"transparent" sonnenschutz

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon rockkat » 29.04.2012 0:57

vom dm kenn ich bisher auch das 30er und konnte nix feststellen das es klumpt oder klebt. wollte vor kurzem das 50er holen, das war gar nicht da. hab dann das im aldi mit weil es gerade im angbot war, ist aber noch nicht getestet.
zum bräunen, könnt mir vorstellen das es so formuliert wurde um mehr leute dazu zu bewegen es zu benutzen. da viele leute glauben mit sonnenschutz würde man gar nicht mehr braun werden
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon MollyMonster » 29.04.2012 7:49

Also ich benutz das neue Dm LSF 50 (transparent) seit einer Woche und bin super zufrieden.Ich muss ehrlich zugeben dass ich meine bisherigen Tattoos nicht anders behandelt hab als den Rest meines Körpers...Doch seit ich mein Oberarm Tattoo hab welches natürlich auch mehr in der Sonne ist als die anderen , möcht ich es schön schützen dass ich seeeeeeehr lang freude dran hab.Ich finde das transparente super das es sehr schnell einzieht...klümpchen und kleben konnte ich net feststellen...kann ja aber auch mit der HAut zusammen hängen...Der Sommer kann kommen 8)
[color=#4000FF]Zitat Sohnemann:Gell Mama,du gehst heute zum Pobowierer;-)[/color]
Benutzeravatar
MollyMonster
 
Beiträge: 38
Registriert: 21.12.2011 15:13

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon neira » 29.04.2012 19:44

Hab mir jetzt das LSF 50 Spray von DM zugelegt und bin bisher recht zufrieden. Klümpchenbildung konnte ich keine feststellen, allerdings finde ich es dafür, dass es nicht kleben soll klebrig, aber weitaus weniger als normale Cremes.
Mich nervt eher, dass sich der Sprühknopf bei meiner Flasche nur mit extrem viel Druck betätigen lässt, also mal lässig auf den Arm sprühen ist nicht drin.
Also muss ichs verkrepelt in die Hand sprühen und dann verteilen. Das ist n Bissel doof, aber vielleicht hab ich nur ne etwas schwergängige Flasche erwischt.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon Ueberdosis » 30.04.2012 12:05

ne die Flaschen hab ich auch, hab am Anfang 1000mal gedrückt und war schon genervt, dass da nix kommt :-D hab dann gemerkt oh da muss man ja noch weiter drücken xD
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon aaargh! » 08.05.2012 19:37

Ich revidiere das mit den Klümpchen... ist nur beim ersten Mal passiert, dann nie wieder.
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon Ueberdosis » 09.05.2012 0:09

nochmal ne Frage wenn auch n bisschen OT
Ab wann kann ich Sonnencreme draufmachen nach dem stechen? Bin zwar kaum in der Sonne, aber mein Ellenbogen wurde nachgestoche und will ned immer langärmlig rumlaufen.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon Kathi_81 » 09.05.2012 0:27

denk wenn es sich komplett geschält hat sollt es von der creme her ok sein
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon Sahara » 11.05.2012 23:26

also klumpen tut mein 50er transparent auch nicht.
allerdings finde ich auch, dass es irgendwie trotzdem noch klebt.
ich sprüh aber auch immer richtig richtig viel auf. und bei sonnenwetter in kurzen sachen isses ja nunmal immer warm, da klebt doch sowieso alles mehr oder weniger. *g*
im vergleich zu anderen sonnenprodukten sind diese transparentsachen in meinen augen aber immer noch die angenehmsten.
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon hausschwamm » 12.05.2012 11:26

was ich allerdings festgestellt hab, es hinterlässt auf weißen tops unschöne ränder, wenn man nicht aufpasst... die auch nicht auf anhieb raus gingen :|

ansonsten wird meine haut davon wenigstens nicht so extrem pickelig/mitesserig wie bei den anderen produkten...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon neira » 12.05.2012 13:37

Ueberdosis hat geschrieben:Ab wann kann ich Sonnencreme draufmachen nach dem stechen? Bin zwar kaum


Hab ich meine Tätowiererin letztens auch gefragt und da war die Antwort: Nach 14 Tagen.
Kommt mit Abheilphase und Pellerei auch ganz gut hin.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon Sahara » 12.05.2012 14:52

oh ja hausschwamm, das kenn ich (allgemein von sonnencremes mit hohem lsf). da hilft nur 24h in chlorlösung einweichen. das shirt wird nebenher auch wieder strahlend weiß.
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon stricky » 13.05.2012 23:14

Also ist das Spray brauchbar? Wie sieht es mit den paranoiden aus, die Angst vor den beworbenen 'Nanoteilchen' haben, die tief in die Hautschicht eindringen?
stricky
 
Beiträge: 119
Registriert: 14.01.2012 14:43

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon Kathi_81 » 14.05.2012 9:17

also ich konnte keine Teilchen feststellen, die bei mir eindringen ;P
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon neira » 14.05.2012 12:58

stricky hat geschrieben:Also ist das Spray brauchbar? Wie sieht es mit den paranoiden aus, die Angst vor den beworbenen 'Nanoteilchen' haben, die tief in die Hautschicht eindringen?


Wenn du wüsstest, was man so an Nanopartikeln im täglichen Leben beim Gang über eine Strasse einatmet, ist das hier in der Creme wahrscheinlich ein Witz. ^^
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon LostSoulForever » 14.05.2012 21:21

pfuh. zieht gut rein in die nase, der alkohol.
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast