hillbill hat geschrieben: Auch für Futtermittel und Ethanol-Rohstoffe wird gerodet.
Moderatoren: MartiAri, BassSultan
hillbill hat geschrieben: Auch für Futtermittel und Ethanol-Rohstoffe wird gerodet.
well_done hat geschrieben:
vor guten 30-50 jahren war es nicht gang und gäbe täglich mehrere 100g fleisch zu essen, das ist eine entwicklung der letzten jahre. thema "sonntagsbraten".
edith: ich ernähre mich übrigens nicht komplett fleischlos, von wegen "schulter an schulter gegen fleischfresser".
mfux hat geschrieben:Sorry, das ist keine Entwicklung... Das ist "von oben" so gewollt! Die Fleischindustrie und ihre Lobby ist einfach zu stark. Wenn man bedenkt das Agrar 40% der EU-Subventionen ausmacht kann man erahnen um wieviel Kohle es da geht!
Ich liebe Fleisch übrigens, ich ess nur nicht mehr!
30/30 hat geschrieben:Ist also im Grunde nicht nur eine ethische Entscheidung,auf Fleisch zu verzichten,sondern auch eine Entscheidung im Sinne von Gerechtigkeit.
Wer Fleisch isst,der schneidet sich vom grossen Kuchen eben ein Stück ab,das siebenmal so gross ist wie das ihm eigentlich zustehende Stück.....think about it!