Öko thread...oder wie rette ich die welt

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon hausschwamm » 11.07.2011 11:38

ich wage zu bezweifeln das der großteil der haustierbesitzer futter kauft ohne tierischenebenerzeugnisse... und die fallen so oder so bei jedem schlachtgang an... hab zumindest noch keinen gesehn der sich die köpfe von hühnern zu mittag brät :mrgreen:

hunde/katzen sind nun mal carnivoren.... warum sollte man das umpolen wollen, dann hält man sich doch lieber nen hasen... (da gibts doch auch ne leine zum gassi gehn :mrgreen: )

zum thema soja, was ich recht spannend fand... im nachbardorf hat ein bauer futtergetreite bestellt, weizen oder sowas. er wollte gentechnikfreies haben. hatte dadurch ettliche wochen längere lieferzeit "weil man nur *das andere* auf lager habe" ... find ich schade... aber die nachfrage :?
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon mfux » 11.07.2011 11:39

Also, schwieriges Thema! Aber ich weiss das Soja auch in Deutschland angebaut wird. Mein Nachbar macht sein Tofu selbst und kauft alles regional ein.
Ich schau nicht extra auf die Eiweissaufnahme, nur auf abwechslungsreiches Essen. Das
reicht dicke! Und natürlich kein Fertiggericht oder FastFood. Bin ja jetzt schon 35 und seit einem Jahr Vegetarier. Veränderungen hab ich bis jetzt festgestellt: Meine Haut ist gesünder und viel weniger faltig! Hab sehr schlimmes Sodbrennen vererbt bekommen, das war nach 4Tagen komplett weg und ist nie wieder gekommen. Und ich fühle mich lässiger entspannter, weniger gestresst und ausgewogener.
Hab auch schon den grossen Checkup beim Arzt hinter mir, der hervorragend ausgefallen ist. Ganz im Gegensatz zu 2009... Eine Bekannte, mit der ich aufgewachsen bin hat extremes Rheuma (mit jetzt 33)und ihr halbes Leben lang gelitten, keiner konnte helfen. jetzt ernährt sie sich hauptsächlich vegetarisch und das Rheuma ist gefühlt um die Hälfte besser geworden. In etwa ähnliche Erfolge bei meinem Kumpel, der an Neurodermitis leidet! Nur braucht der halt regelmässig sein Fleisch. Aber allein schon die Veränderungen an ihm, seit er kein Fastfood und McDonalds-Zeug mehr isst, sind beeindruckend!
Das Problem am Fleisch essen ist einfach das zB. 60% des weltweiten Energieverbrauchs zur Fleischproduktion verwendet wird. Somit könnte man ALLE AKW'S welweit heute noch abschalten...Nagelt mich nicht fest, aber ich glaube zu wissen, das 30% des weltweiten Ackerlands reichen würden, um alle Erdenbewohner vegetarisch zu ernähren. Und die ganzen Medikamente, Dünger, Pestizide, die nur wegen den Futterpflanzen hergestellt werden und über kurz oder lang in unseren Körpern landet. Ähnliche Zahlen beim Wasserverbrauch. Ergo kann man eigentlich alle grossen Probleme der Welt mit Vegetarismus bekämpfen! ;-))
Do san meine zwo Cent!

Ps.:Ich bin kein so n Weltverbesserer, aber dieser Thread passt einfach grad!
Ich konnts mir nie vorstellen auf Fleisch zu verzichten, aber mich ärgerte schon immer wie mit unserem Essen umgegangen wird. Vor allem fehlt mir der Respekt vor den Tieren und ihrem Tod. Wer von euch könnte sein Essen selber umbringen? Hat das überhauptschon mal wer gemacht?
Zuletzt geändert von mfux am 11.07.2011 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon -Varg- » 11.07.2011 11:53

@OneDollar es geht doch nicht um den Gewinn vom Bauern sonder darum das der Grossverteiler mit bio seinen Gewinn extrem in die höhe schraubt und die Preise nicht selbst weitergegeben werden. Der Grossverteiler hat ja nicht mehr Umtriebe.

Zu den Äpfeln muss ich dir recht geben: Mit Pech kannst du aber auch zur Erntezeit noch Äpfel ausm Kühlhaus erwischen.

Fisch: Es geht mir dabei au weniger um den Anbieter sonder mit was für Firmen Umwelt/Tierschutzfirmen Partnerschaften eingehen.


Im grossen und ganzen werden die Konsumenten mit den meisten Tierschutzlabels verarscht. (Natürlich gibt es auch wirklich gute aber das sind meist die kleineren)

Ich finde solche Labels auch eine gute Sache, wenn sie aber nur dazu da sind dem Konsumenten noch mehr Kohle aus der Tasche zu ziehen (und das sind leider die meisten) find ichs einfach extrem Scheisse.
Früher hiess es: "Iss deinen Teller auf dann scheint die Sonne"
Heute haben wir lauter fette Kinder und die Erderwärmung....
Was ist falsch gelaufen?
Benutzeravatar
-Varg-
 
Beiträge: 358
Registriert: 29.01.2010 22:55
Wohnort: Baden

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon LazyBat » 11.07.2011 12:13

Mal abgesehen vom Eiweiß. Was ist denn mit Eisen? Ist zwar auch in vielen pflanzlichen Produkten enthalten. Wirklich gut aufgenommen werden, kann es aber eigentlich in erster Linie wenn man Fleisch isst. Eisenmangel in dem Umfang ist zwar jetzt nicht gerade lebensbedrohlich, aber auch nicht besonders toll.
Und von Tabletten und Nahrungsergänzungsmitteln halte ich so gar nicht.

Und wo kann man denn in Deuschland produzierte Sojasprossen kaufen? Die Möglichkeit zur Selbstversorgung hat ja nunmal leider nicht jeder!

Prinizipiell denke ich aber, dass es gesünder ist kein Fleisch zu essen als zu viel. Und besonders die Deutschen essen wirklich viel zu viel Fleisch. Aber ab und an kann schon mal ein Steak auf dem Teller liegen.

Ist für mich aber mehr eine Frage der gesunden Ernährung als der Tierliebe oder sonst irgendeiner Vorstellung von einer schöneren Welt.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon wolfpaec73 » 11.07.2011 13:27

mfux hat geschrieben: Das Problem am Fleisch essen ist einfach das zB. 60% des weltweiten Energieverbrauchs zur Fleischproduktion verwendet wird. Somit könnte man ALLE AKW'S welweit heute noch abschalten...


Kannst du dafür bitte mal eine seriöse Quelle zitieren? Wenn es geht bitte nicht wieder "Schall und Rauch"!

Und an alle anderen "Weltverbesserer" und Ökobewussten: Leben und Leben lassen. Oder alternativ auch: Jeder ist sein eigener Experte. Glaubt ihr wirklich, dass durch eure Missionarsarbeit auch nur ein Mensch bekehrt wird, sein Leben umzukrempeln? Und bitte argumentiert nicht wieder mit 1+1=2 etc.
Euer Engagement in allen Ehren - ich respektiere es und bewundere es vielleicht im Geheimen sogar. Für mich persönlich kommt es aus diversen Gründen nicht in Frage. Aus die Maus.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon OneDollar » 11.07.2011 13:40

Ich bin voll auf deiner Seite, wenn es darum geht, dass jeder so Leben soll, wie er möchte.
Nur eben mit der Einschränkung, dass es keinem anderen schaden sollte.

Ich würde mir auch von niemandem sagen lassen, wie ich mein Leben zu leben habe. Da hast du vollkommen recht. Missionieren ist Mist.
Aber vielleicht bringt die Diskussion Leute wenigstens zum Nachdenken und ganz vielleicht ändert sich was...

LazyBat hat geschrieben:Mal abgesehen vom Eiweiß. Was ist denn mit Eisen? Ist zwar auch in vielen pflanzlichen Produkten enthalten. Wirklich gut aufgenommen werden, kann es aber eigentlich in erster Linie wenn man Fleisch isst. Eisenmangel in dem Umfang ist zwar jetzt nicht gerade lebensbedrohlich, aber auch nicht besonders toll.
Und von Tabletten und Nahrungsergänzungsmitteln halte ich so gar nicht.


Davon halte ich auch nix. Aber anstatt auf zig verschiedene Meinungen zum Thema "Vegetarier und ihre Nährtstoffaufnahme" zu hören, höre ich lieber darauf, was mein Körper mir sagt. Bis jetzt läuft er Rund. Und beim Blutspenden hat sich auch noch niemand beschwert.
Und im Endeffekt bin ich auch nicht Vegetarier geworden, weil ich gesünder leben wollte.

@Varg: Leider ist der Konsument immer noch in einer bescheidenen Position, was Informationen angeht. Zwar Argumentieren viele Unternehmer und Politiker immer mit marktwirtschaftlichen Konzepten, wenn es um Gewinnmaximierung und Wettbewersverbote geht, aber beim Konsumenten wird dann der Grundsatz des "Transparenten Marktes" nicht beachtet.
Bild
Benutzeravatar
OneDollar
 
Beiträge: 274
Registriert: 12.07.2010 15:43

Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon mfux » 11.07.2011 13:53

@Wolfpaec: ich sagte ausdrücklich dad ich meine Meinung hier nur mal gesagt habe, und niemandem irgendwas aufdrängen will!

Als Quelle hab ich diesmal das Buch"Tiere essen" benutzt. Sollte eigentlich jeder mal gelesen haben, der sich mit seinem Essen beschäftigt.

Mfg
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon gummibär » 11.07.2011 14:21

Kannst du dafür bitte mal eine seriöse Quelle zitieren?


Bittesehr, ein paar Fakten zum Thema Vegetarismus (aus meinem Bioethik-Skript). Eine noch verlässlichere Quelle habe ich gerade leider nicht im Angebot.

Bild

Glaubt ihr wirklich, dass durch eure Missionarsarbeit auch nur ein Mensch bekehrt wird, sein Leben umzukrempeln?


Auch wenn ich kein Missionar in dieser Hinsicht bin, so muss die Antwort doch ja lauten. Ich kenne einige Menschen, die Vegetarier wurden nachdem sie sich intensiver mit der ganzen Problematik auseinandergesetzt hatten.
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon wolfpaec73 » 11.07.2011 14:27

OneDollar hat geschrieben: Nur eben mit der Einschränkung, dass es keinem anderen schaden sollte.


Und wer definiert einen "Schaden"?
Ökologisch bewusstes Leben schränkt meine Familie und mich ein - sowohl finanziell wie auch meine Auswahlmöglichkeiten betreffend. Damit schade ich mir also selber.

Sorry, dass das hier so drastisch rüberkommt. Ich bin mir zwar nicht unbedingt selbst der nächste - aber nach meiner Familie und meinem privaten Umfeld kommt lange Zeit nichts mehr. Ökologie und Umweltbewusstsein unterstütze ich in meinem Rahmen dann, wenn ich es mir (in jeder Hinsicht) leisten kann.

Ich kann einfach nicht jedes Problem der Welt im Rahmen meiner Möglichkeiten lösen. Daher beschränke ich mich darauf, meine Kraft in die Sachen zu investieren, bei denen ich einen unmittelbaren Ertrag spüren kann.

edit: zum Energiebedarf bei der Erzeugung tierischer Lebensmittel. Jetzt habe in 3 Quellen schon 3 verschiedene Angaben. 80% von gummibär, 60% von mfux. Worauf bezogen (Deutschland, Europa, Welt)?
Meine eigene Recherche hat 44% ergeben (in Deutschland). Ich bin davon überzeugt - wenn ich lange genug suche, finde ich auch noch 10% und 90%. Und? Wem soll ich glauben?

Der Anteil der Kernenergie an der weltweiten Energiegewinnung betrug 1998 6,5 % (UNDP) und 2006 6,2 % . Der Kernkraftanteil an der weltweiten Stromerzeugung beträgt etwa 16 %...
Wenn es nachdem ginge könntest du mehr als ein paar KKW abschalten...
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon madmaxx » 11.07.2011 15:07

-Varg- hat geschrieben:[...]
Öko Strom ist genau der selbe Schwachsinn mal angenommen Produzent X verkauft 30% Öko Strom + 70% Atom / Kohle was auch immer.

Er verkauft von seinem Strom 30% zu einem höheren Tarif da ja Öko, aber ihr kriegt den selben Strom wie jeder andere auch. Wenn ihr in der nähe eines Akw oder Kohlekraftwerker wohnt werdet ihr den Strom von dort kriegen.

Das ist doch ne unsinnige Denke. Wenn du an deiner Wasserleitung drei Wasserwerke dranhängen hast, Quellwasser, Grundwasser und Oberflächenwasser und wechselst von Oberflächenwasser zu Quellwasser, wird das Q-Wasserwerk halt 1 m³ mehr fördern und die anderen entsprechend weniger. Du kriegst natürlich immer noch nen Mix, aber der hat sich halt dadurch ein bisschen verändert.

Wenn man grüne Elektronen will muss man sich halt ne Photovoltaik-Anlage aufs Dach stellen, sind schon ne ganze Reihe von Gemeinden strommäßig unabhängig geworden durch so was (bauen sich halt noch ein Wasserkraftwerk für die Nacht und fertig). Der Wirkungsgrad von PV Anlagen nimmt auch ständig zu, bei sinkenden Produktionskosten. Man kann auch schon so Folien kaufen die man sich aufs Fenster klebt und die Strom produzieren (organische PV-Zellen).

Die Uni Göttingen z.B. baut jetzt auch ihr eigenes Geothermie-Kraftwerk, dann produzieren sie 100% ihres Stroms und Wärme selber, das lohnt schon da die Energiekosten so bei 60 Millionen Eur im Jahr liegen.

Hat alles den positiven Nebeneffekt der Dezentralisierung wichtiger Infrastruktur.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon dobermann » 11.07.2011 15:20

LazyBat hat geschrieben:Man könnte natürlich auch einfach seine Haustieren essen und danach Vegetarier werden, so löst man gleich zwei Probleme auf einmal.


hmmm meine zwei zwergpapageien gucken mich grad mit riesenaugen an *schluck* :lol:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon mfux » 11.07.2011 16:05

@Wolfpaec: die genauen Zahlen sind doch eigentlich egal, auf jeden Fall sind es grosse Zahlen.
Und: ökologische Lebensmittel sind dir zu teuer? Vielleicht ist der Industriemist einfach durch die Tricksereien nur zu billig? Werden die Kosten und Entschädigungen (wie zB.grad bei EHEC)auch auf den Fleischpreis draufgehauen? Nein das zahlt der gemeine Bürger... Also auch ich, obwobl ich kein Fleisch esse...
Und ich mach meinen Korb in etwa zum gleichen Preis bei Rewe wie im Stammbiomarkt voll. Muss man halt a bischen Zeit aufwenden und vergleichen...Da ich kein Fleisch kaufen muss, kann ich mir eigentlich alles andere problemlos leisten...
Ps.: Keiner meiner Freunde merkte das diese Hackfleischsosse komplett vegan war :-) Ps.: Wenn bei mor gegrillt wird steh ich am Grill und grill für meinen Besuch... Aldo nix mit bekehren und so
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon mfux » 11.07.2011 17:35

@Herger: Der Grossteil der Weltbevölkerung lebt vegetarisch, einfach weil man sich Fleisch nicht überall leisten kann...
Der Grossteil wird in den Industrieländern verspeist.
Unser Geflügel ist sogar so billig, das wir es per Frachter tiefgekühlt nach Zimbabwe lifern und dadurch die ganzen kleinen Geflügelbauern arbeitslos gemacht haben. Irgendwie muss doch dieser Dumpingpreis zustande kommen... Wenn ich Fleisch bezahle, will ich auch echtes Fleisch bekommen...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon OneDollar » 11.07.2011 18:31

wolfpaec73 hat geschrieben:
OneDollar hat geschrieben: Nur eben mit der Einschränkung, dass es keinem anderen schaden sollte.


Und wer definiert einen "Schaden"?
Ökologisch bewusstes Leben schränkt meine Familie und mich ein - sowohl finanziell wie auch meine Auswahlmöglichkeiten betreffend. Damit schade ich mir also selber.

Sorry, dass das hier so drastisch rüberkommt. Ich bin mir zwar nicht unbedingt selbst der nächste - aber nach meiner Familie und meinem privaten Umfeld kommt lange Zeit nichts mehr. Ökologie und Umweltbewusstsein unterstütze ich in meinem Rahmen dann, wenn ich es mir (in jeder Hinsicht) leisten kann.


Ich glaube den Schaden kann man schon durch gesunden Menschenverstand "definieren". Wenn ich nur für 5€ für meine Jeans ausgebe, dann weiß ich ganz genau, dass dafür kein fairer Lohn gezahlt werden kann.

Das du und deine Familie dir am nächsten stehen ist auch vollkommen in Ordnung. Sicher ist es richtig, dass Ökologische Produkte oftmals teurer sind, aber wie mfux schon sagte, sind die Preise von z.B. konventionellem Fleisch nicht realistisch, weil sie subventioniert werden. Im Grunde zahlst du also sowieso mehr durch deine steuerlichen Abgaben.

Und ich habe bisher festgestellt, dass mich "ökokorrektes" Leben nicht finanziell einschränkt. Teilweise ist es sogar günstiger. Beispiele?:
1) Ökostrom von Naturstrom ist günstiger als der Strom von den Stadtwerken
2) Rasierhobel ist günstiger als Systemrasierer und macht auch mehr Spaß :)
3) Wasser aus dem Wasserhahn (sollte man aber schauen, wie die Trinkwasserqualität ist und wie die Rohre aussehen), spart auch Kistenschleppen

Und wenn es teurer ist, z.B. fair-trade Schokolade, dann wird das Zeug eben nicht Massenweise gefuttert, sondern in Maßen. Das ist a) besser für die Figur (wenns interessiert) und macht Schokolade wieder zu etwas besonderem.
Bild
Benutzeravatar
OneDollar
 
Beiträge: 274
Registriert: 12.07.2010 15:43

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon Herger » 11.07.2011 18:39

OneDollar hat geschrieben:Deine 194 Millionen Vegetarier leben aber schon allein in Indien. Laut dieser [url="http://www.hinduonnet.com/2006/08/14/stories/2006081403771200.htm"]Statistik[/url], sogar fast doppelt so viele.

Jetzt magst du wieder sagen. Was sind schon 400Millionen Vegetarier gegenüber 6,6Milliarden Fleischessern


jup, was sind schon ... usw.

OneDollar hat geschrieben:Aber die Frage ist doch, was würde passieren, wenn diese 400Millionen Vegetarier auch Fleisch konsumieren würden


nope, die frage stellt sich meiner meinung nach nicht wirklich. ist aus mehereren gründen ein rein hypothetisches denkspielchen.

in großen teilen von indien herrscht der nackte kampf um's überleben

According to a recent Indian government committee constituted to estimate poverty, nearly 38% of India’s population (380 million) is poor. This report is based on new methodology and the figure is 10% higher than the present poverty estimate of 28.5%.

Since 1972 poverty has been defined on basis of the money required to buy food worth 2100 calories in urban areas and 2400 calories in rural areas. In June this year a government committee headed by NC Saxena committee estimated 50% Indians were poor as against Planning Commission’s 2006 figure of 28.5%. quelle


gleichzeitig führet indien, zusammen mit china, mal wieder die top-ten liste der weltweiten umweltverschmutzung, die jährlich vom blacksmith institute, einer amerikanischen umweltorganisation erstellt wird, an.

quelle

fettes minus!

... macht, negativ gesehen, die (wegen den vegetariern) überlebenden tierchen mehr als wett, wie ich finde.

...

die kernpunkte des ganzen sind meiner meinung nach folgende:

ökologisch verantwortungsvolles verhalten bzw. sich überhaupt um ein ökologisch verträgliches verhalten gedanken zu machen, ist ein luxus, den sich, gemessen an der aktuellen weltbevölkerung nur ein - zugegebenermaßen überaus glücklicher - bruchteil leisten kann.

ein unglaublich großer anteil an menschen kämpft um's nackte überleben. und der gedanke, wie man heute, morgen, oder auch nächste woche für sich & seine lieben was zu futtern bekommt, ist nunmal stärker als 'wie sieht die welt wohl in xy jahren aus, wenn ich mich so verhalte, wie ich es zu meiner gewohnheit habe werden lassen.'

ein weiterer faktor lautet 'gier': gier nach geld. großkonzerne, die mit einer nicht nachvollziehbaren nonchalance die umwelt verpesten. 'deepwater horizon - golf von mexiko' noch ein begriff?

formel 1: suuuper :!:

wenn man z.b.

motorsport-total glauben darf, verbraucht ein formel 1 team pro saison rund 200.000 l sprit :!:

na das ist doch mal ne hausnummer.

200 000 l verbrauche ich vermutlich in meinem ganzen leben nicht

... formel 1 abschaffen. zigarettenkonsum abschaffen (abgesehen von der ganzen scheiße, die rausgeblasen wird, konnte man die kohle, die man dafür einsetzt, um selbst verursachten lungenkrebs zu behandeln, auch für die umwelt einsetzen. wer sich im wissen um die möglichen konsequenzen für zigaretten entscheidet, soll dann bitte auch mit den konsequenzen 'leben').

werbung für mc doof & co (der ganze fett- + zuckerhaltige dreck, den wir tagtäglich angeboten bekommen, verursacht jetzt/aktuell genug gesundheitliche probleme & sorgt schon alleine dafür, daß viele leute sich um ne ökologische zukunft keine gedanken mehr machen müssen, schlichtweg, weil's ihr herz-kreislaufsystem gar nicht so lange schaffen wird.)

das wär doch 'mal was'

...

upsidedown hat geschrieben:Herger, da haste natürlich leider recht. Was ich mich frag - bist Du in diesem Rahmen beunruhigt?


macht es sinn, sich von etwas beunruhigen zu lassen, das man nicht beeinflussen kann? für mich nicht. ökologisch gesehen bewege ich mich vermutlich irgendwo in der mitte. nicht sonderlich verantwortungsbewusst, aber im direkten vergleich nicht mal ansatzweise ein umweltsünder.

ein guter freund hat's mal recht schon auf den punkt gebracht, wie ich finde:

don't take life too serious... you won't get out of it alive!
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste