Tattoo und Beruf

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoo und Beruf

Beitragvon LÖö » 12.04.2012 12:48

@Ramona: Das ist ja interessant, dass du solche Erfahrungen gemacht hast. In all meinen Jobs war es bislang vollkommen egal, wie ich aussehe und wie ich rumlaufe. Und da waren sowohl Kundenkontakt (Gastronomie) als auch Kontakt mit zum Teil hochrangigen WissenschaftlerInnen (Uni) dabei. Wiegt einen dennoch nicht in Sicherheit.

@manwe: Wie wirst du es nun handhaben?
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tattoo und Beruf

Beitragvon Manwe » 12.04.2012 13:18

Wie im letzten Satz geschrieben.
Ich werfe mir, wenn ich durchs Haus (also aus meinem Büro) gehe ein Sakko über und trage keine Mützen mehr, sondern zersauste Haare, ansonsten freue ich mich auf mein zweites Fullsleeve und Klamottenmäßig bleibt alles wie gehabt, sonst würd ichs auch irgendwann persönlich nehmen. Humor ist wenn man(we) trotzdem lacht und im Innern einfach weiter macht. :wink:

Manwe
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.02.2010 12:13

Re: Tattoo und Beruf

Beitragvon METAHOLIC » 12.04.2012 20:45

Ick find dir cool :D
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Tattoo und Beruf

Beitragvon Panda » 13.04.2012 0:39

Ohje Manwe, wie wärs mit so einem hautfarbenen Body :mrgreen: : http://www.party-discount.de/pdpublic/0 ... 0787_G.JPG
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Tattoo und Beruf

Beitragvon Manwe » 13.04.2012 0:58

METAHOLIC hat geschrieben:Ick find dir cool :D

:lol: Danke!

Panda hat geschrieben:Ohje Manwe, wie wärs mit so einem hautfarbenen Body :mrgreen: : http://www.party-discount.de/pdpublic/0 ... 0787_G.JPG

Oh ja, sehr schick. Alternativ dachte ich an solch ein Longsleeve, um meine Tattoos künftig zu verdecken:
Bild
Manwe
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.02.2010 12:13

Re: Tattoo und Beruf

Beitragvon Panda » 13.04.2012 1:27

Ich mach es im Sommer auch so, dass ich eine engen weissen Longsleeve anziehe und drüber ein lockeres T-shirt. Es sieht dann nicht so schwer pullovermäßig aus. Vor allem stört bei den meisten Pullover und Hemden, dass die Ärmel viel zu locker sitzen, erstens kann man dann reingucken in den Arm, wenn man mit dem Ellenbogen auf dem Tisch abstützt oder mit Besteck isst und zweitens werden die Ärmel bei lockeren Pullovern permanent dreckig oder nass beim Hände waschen oder arbeiten.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

AW: Tattoo und Beruf

Beitragvon gently69 » 13.04.2012 7:26

Werde ab August wohl auch auf 3/4 Arm umstellen. Wenn es klappt, habe ich da nen Termin, um meinen linken Arm auf Halfsleeve zu erweitern. Meine Chefs hat es bei Kurzarm zwar bis jetzt nicht gestört, wenn was rausschaute, aber ich denke, bei Halfsleeve könnte es was viel sein. Sie wissen von meinem Faible für Tattoos und wenn wir von der Arbeit aus im Sommer eventuell wieder grillen, nehme ich da keine Rücksicht. Ist ja Freizeit.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Re: Tattoo und Beruf

Beitragvon METAHOLIC » 13.04.2012 11:10

Manwe das Longsleeve ist ja geil :lol: Ich denke mit dem dürfte man nichts mehr von deinem Sleeve sehen, also müsste das doch passen :mrgreen:
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Tattoo und Beruf

Beitragvon Tim59 » 13.04.2012 14:11

Ich bin froh, bislang nur ein Arbeitsumfeld gehabt zu haben, wo Tattoos kein Thema waren. Bis zum gewissen Punkt natürlich - könnte mir nicht vorstellen, dass Hände oder Hals auch so "gleichgültig" gesehen würden.

Sowieso war bei mir Kleiderordnung (bis bei einige Studentennebenjobs) überhaupt kein Thema - habe auch zum Glück noch nie eine Krawatte tragen müssen, und Langärmelhemden sind auch die absolute Ausnahme. Bei meinem alten Arbeitgeber kam mal eine E-Mail, dass am nächsten Tag einige wichtige potentielle Auftraggeber vorbei kommen würden, mit der Bitte um ein bisschen "schick" gekleidet zu erscheinen. Die Wortlaut bei der Nachfrage, was "schick" das heissen würde, war der Antwort: kein Flipflops oder kurze Hosen.

Mein Tattoos haben übrigens auch mal meinem Chef inspiriert, aber das ist ein ganz andere Geschichte...
How did I go from being a rock star to being a fat fuck no one cares about?
Benutzeravatar
Tim59
 
Beiträge: 743
Registriert: 13.10.2011 17:17

Tattoo und Beruf

Beitragvon koalafromhell » 17.04.2012 20:34

Ich habe Tattos auf beiden Unterarmen (black-grey), kein Sleeve und hatte zum Glück noch nie Probleme in meinen Jobs.
Ist aber sicher nicht überall so.
Meine Chefin hat beim Vorstellungsgespräch nur gesagt: Na, so lang es keine Totenköpfe sind :-/
Damals hatte ich nur den einen Unterarm. Das bei dem neuen Tattoo sogar zwei Totenköpfe "versteckt" sind, ist ihr bisher nie aufgefallen :-D

Da fällt mir grad ein das ich mal ein Vorstellungsgespräch bei einem Drogeriemarkt hatte, wo mir der Bezirksleiter deutlich gesagt hat das ich lange Ärmel und Hosen tragen müsse, da sich das mit der Firmenphilosophie nicht deckt. Ich hab dann dankend abgelehnt. Zum Glück, sonst wär ich demnächst eventuell arbeitslos ;-)



---------------------------------

It is more secure to be feared than to be loved
Benutzeravatar
koalafromhell
 
Beiträge: 302
Registriert: 17.04.2012 19:49
Wohnort: Munich

Re: Tattoo und Beruf

Beitragvon Pünktchen » 18.04.2012 15:11

Also ich gehe immer in eine Apotheke wo die "Verkäuferinnen" sichtbar und zum Teil stark tätowiert sind. Ich finde, das muss man unterstützen und außerdem haben sie auch immer alle meine Medis vorrätig. :mrgreen:
Pünktchen
 
Beiträge: 245
Registriert: 22.01.2008 18:21

Re: Tattoo und Beruf

Beitragvon DannyM3 » 18.04.2012 15:17

Firmenphilosophie


Ausbeutung
Autokratie
Missmanagement
Lohndumping
Mitarbeiterspionage


Stimmt - passt wirklich nicht zur gruppe fröhlich-gut-gelaunter Menschen mit HautfarbenFaible 8)



Da ich selber Chef bin und mir in der Firma somit niemand was zu sagen hat ist bei meinen Tats natürlich ein grosser Vorteil. Kurze hose und TShirt sind kein Problem.

Wenn Kunden kommen oder ich zu Kunden gehe - auf Messen etc. pp. Anzug.

Was mir hier nur immer auffällt - sehr junge Menschen (ich selbst werde 36) reden relativ lapidar davon "dann trag ich halt immer Longsleeve" --- macht euch bitte Gedanken was das heisst. Ihr habt noch 40-45 Jahre Arbeit vor euch. ICH wäre nicht über die T-Shirt-Grenze gegangen wenn das meine Zukunft wäre...


Justmy2Cents - die wahrscheinlich eh nicht ankommen ;-)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Tattoo und Beruf

Beitragvon mfux » 18.04.2012 15:21

Ich schon, wenn ich eher den Mut gehabt hätte... Und ja, ein Sleeve macht einen zu nem besseren Menschen! ;-)
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tattoo und Beruf

Beitragvon Staubwolke » 18.04.2012 16:40

DannyM3 hat geschrieben:Justmy2Cents - die wahrscheinlich eh nicht ankommen ;-)


Bin da voll bei Dir und kann nach wie vor diejenigen nicht verstehen, die hier rumposaunen, dass sie sich lieber nen anderen Job suchen als sich Tattoo mäßig einschränken zu lassen. Vor allem wirds echt spaßig, bei 30 Grad aufwärts mit nem Longsleeve rumrennen zu müssen. Selbst ich bin da schon etwas maulig, weil ich im Büro nun nicht mehr mit ärmellosem Oberteil erscheinen kann/sollte/werde.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Tattoo und Beruf

Beitragvon DannyM3 » 18.04.2012 16:49

Richtig - und die Jugend wird da ja naturgemäß immer extremer.
Allein auf der con in FFM fand ich ein Hammer wieviele sich mit 18-22 ein Hals- oder Handtattoo stechen liessen.

Und die sahen nicht unbedingt so aus als ob der Berufswunsch beim KFZ-Schrauber in der Motorradwerkstatt gelagert ist.

Selbstverständlich ist die Gesellschaft toleranter geworden - was auch gut ist.

Aber ganz im Ernst - selbst ich als Hautfarbenfan hätte glaube ich erstmal zu schlucken, wenn sich bei mir (Marketing) jemand mit Anfang 20 handtätowiert aufn Praktikumsplatz o.ä. bewirbt... :shock:
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast