete jedem Kunden ein absolut individuelles Stück KUNST für seine Haut.
Terminlich bin ich bis Mitte Juni vollkommen ausgebucht - also könnt ich nicht sagen dass die Geschäfte schlechter gehen.
Der Trend geht nur langsam aber doch in Richtung :STATT MASSE WIRD KLASSE

Kann sein dass sich das jetzt eingebildet anhört --- wenn ja ist es mir scheissegal.

Meiner Meinung nach gibt es beim Tätowieren auch keine Konkurrenz, sondern nur Mitbewerber. Der Kunde wird anhand der Qualität und des Umganges mit dem Kunden in den jeweiligen Studios entscheiden von wem und wo er sich tätowieren lässt.

Da scheiss ich auf Hausfrauenzeiten, um 8 30 penn ich noch :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon Phoenix » 14.02.2006 0:03

Danke für deine worte gerhard......100%
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon D.D. » 14.02.2006 0:06

was hat das denn mit flexibel zutun...?

aber ich bin wohl wieder das falsche beispiel...
wenn mich ne hausfrau vor 12h anquatschen würde... :twisted: :lol:

aber ich bin froh wenn ich sowas lese das ich nicht abhängig von schulzeiten und hausfrauen bin...
und das es wohl nicht selbstverständlich is das sich leute ein bis drei tage urlaub nehmen um nen vernünftiges tattoo zu bekommen... :?

naja ich mache das und ich danke allen die es auch machen...
und nicht zwischen schulbroten, hausaufgaben und bügeleisen mal eben ihr fast-0815tattoo abkriegen...

@ dietmar, falls es was falsch zu verstehen gibt - ich meine das nicht persönlich oder als anmache ! !
Zuletzt geändert von D.D. am 16.02.2006 2:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
D.D.
Professional
 
Beiträge: 563
Registriert: 21.03.2005 2:00
Wohnort: 31785 Hameln (ca.40km südlich von Hannover)

Beitragvon dobermann » 14.02.2006 0:12

D.D. hat geschrieben:

naja ich mache das und ich danke allen die es auch machen...
und nicht zwischen schulbroten, hausaufgaben und bügeleisen mal eben ihr fast-0815tattoo abkriegen...

!


jawohl!!!!!!! :D
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon tattoogermane » 14.02.2006 0:55

ich weiss nicht was in diesem fall flexibel sein soll.
wenn ich einen mercedes benz kaufen will, muss ich mich auch während der öffnungszeiten dorthin bewegen. die zeit muss ich mir halt nehmen. oder glaubt hier einer die würden mir drei, vier vorführmodelle nach hause kutschen, weil ich selbstständig bin und somit eigentlich keine zeit habe?

meine flexibilität lautet: mo.-fr. : 11:00 - 19:00 uhr
samstag: 10:00 - 14:00 uhr

wer da die zeit nicht findet mal rein zu schauen, der muss halt mit dem leben, was er nach hause gebracht kriegt. dass diese sachen mit tätowierkunst wenig bis gar nichts zu tun haben, sehe ich fast täglich im laden, wenn die leute sich dann mit ihrem mist nicht mehr sehen können und sich im endeffekt doch die zeit nehmen, sich den alptraum ihres gekratzes in den lange gehegten traum vom tattoo verwirklichen.

@dietmar:
deine argumente, falls man sie überhaupt so nennen kann, wirken auf mich nicht gerade überzeugend, eher weit hergeholt.
deine hausfrauentheorie teile ich schon gar nicht. bei mir lassen sich sehr viele "hausfrauen", die kinder haben, tätowieren.
das einzige argument, was bei den leuten vieleicht auf fruchtbaren boden fällt, ist der preis.
wenn leute wie du dann auch noch qualitativ hochwertige arbeiten abliefern würden, wäre das eine echte bedrohung für jedes vernünftig geführte studio.
beruhigenderweise ist das nicht so.
oder kannst du dieses argument in deinem fall widerlegen? :wink:
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon skinelectrics » 14.02.2006 1:17

Dietmar hat geschrieben:Hallo
Aber mahl zurück zum "Thema" .
Könnte es sein das die Studios nicht flexibel genug sind ?
Ich meine von den Uhrzeiten her .
Ich lese immer - Öffnunng Zeit von 13 -19 Uhr ( ist jetzt nur ein beispiel) .
Wen ich jetzt von mir aus gehe ist die beste Zeit für Hausfrauen von ca. 8,30 - 13 Uhr . Weil da die Kinder in der Schule sind . Dan geht es erst weiter so ab 19 Uhr . So dazwischen ist meist leere . Sehr oft muß ich auch Sonntags raus weil viele Leute gerne ein Tatto haben möchten aber dei Zeit Fehlt .
vieleicht können ja die Leute die ein Studio haben was dazu sagen .


so...jetzt muß ich auch mal.... :evil:
öffnungszeiten sind, uns zumindest hier in österreich vom gesetz vorgeschrieben - also das welche ausgeschrieben sind, aber ich kenne keinen brauchbaren tätowierer, bei dem nach 19uhr der rolladen fällt.....
ich hab´ leute, die auch mal bis 18:00 arbeiten müssen...die kommen dann auch erst später ....und!!! es gibt sogar leute. die - weil sie gerne um 14:00 bei mir sitzen um ein schönes teil zu kriegen, sich nen urlaubstag nehmen....die finden das auch nicht unangebracht ein oder zwei urlaubstage zu opfern für etwas , das sie ein leben lang an sich tragen....

die, die das anders sehen, kannste ja gern behalten und weiterhin den hauskosmetiker machen........

und warum ich faules stück erst nachmittags den shop aufsperre, ist auch schnell erklärt:
ich zeichne wie viele von uns u.a an vorlagen bis spät in die nacht hinein, die dann leute, die nur "von matrize" tätowieren können, sich schnell mal runterladen......

das eigentliche problem der leute, ist das geld....der wirtschaft geht´s schlechter....mit dem euro hat man uns gearscht.........tätowieren ist luxus (für ein paar gehört es auch zu den grundbedürfnissen..aber reden wir mal von den anderen...) und an luxusartikeln wird zuerst gespart ....das kriegen die guten aber auch erst zuletzt zu spüren...(baustellen vor´m haus ausgenommen!)

zuletzt möcht´ ich noch anmerken, das wir vielleicht nicht vergessen sollten, wer unsere zielgruppe ist.....und die kommt hauptsächlich selten aus wohlhabenden verhältnissen....wer also gute arbeit zu fairen preisen anbietet, wird immer was zu tun haben......wer billig türklinkenputzen geht sicher auch, aber tauschen möcht ich eigentlich nicht...
nimm den kopf aus dem arsch, dann sieht die welt gleich anders aus.....

http://www.facebook.com/SKINELECTRICS
Benutzeravatar
skinelectrics
Professional
 
Beiträge: 1000
Registriert: 21.10.2004 0:04
Wohnort: Wien

Beitragvon Gerhard » 14.02.2006 10:45

Zu Hausfrauenzeiten wollt ich noch los werden:

Habe sehr viele Frauen mit Kindern zum inken. Die nehmen sich Zeit, suchen sich jemand der auf die Kinder aufpasst, bzw. manche nehmen die Kids mit (was für mich kein Problem ist, da ich Kinder gerne habe). Ausserdem hat meine Freundin und Piercerin im Shop ne kleine Ecke mit Mal und Spielsachen eingerichtet, dass Kids die mitkommen beschäftigt sind.
Ich hab zwar anfänglich dazu gelacht und gesagt, dass wir ein Tattooshop und kein Kindergarten sind, aber es hat sich bewährt: Die Kids sind beschäftigt und die Eltern haben Zeit sich in Ruhe beraten, piercen, inken, was auch immer zu lassen.

Auf Grund der langen Wartezeit bei mir im Shop müssen viele Hausfrauen, Klofrauen, Kindermädchen, Bankangestellte,.............. selbst für ne kleinere Arbeit oft mehrere Monate warten bis zum Termin.

Wobei mir ausschließlich alle sagen, dass sie zwar möglichst bald das Tattoo haben wollen, es aber in Kauf nehmen für gute Qualität warten zu müssen.

Also lautet mein Erfolgsrezept: KÜNSTLERISCHES TALENT, TECHNISCHES- UND HYGIENISCHES KNOW HOW, COSTUM TATTOO, FREUNDLICHER UMGANG MIT DEM KUNDEN, .

@D.D, Skinelectrics, Germane: euren Einträgen und Arbeiten die ich ja mittlerweile bis ins Detail kenne zufolge haben wir die selben Ansichten.
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon Hoschte » 14.02.2006 11:29

Na da wurde ja nun alles schon geschrieben was ich auch schreiben wollte. Ne Spielecke für die Kids finde ich klasse. Hab zwar selbst noch keine Kinder aber ich kann mir vorstellen das das sehr gut ankommt. Zum anderen möchte ich noch sagen das ich froh bin im Schichtdienst zu arbeiten und mir meine freien Tage legen kann wie ich will und nicht extra Urlaub nehmen muss um einen Termin wahrzunehmen.

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon dobermann » 14.02.2006 11:35

Also was ich so mitbekommen hab bei veronika oder stefan gabs da nie probleme wenn mal kinder mitwaren im studio!Schließlich gibts ja einen aufenthaltsraum,und die kinder fanden es eigentlich immer recht lustig im studio!Und nen stift und ein blatt papier gibts ja in jedem studio :wink: Und meisst ist es ja eh so das der kunde nicht gleich einen termin bekommt und vorher genügend zeit hat sich um nen sitter zu checken! Und meiner erfahrung nach ists blödsinn um 8 uhr aufzusperren weil absolut nix los ist am vormittag! Und ich kenn KEINEN tätowierer der um 18 uhr die rollbalken schließt!!!!!! Dazu kommt noch das wenn jemand um 8 uhr seinen laden aufmacht ja schon um 6 uhr im laden sein müsste...ausser er hat ne putzfrau!und es gibt neben dem tätowieren noch 100 andere sachen die zu machen sind (sterilisieren,reinigen u.s.w) und wie stefan auch sagte...vorlagen zeichnen sich auch ned von selber!
Und schließlich... warum wird man tätowierer????? Damit man nicht morgens um 6 aufstehen muss!!!! :p :mrgreen:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon D.D. » 14.02.2006 13:42

:shock:

achtung - der BUUUHman, bei uns is ab 14 zutritt

kann mütter die ihren kids vorlagen zum spielen und blättern geben,
wo ja zb auch motive von babys die von ratten zerfressen werden drin sind,
nicht mehr ertragen...
und wenn man zu einer mutter piep sagt,
erklären sie den kids ja nicht wieso sie die zombie vorlagen nicht sehen soll
oder das man kein eis in die mappen klebt, sondern im höchst fall kommt-
" nich der onkel schümpft"... oder so ähnlich :wink:
:D
Benutzeravatar
D.D.
Professional
 
Beiträge: 563
Registriert: 21.03.2005 2:00
Wohnort: 31785 Hameln (ca.40km südlich von Hannover)

Beitragvon dobermann » 14.02.2006 16:31

@D.D
Bild
:p :mrgreen:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Gladiator » 14.02.2006 17:22

Geschäfte gehen schlechter...warum? Ganz einfach! Endlich trennt sich die Spreu vom Weizen. Man muss nur warten können. Klingt hart, ist aber so.

Im Großen und Ganzen stehe ich auf dem Standpunkt vom Gerhard. Ich zäum jetzt mal das Pferd von hinten auf (bezgl. der einzelnen Beiträge)...

Kinder im Studio: Geht gar nicht. Kinder haben oft Krankheiten wie Mumps, Masern, Röteln, Windpocken ect. Kommt beispielsweise ein Kind mit Windpocken ins Studio, können sich z.B. erwachsene Kunden anstecken. Windpocken sind im Erwachsenenalter nicht lustig! Wenn man schon Windpocken hatte, bekommt man wenn?s blöd läuft Gürtelrose...prima!! Danach habe ich ein riesen Geschieß mit der Desinfektion des ganzen Studios. Da reicht es nicht aus ein bissal mit Wischdesinfektion Rumzumachen. Da muss man auf einen Ultraschall- kaltvernebler mit Desinfektionslösung zurückgreifen. Diese bedienen meist staatl. geprüfte Infektoren. Ich weiß wovon ich spreche, habe diesen Lehrgang aus den Rettungsdienstzeiten. Soviel nur am Rande?Jetzt werden viele sagen, das kann Dir auch mit einem unvernünftigen Erwachsenen passieren. Klaro! Aber die Gefahr bei Kindern ist eindeutig größer. Und da die heutigen Mütter (nicht alle aber ein beachtlicher prozentsatz) Impfmüde sind und meist auch noch Windpockenpartys o.ä. (anderes Thema) veranstalten, erhöht sich die Gefahr um ein weiteres.

Zu den Öffnungszeiten: Wir leben in einer Stadt in der eine große Automobilfirma ansässig ist. Diese arbeitet im Schichtbetrieb. Wir haben eine Umfrage auf unserer HP gestartet, wie sich die Kundschaft die Öffnungszeiten wünschen würde und siehe da, viele waren für 16 bis 22 Uhr. Wir haben insofern darauf reagiert, dass wir diesen Service nun zweimal die Woche anbieten. Unsere Kunden sind dafür dankbar. Laut Ordnungsamt unterliegen wir nicht den allgem. Öffnungszeiten. Kleine Einschränkung gibt es allerdings. Kunden müssen bis 20:00 Uhr abkassiert werden.

Ausbildung bzw. Anerkennung der Berufe Tätowierer u. Piercer: Ich ärgere mich nun seit einem Jahr mit der Regierung herum. Null Chancen. Die Damen und Herren dort oben halten eine Anerkennung für nicht notwendig. Ich frage mich warum eine Frisörin oder eine Verkäuferin eine Ausbildung braucht und T u. P. nicht!?? Haare wachsen wieder nach, und wenn ich mich an der Kasse verrechne schädige ich keinen Menschen am Leib und Seele?
Wenn Ihr Euch für die Korrespondenz mit besagten Stellen interessiert, dann stelle ich sie hier bei bedarf rein. Erst wenn die Berufe anerkannt sind, kann man gegen Scratcher vorgehen. Momentan haben wir keine rechtliche Handhabe (das jetzt auszudiskutieren bedürfte eines neuen Threads).

Weil vorher einer in den Raum geworfen hat, schön für die, die ihre Schäfchen schon im trockenen haben?Man kann eine Übergangszeit von 3 Jahren in Betracht ziehen, dann wird niemand benachteiligt. Als damals der Rettungsaasistent als Ausbildungsberuf anerkannt wurde, wurde dies ebenfalls mit einer Überbrückungszeit geregelt. Soll heißen wer bis zu dem oder dem Zeitpunk schon ein Studio nach dem Hygienestandart des Gesundheitsamtes ohne Beanstandung geführt hat, dürfte weitermachen, eine Prüfung und eine jährliche Fortbildungen sollten dann aber zur Pflicht werden? (Das sprengt hier auch schon wieder den Rahmen?doch eigener Thread?)?

Ein Hygiene Guide ist quatsch. Jedes angemeldete Studio wird min. einmal pro Jahr unangemeldet vom Gesundheitsamt besucht?
Einen Tätowiererführer wie für Hotels und der gleichen wäre sinnvoller. Um den Einwand vom Germanen aufzunehmen, man könnte Ihn ja in verschiedene Kategorien einteilen.
Ornamentik, Realistik, Allrounder usw? Sollten Leute machen, die Ahnung von der Materie haben, unvoreingenommen und realistisch Urteilen können. Da wird?s dann schon schwieriger. Sieht man oft auf Conventionen, wenn man selbst in der Jury sitzt? leider! Denke aber auch das wäre schaffbar. Ob es nötig ist, darüber lässt sich bestimmt vorzüglich streiten, dem Kunden würde es (gewissenhafte Beurteilung vorausgesetzt) bestimmt weiterhelfen.
Das ist nur meine pers. Meinung.

Das war?s mal fürs erste von mir.

Grüße Marion
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Gerhard » 15.02.2006 12:33

@Gladiator:

Also deine Einstellung bezüglich Kinder teile ich in keinster Weise. In den ganzen Jahren die ich jetzt arbeite hat noch niemand ein krankes Kind in den Shop mitgebracht.
Und so extrem wie du tust, dass man dann mit nem Ultraschall-kaltvernebelungs- hyper ich töte alle Keime Sporen und Virenvernichter durch den Shop muss ist meiner Meinung nach sehr übertrieben.

Da müsste man jeden Kunden chemisch reinigen, da fast alle mit Kindern in Berührung kommen.

Dass ein Kind nichts im Arbeitsbereich verloren hat ist klar, dass ich nem Kind keine Fotomappe oder Vorlagenmappe zum Spielen gebe ist auch klar.

Und ein Kind, dass irgendwo in einer Ecke sitzt und zeichnet ist meiner Meinung nach weniger Gefahr für andere Kunden und einen selber als irgendwelche Erwachsenen, die durch die Gegend vögeln, sich nach dem Pissen nicht die Hände waschen,......... das könnt ich endlos fortsetzen.

Also nichts für ungut ist halt meine Meinung.
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

VorherigeNächste

Zurück zu Beruf, Job, Ausbildung (Biete & Suche)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste