
Moderatoren: MartiAri, BassSultan
LÖö hat geschrieben:Der NC bildet ja nicht den Anspruch des Faches ab. Und: NRW
tinydancingdoll hat geschrieben:Förderschulen werden hier in NRW vom Schulministerium angepriesen, aber gleichzeitig wird die Inklusion (EU Richtlinie) voll durchgezogen. Dabei werden nicht nur körperlich behinderte Schüler in Regelschulen eingegliedert, sondern auch anderweitig eingeschränkte Schüler....Hat mich sehr überrascht. Die sind dann am Gymnasium, aber nicht, um Abitur zu machen (!!!!). Man will halt einfach die Förderschulen schließen.
aprilscherz hat geschrieben:Dank der kommenden Inklusion wird sich das Arbeitsfeld des Förderschullehrers ziemlich verändern, aber trotz allem werden sie ja weiterhin gebraucht. Daher macht das Anpreisen des Jobs schon irgendwie Sinn. Und gut für mich, so ist mir nämlich mein Job relativ sicher!Was man von Inklusion hält, ist ja ne andere Frage. Selbst nach 8 Semestern intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema sehe ich das noch ambivalent. Inklusion ja, aber nicht auf die Art wie es grad durchgesetzt wird! In der Theorie aber schon ein guter Ansatz...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
tinydancingdoll hat geschrieben:In Köln kann man statt einem zweiten GyGe Fach einen Förderschwerpunkt studieren. Bin Ich dann ein gefragter "Hybridlehrer" für Inklusionsschulen oder weder Fisch noch Fleisch?