Tiere essen... Ja oder nein?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon sara31 » 20.02.2013 22:51

t0b3 hat geschrieben:tjo. nur weil's n paar veganer gibt, heisst es nicht, dass weniger tiere sterben. es wird bloß mehr sinnlos weggeschmissen. veganer sind also niemals bessere menschen.



1.) ein "paar" veganer? oh, bitte.
2.) was wird denn weggeschmissen? häh?
3.) niemand behauptet, dass veganer bessere menschen sind - aber wir fühlen(!) uns besser, wenn wir nichts tierisches essen.

und nein, ein mensch, der den veganismus auslebt, kann nicht verhindern, dass tiere sterben. aber wenn jeder so denken würde, wenn jeder diese scheiß-egal einstellung hätte, dann kanns ja keine besserung geben.
und aus diesen "paar veganern" wird mit großer sicherheit irgendwann die mehrheit. leider nicht absehbar in den nächsten jahren... aber so wird es sicher kommen.
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon monkima » 20.02.2013 22:54

@fuxe : wie hast Du das Tempeh zubereitet ? Angebraten ? Würde das auch gerne mal ausprobieren.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon mfux » 20.02.2013 22:57

Doch, Veganer helfen da schon!
Ich wage sogar zu behaupten, das Vegetarier die ihr Fleisch hauptsächlich durch Milchprodukte ersetzen, gar nix besser machen. Ob Milch-oder Schlachtvieh ist ziemlich egal....

Und nur Veganer sind da komplett anspruchslos. Das sage ich als Vegetarier. Es is so verdammt kompliziert komplett auf Tier zu verzichten....

Tsnte Edith hat den Tempeh si halb angebraten/frittiert. Was halt in der Pfanne so geht. 6-10mm Scheiben...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon monkima » 20.02.2013 23:00

Danke :D
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 20.02.2013 23:37

Missionseifer war noch nie zielführend, egal um welches Thema es geht. Was man ißt und was nicht, liegt im eigenen Ermessen.

Wenn das Thema Fleisch oder nicht aufs Tapet kommt, sage ich lediglich, warum ich kein Tier esse. Ich habe einfach Probleme damit, einen anderen Körper zu essen. Nicht mehr, nicht weniger, eine rein persönliche Entscheidung aus für mich ethischen Gründen.

Und auch ich kann militante Vegetarier/Veganer nicht ausstehen. Für mich ist das Extremismus, ein Grund zum Fremdschämen. Man kann solche Themen auch vernünftig diskutieren.

Und ja, je mehr Vegetarier, desto weniger Schlachtungen. Allerdings steigt der Fleischkonsum weltweit stark an. Wesentlich schneller, als sich Leute für eine vegetarische Ernährung entscheiden.

Wenn jemand Fleisch ißt, sollte dieses nicht aus Massentierhaltung kommen. Und nicht vergessen: Rinderpupse (Methan) sind nicht gut fürs Klima ^^
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon namenlos » 20.02.2013 23:53

mfux hat geschrieben:Es is so verdammt kompliziert komplett auf Tier zu verzichten....


muss es gar nicht. dachte ich auch eeeeewig lange dass es kaum machbar ist.
irgendwie hatte ich immer im kopf, dann einen ersatz zu suchen statt ganz neue dinge zu probieren

inzwischen hab ich komplett umgestellt, nebst tierischem fehlen zur zeit auch weißmehl, zucker und aromastoffe in meiner küche und es läuft - hab mich nie fitter (und satter!! - der zuckerheißhunger ist weg) gefühlt
the earth without art ist just eh
Benutzeravatar
namenlos
 
Beiträge: 898
Registriert: 04.04.2012 22:38
Wohnort: Pffffft

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon sara31 » 21.02.2013 0:04

Ich fand es Anfangs eher schwer, weil es so unglaublich viele Lebensmittel gibt, wo tierische Produkte drin sind. Das hätte ich niemals gedacht... dementsprechend musste ich hier zu Hause echt viel ausmisten und ich glaube, ab und an sind mir noch ein paar Patzer passiert - aber ich gab mir echt Mühe und heute geht das kochen auch ganz fix, weil ich direkt weiß, was ich nehmen kann und was nicht.
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon t0b3 » 21.02.2013 3:21

wie ich schon den 3. trollpost gemacht hab und wieder alle drauf reingefallen sind. :mrgreen:

jetzt mal im ernst: ich kann's vollkommen nachvollziehen, wenn jemand auf tiere als nahrung verzichten will. ich hab selbst mal ne ganze weile (1 jahr oder so) vegetarisch gelebt. und an tierprodukten war's auch eigentlich nur milch. keine eier, kein lab.

problem ansich: heutzutage gibt es keinen grund mehr, aus moralischen gründen vegetarier/veganer zu werden, weil die bescheuerte industrie so viel fleisch wegwirft. ich arbeite selbst in leitender position im lebensmitteleinzelhandel und dort ist es leider keine seltenheit, dass da morgens 20-30kg fleisch weggeworfen werden.

wir sollten uns alle mal wieder an alte werte halten: sonntagsbraten! 1x pro woche fleisch und nicht mehr.
are you ready for the ruffneck bass?
Benutzeravatar
t0b3
 
Beiträge: 51
Registriert: 14.02.2013 19:14
Wohnort: Berlin

Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon upsidedown » 21.02.2013 5:55

Quasi Leidkultur... naja, kannst ja Lei(d)hammel werden.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon mfux » 21.02.2013 9:36

@tb03: Du hast ja leider mal so gar nix verstanden, von der Thematik...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon DannyM3 » 21.02.2013 9:51

Tob, die Argumentation ist dermaßen abstrus dass sich mir die Fußnägel kräuseln.

Gruß von einem Genuss-fleischfresser
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon Leon » 21.02.2013 16:44

sara31 hat geschrieben:und aus diesen "paar veganern" wird mit großer sicherheit irgendwann die mehrheit. leider nicht absehbar in den nächsten jahren... aber so wird es sicher kommen.


Würde mich jetzt sehr interessieren wie du diese Aussage Begründest.

Ich persönlich esse sehr gerne Fleisch / Fisch und würde niemals freiwillig darauf verzichten wollen. Ich denke im Druchschnitt bestimmt zwischen 300-500g pro Tag. An dieser Stelle muss ich die Veganer sehr bewundern. Ich wüsste nicht durch was ich das Fleisch/Wurst/Fisch ersetzten sollte um auf die gleichen Nährwerte zu kommen.

Mein Fleisch setzt sich fast ausschließenlich aus Pute/Hänchen/Rind (und natürlich Fisch) zusammen. Schwein nur sehr selten. Michprodukte verzehre ich nicht. Nur Sojaprodukte.

Wenn man sich Gedankten darüber macht wo das Fleisch herkommt bzw. wie es hergestellt wird kann ich jeden Veganer verstehen das er darauf verzichten will. Habe auch großen Respekt davor, denn ich stelle mir das nicht ganz einfach vor.

Wen ich aber nicht verstehen kann, ist der Vegetarier! Warum Seelachs essen und kein Schwein? Warum Eier essen und keine Pute? Warum Milch trinken und kein Hänchen essen? ...... Ist das eine mehr wert als das andere? Wie differenziere ich, welches Leid ich lindere und welches ich in kauf nehme?

Für mich gibts da nur ganz oder gar nicht.
Hauptsach quer!! ;-)
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 346
Registriert: 25.03.2007 16:28

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon well_done » 21.02.2013 16:53

neben dem aspekt, welche produkte man zu sich nimmt, muss eben auch der aspekt betrachtet werden.. woher diese bezogen werden.

ich kann nur für mich sagen... bei eiern und milch (da suche ich noch ne alternative die im kaffee schmeckt, bei müsli und co. und auch beim backen habe ich für mich funktionierende alternativen gefunden) beziehe ich den großteil vom bauern. grade eier ... die holen wir bei einem kleinen bauern, der nur an die nachbarschaft verkauft und wenn keine eier da sind, kauft er auch keine zu. da "kenne" ich die hühner, weiß wie sie gehalten werden und kann das vertreten, diese zu essen. muss aber eben damit rechnen, dass ich ab und an leer ausgehe.
milch kaufen wir vorweigend bio oder von marken, die direkt an den erzeuger zahlen.

also kann ich das vertreten, die produkte zu nutzen.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon mfux » 21.02.2013 17:34

@Leon: Wenn ich meinen aktuellen Körperbau anschau, könnt ich nicht sagen das der Nährwert fehlt...

Stört es keinen Fleischesser, wie das heutzutage hergestellt wird? Das hat doch gar nix mehr mit dem ursprünglichen Fleisch zu tun. Ein Freund von mir, Koch, sagt immer diese Qualität geht nur durch weil es schleichend, über die Jahre hinweg langsam schlechter wurde. Man gewöhnt sich sozusagen daran. Man wird daran gewöhnt.
Alleine schon die arroganten Fleischproduzenten, die immer wieder durch die Talkshows geistern, sind für mich Grund genug, denen kein Geld mehr in den A... zu schieben. Da wird bewusst die Gesundheit der Kunden aufs Spiel gesetzt.

Fux
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon well_done » 21.02.2013 17:38

das mit den nährwerten ist ja eh quatsch... ich hab vorher auch wenig fleisch gegessen, also nicht in so mengen, dass man sagen könnte, ich hab da regelmäßig nährwerte draus gezogen... und noch nie irgendwelche mangelerscheinungen gehabt.
wenn man sich insgesamt ausgewogen ernährt, ist im flesich nix, was man nicht mit anderen lebensmitteln eh zu sich nimmt.

das ist einfach nur angewohnheit.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast