
Ich persönlich wünsche mir auch, dass es einen Wandel hin zu einer offeneren Gesellschaft gibt, jedoch glaube ich, dass bis z.B. Handtattoos öffentlich 'anerkannter' werden, wird noch eine Menge mehr Zeit vergehen..
Die hier genannte Doppelmoral kann kotz mich persönlich auch ziemlich an.
Auf wievielen Werbeplakaten wird heute mit 'alternativen', oder gar tätowierten Persönlichkeiten geworben.
Finde die Berichte aus anderen Ländern interessant. Ich erinnere mich da noch an einen Bericht über einen Lehrer, der sich unter vielen Bewerbern durchgesetzt hat, obwohl, soweit ich weiß, Arme, Hände und Hals tätowiert sind.
Ich denke solch ein Lehrer, könnte, wenn er auch noch sympathisch ist, die Kinder mehr erreichen, als der erzkonservative Kreidekritzler (spreche da ein wenig aus Erfahrung, bei letzgenannten hatte ich viele Probleme wach zu bleiben

Die Deutschen sind halt doch 'spießig'.
Ich habe nicht so viel Erfahrungen mit Kundekontakt, aber ich persönlich könnte mir denken, dass weniger Kunden als gedacht, so erheblich negativ auf Tattoos reagieren würden. Ich denke die Frequenz wird je nach Branche variieren, aber ein gepflegtes Äußeres, Nettigkeit usw., wenn diese auch nicht vor komischen Blicken schützen, würde zumindestens auf Dauer den Fokus verschieben. Weil letzendlich sind 'wir' keine Schwerverbrecher, sondern eigentlich Kunstsammler, nur, dass wir uns kein Gemälde in die Wohnung hängen. Ich hoffe, dass irgendwann mal der erste Schritt gemacht wird und in Deutschland eine 'Gewöhnung', wie in anderen Ländern stattfinden kann.
Verbessert mich bitte, falls meine Ansichten durch fehlende Erfahrung zu naiv sind.
Ok, ich bin mehr abgeschwiffen, als gewollt. Um wieder auf den Ausgangspunkt zurückzukommen, macht das! Zeigt eure Tattoos nicht vorher, denn dann könntet ihr ganz schnell Gefahr laufen, nicht mehr die Vorzeigeazubis zu sein und womöglich für jede Kleinigkeit kritisiert zu werden. Wartet bis zum Ende, und wenn ihr dann in höchsten Tönen gelobt werdet, 'lasst die Hosen runter'!
