Tommy Lee Kontroverse

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon freund-hein » 15.04.2012 19:34

Hallo liebe Community

in letzter Zeit lese ich immer öfter Kritik an der Haltbarkeit von Tommy's Tattoos.
Ich möchte mir unbedingt ein Tattoo bei ihm abholen, aber die vielen Beiträge in letzter Zeit haben mich ein wenig verunsichert. Was ist da dran? Vielleicht können sich grade mal die melden, die schon länger einen Tommy auf der Haut tragen.

VG

freund-hein
freund-hein
 
Beiträge: 37
Registriert: 13.04.2009 21:29

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon DaMax » 15.04.2012 19:41

Les den Beitrag von Holisch, wo er seinen TLW mit der Arbeit von Hernandez vergleicht. Markus hats hervorragend erklärt finde ich.

Mir persönlich sind die Dinger einfach zu hell. Und die Fotos der abgeheilten Arbeiten festigen meine Meinung. Wem das nicht stört und der Style vom TLW gefällt, dann spricht nichts gegen ein Tattoo von ihm.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Buddha_Eyes » 15.04.2012 19:59

Ich persönlich finde die Diskussion hier nur schwer objektiv zu führen. Zum einen: Jeder, der sich bei Tommy ein Teil abholt weiss, daß er i.d.R. noch ein weiteres Mal über seine Sachen drüber geht um ein wenig Farbe "nachzulegen". Das sagt er seinen Kunden auch. Geht man dann kein zweites Mal hin, darf man sich m.E. nicht beschweren. Zweitens: Niemand außer dem Tätowierer kann beurteilen, wie die Haut des Kunden war/ist. Keiner weiss, wie bei der Pflege verfahren wird, ob z.B. zeitknapp unter Conventionbedingungen gearbeitet wurde, ob das Budget des Kunden eingeschränkt war usw.
Ich habe jetzt schon ne ganze Reihe älterer Werke von ihm gesehen - einige davon auch ohne zweiten Durchgang und ich persönlich habe nur sehr wenige gesehen, die mir zu hell vorgekommen wären.
Es sind aber nun mal per se keine massiv schwarzen Werke. Die sehen zwar oft direkt nach dem Stechen - gerade auf der geröteten Haut - ziemlich fett schwarz aus, aber sie hellen sich nun mal beim Abheilen etwas auf - und so wie ich das verstehe soll das auch. Eigentlich alle älteren Sachen die ich kenne, haben ihren Kontrast und ihre "Lesbarkeit" absolut behalten und um ehrlich zu sein: Ich mag es, wie die Teile (die ich kenne) "fertig" aussehen.

Edith sagt: Ich würde mich an Deiner Stelle einfach mal mit ihm persönlich über das Thema unterhalten und mir ältere Sachen zeigen lassen.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Tommy_Lee » 15.04.2012 21:28

Ja, meine Tattoos fallen nach 5 Jahren alle aus der Haut. Die Vollprofis hier müssen das wissen...

Meine Tattoos hellen genau so auf wie die von Hernandez, Tyrell, Engel, Torres, Marshall, Portugal, Boris um nur einige zu nennen.
Natürlich gibt es Tattoos von mir die etwas weniger toll sind, aber vergiss nicht, daß ich auf meinen Weg hunderte tätowiert habe. Und wenn jetz ein paar idoiten meinen, Sie können mich danach beurteilen, dann lass ich ihnen die 5 Minuten Selbstherrlichkeit....
Und Kontoverse??? Von den oben genannten Künstlern kann ich so viele helle Arbeiten präsentieren um eine Buch daruas zu machen. Und diese ganze Haltbarkeitssache: Was in der Haut ist und nach ein paar Monaten eingelagert ist, bleibt da auch mindestens für die nächsten 20 Jahre unverändert! Ich habe Tätowierungen auf mir die 22 Jahre alt sind, von schlechten Tätowierern und die sehen immer noch unverändert aus...

Wenn ich weiterhin irgendwelchen Sheiss hier lese, der sich in so etwas wie hier umwandelt, werde ich persönlich und rechtlich gegen die Verursacher vorgehen. Wenn es ein Problem gibt, könnt Ihr mich direkt anschreiben und das mit mir klären. Nur weil Ihr Tattoos sammelt, heist das noch lange nicht, daß ihr irgendeine Ahnung davon habt.

Nach langer Zeit wieder mal was geschrieben und auch gleich wieder raus. Selbstgefällige Zyniker kann ich nur kurz ertragen...
Mal sehen was Ihr davon haltet, wenn ich auf Facebook Eure Namen und Profile plus die ganze Story dahinter veröffentliche!? Wird euch sicher genau so gut gefallen wie mir das hier:)

Schönes Leben noch and die, welche ich hier meine....

Tommy Lee Wendtner

Anbei eine Tätowierung von mir: Zwei Jahre dazwischen, ein Pass, iPhone Foto... Diese Aufhellung hast Du im normalfall zu erwarten!
Dateianhänge
2-year-inbetween.jpg
2-year-inbetween.jpg (91.66 KiB) 4766-mal betrachtet
Tommy_Lee
Professional
 
Beiträge: 199
Registriert: 11.11.2007 12:41

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Schienna » 15.04.2012 23:31

Hmhmhm...
Ich hab mir glaub ich nicht den Tätowierer nach der Haltbarkeit der Werke ausgesucht, allerdings finde ich die Frage danach scho berechtigt. Allerdings kann man sich dann auch bei der Motivwahl und Stilwahl die Mühe machen etwas zu wählen, was genau zu diesem Wunsch passt.
Ich selber habe nichts dagegen, dass meine Tattoos mit mir alt werden, und man ihnen das auch eventuell mal ansieht ;)
Frage doch den betroffenen Künstler einfach mal, welche Erfahrungen er da gemacht hat, wahrscheinlich hat er da die beste Ahnung davon.

Ich hab mir meinen Künstler danach ausgesucht, wie sehr mich fasziniert was er da tut (Qualität und Stil)! Oh und natürlich nach Sympathie :twisted: Wenn meiner auf meine bestimmt auch doofen Fragen herablassend reagiert hätte, wäre ich glaube ich nicht hin, schließlich verbringt man sehr viel zeit miteinander und möchte mit der Entstehung seines Tattoos nicht unbedingt ein schlechtes Gefühl mit nach Hause nehmen. Würde ich komische Kommentare in einem Forum finden ... würd ich mir wahrscheinlich einen neuen Künstler suchen.
Benutzeravatar
Schienna
 
Beiträge: 87
Registriert: 29.01.2012 6:49

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Bad*Kitty » 16.04.2012 0:45

Schienna...der betreffende Künstler HAT bereits einen Post über dir Stellung bezogen...
Komische Kommentare in einem Forum würden mich beispielsweise nicht die Bohne jucken, wenn der jeweilige Künstler mich ansonsten umhaut: mein Bild über ihn und seine Arbeiten muss ich mir schon selber machen.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Schienna » 16.04.2012 1:32

Hab ich beides verstanden :) Aber danke.

Was ich beschreiben wollte ist:
1. Man kann nicht sagen, wie lange ein Tattoo hält, wenn man vorher das Motiv, die Größe und den Detailreichtum, etc. nicht mit dem Künstler besprochen hat. Der einem dann im Optimalfall seine Arbeitsweise und seine Erfahrungen schildert. Ich finde es völlig okay solche Fragen zu stellen, auch wenn man die Frage so wie sie gestellt ist, gar nicht wirklich beantworten kann und vielleicht am besten mit ihm selber bespricht, wenn er bessere Laune hat als heute :)

2. MICH interessiert sehr wohl, ob der Typ nett ist oder in der Art wie oben Stellung bezieht wenn es jemand wagt zu fragen, ob seine Arbeit "gut" ist. Außerdem vermute ich schwer, dass ich damit nich alleine bin. Wenn den Herren Tätowierer nicht interessiert, was seine Kunden/potentielle Kunden über ihn denken ist das okay - wird aber gewiss auch mit sich ziehen, dass er die Kunden bekommt die er "verdient. Das mag gewollt sein - dann kommen eben die, die solche Ansprachen abkönnen und die anderen eben nicht. Das Konzept funktioniert auch bei anderen Studios ... also jedem wie er mag.

Bei meinem gewählten Studio ist der Kunde hingegen König, und ich fühl mich mehr als gut aufgehoben und jeder Termin ist mir eine Freude und ein Erlebnis, an das ich jeweils lange denke und mich immer begleiten wird, wenn ich mein Tattoo sehe (interessanter Aspekt von Haltbarkeit oder?)
Benutzeravatar
Schienna
 
Beiträge: 87
Registriert: 29.01.2012 6:49

Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon mfux » 16.04.2012 3:49

Ich hätte nicht gedacht, das TLW ein Mädchen ist??! Oh, pssst sonst kommt die Polizei!

*kopfschüttel*
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Buddha_Eyes » 16.04.2012 3:55

@Schienna: Nur kurz zu 2) Der Dir wohl nicht gefallende Tonfall ist ja nun nicht an den/die TE gerichtet, sondern diejenigen Leute, die hier jüngst mangelnde Haltbarkeit seiner Sachen behauptet haben. Auch da gilt: Bevor man sich über die Art des Umgangs mit Kunden glaubt ein Bild machen zu können, einfach mal mit der betreffenden Person selbst reden.

Was bei solchen Diskussionen gerne vergessen wird ist, daß sie sich durchaus auf das Geschäft und damit letztlich auch die Lebensgrundlage eines Tätowierers auswirken können. Wenn jemand öffentlich - unter Umständen sogar noch, ohne das wirklich beurteilen zu können - behauptete, daß ich meinen Beruf nicht anständig ausübe (oder sonst ein unangenehmer Zeitgenosse sei), dann wäre bei mir der Spaß auch vorbei.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Ueberdosis » 16.04.2012 4:04

@buddha unterschreib ich zu 100%
OT: kann ich bei fast allen Beiträgen von dir :-)
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon mfux » 16.04.2012 4:17

Buddha, somit dürfte man ja vor keinem Scratcher mehr warnen...
Was ich bei TLW absolut nicht unterstellen möchte!

Aber das Forum is doch da um zu diskutieren, oder?

Mfg
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Panda » 16.04.2012 4:27

@freund-hein: Komische Mentalität. Wenn du ein Teil von ihm willst, dann würde mich da nichts aufhalten, auch kein blödes Geschwätz :mrgreen: Sollen sie doch reden was sie wolen, während ich mich hintenrum freue.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Ueberdosis » 16.04.2012 4:34

jop find ich auch ^^ ich denk mal dir Gefallen die Werke von Tommy gut, daher lass dem nix im Wege stehen und wenn du noch fragen deswegen hast, dann frag ihn am besten direkt in facebook, wenn es dich beruhigen sollte ^^ und wenn du dein Werk von ihm hast, sehen lassen
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon SoupUDR » 16.04.2012 5:40

dieser ganze Trubel hier ist meiner Meinung nach völlig fürn Arsch...was Anderes fällt mir da nicht zu ein. Der große Tattoo Kindergarten :-)
Benutzeravatar
SoupUDR
 
Beiträge: 648
Registriert: 25.03.2011 18:06
Wohnort: Köln

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Schienna » 16.04.2012 9:31

Hallo Buddha,

danke für die Stellungnahme.

Ich hab da schon dran gedacht, dass er davon lebt. Deshalb finde ich es auch so schade, dass er die Chance nicht genutzt hat, wenn er schon in einem Thread, indem ein potentieller Kunde eine Frage stellt antwortet, das so zu tun, dass alle denken "Mensch, feiner Kerl, wie kam überhaupt dieses haltlose Thema über seine Werke auf?".

Ist ja eigentlich gut, wenn so ein Gerücht endlich mal auf den Tisch kommt und anständig geklärt werden kann. Anstatt immer irgendwo wieder unter seinen Tattoos aufkommt. Nächstes Mal, wenn einer das behauptet kann man dann auf diesen Thread hier verlinken ....
Benutzeravatar
Schienna
 
Beiträge: 87
Registriert: 29.01.2012 6:49

Nächste

Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast