von upsidedown » 08.05.2012 16:00
Ca. 90% des Kapitals verteilen sich auf rund 3% der Weltbevölkerung und Arbeitnehmer sollen auf lebensgerechte Entlohnung verzichten, damit Industriebetriebe weiter ihre Gewinne halten können. Wir retten mit Staatskohle Banken, die Milliarden verspekulieren, die geführt werden von den besagten 3%? Die Anzahl prekärer Beschäftigungsverhältnisse steigt, damit die Anzahl von Aufstockern nach SGB II und damit steigen Staatskosten, die aber nicht aufgebracht werden können, weil die Steuereinnahmen am "kleinen Mann" zusehenst sinken?
Als ich noch Arbeitsvermittler der ARGE war, wurden Aufstocker mit der Begründung "vorrangiger Leistungen" dazu "veranlasst" Wohngeld zu beantragen, damit sie aus dem Leistungsbezug der Aufstockung herausfallen. Die sind dann zwar ein Gewinn für die ALO-Statistik, kosten aber genausoviel Geld, nur eben aus einem anderen Topf. Aber Hauptsache die Kanzlerette kann verkünden, dass die Zahl der Leistungsbezieher gesunken ist.
Und dieser Mann verkündet, dass es nicht nur darum geht zu sparen, sondern dass die Arbeitnehmer eben langfristig zu teuer sind, während Mieten, Energie und alle anderen Kosten steigen und steigen.
Zeitgleich wundern wir uns, dass diese "Umverteilung" zur Ghettoisierung führt, weil ein Teil der Gesellschaft nur noch in bestimmten Bezirken in Drecklöchern Unterschlupf findet und kommen nicht aus dem Staunen, dass Familien die wir sozial benachteiligen problematische Jugendliche generieren.
Aber solange man das noch als Auslanderproblem vertarnen kann, ist's ja schick.
Aber der Warnschussarrest wird's schon richten.
Den Rest machen wir über die innere Sicherheit aus. Da bereitet man sich ja schließlich drauf vor.