Hab ich beides verstanden

Aber danke.
Was ich beschreiben wollte ist:
1. Man kann nicht sagen, wie lange ein Tattoo hält, wenn man vorher das Motiv, die Größe und den Detailreichtum, etc. nicht mit dem Künstler besprochen hat. Der einem dann im Optimalfall seine Arbeitsweise und seine Erfahrungen schildert. Ich finde es völlig okay solche Fragen zu stellen, auch wenn man die Frage so wie sie gestellt ist, gar nicht wirklich beantworten kann und vielleicht am besten mit ihm selber bespricht, wenn er bessere Laune hat als heute

2. MICH interessiert sehr wohl, ob der Typ nett ist oder in der Art wie oben Stellung bezieht wenn es jemand wagt zu fragen, ob seine Arbeit "gut" ist. Außerdem vermute ich schwer, dass ich damit nich alleine bin. Wenn den Herren Tätowierer nicht interessiert, was seine Kunden/potentielle Kunden über ihn denken ist das okay - wird aber gewiss auch mit sich ziehen, dass er die Kunden bekommt die er "verdient. Das mag gewollt sein - dann kommen eben die, die solche Ansprachen abkönnen und die anderen eben nicht. Das Konzept funktioniert auch bei anderen Studios ... also jedem wie er mag.
Bei meinem gewählten Studio ist der Kunde hingegen König, und ich fühl mich mehr als gut aufgehoben und jeder Termin ist mir eine Freude und ein Erlebnis, an das ich jeweils lange denke und mich immer begleiten wird, wenn ich mein Tattoo sehe (interessanter Aspekt von Haltbarkeit oder?)