Moin moin,
Ich bin jetzt auch nicht die große Weltretterin, teilweise achte ich darauf, was ich kaufe - teilweise nicht.
Am vorsichtigsten bin ich wohl beim
Essen (Fleisch und Wurst soweit möglich Bio),
Schokolade & Kakao & Kaffee Fair-Trade. Auch beim
Gemüse eher Bio, wobei's mir da nicht so wichtig ist.
Bei
Eiern kaufe ich nur Bio-Freiland, bei Lebensmitteln, die Eier enthalten (z.B. Mayonnaise) kaufe ich nach Möglichkeit nur, was Eier aus Freilandhaltung enthält, bei Nudeln kaufe ich ohne Ei (schmecken auch besser).
Bei
Reinigungsmitteln und Geschirrspülerpads achte ich darauf, dass sie keine Phosphate und kein Chlor beinhalten und biologisch abbaubar sind.
Beim Wäsche waschen verwende ich ein bisschen (ca. 1/3 der empfohlenen Menge) an herkömmlichem
Waschmittel, den Rest ersetze ich durch Waschnüsse. Weichspüler kommt z'wegen der Flauschigkeit nur bei Handtüchern und Bettwäsche dazu.
Bei
Einkaufstüten kaufe ich, wenn ich die Wahl habe, Kartoffelstärke statt Plastik. Papiertüten finde ich unpraktisch ... wenn man da mal damit in den Regen kommt, nö nö.
Auto hab ich keins und will ich keins, weniger aus Öko-Gründen als aus meiner Unfähigkeit einzuparken (

) und der unmöglichen Parkplatzsituation bei mir daheim (Innenstadt - da kann ich 2x Straßenbahn fahren, bevor ich einen Parkplatz finde - v.a. einen, in den ich mich hineintrauen würde) ...
Mein
Strom ist Regionalstrom und atomkraftfrei, aber nicht Ökostrom.
Gar nicht auf Fair Trade etc. achte ich bei
Kleidung, Schuhen ... da is klar Verbesserungspotential da.
Hm, doch eine ziemlich lange Liste geworden. War mir gar nicht klar, dass ich so ein Öko bin
Übrigens, ganz schlimm finde ich so "Öko-KriegerInnen", die ihre Umwelt zwangsmissionieren wollen und einem ständig mit dem Thema am Keks gehen. Ich achte zwar selbst auf einiges, mein Sendungsbewusstsein geht aber gegen null. Ich bin der Überzeugung, das muss jeder selbst wissen, was er warum kauf oder auch nicht - und ich misch mich da nicht ein.
Der Willi is übrigens auch mehr Öko als er denkt weil ich nicht lang diskutiere was ich warum kaufe, sondern der Haushalt einfach ge-öko-t wird, z.B. bei Kaffeepads

Wobei ich aber auch zugeben muss, dass ich nicht nur aus Weltrettungsgründen ein Fressalienöko bin, sondern auch aus ganz egoistischen. Ich bin der festen Überzeugung, dass Bio auch besser schmeckt (und selbst der Willi ist bei den Steaks schon überzeugt!

) sondern auch gesünder ist (ich will kein Ei von einem Huhn essen, das mit irgendeinem Müll gefüttert, evtl. sogar noch mit Medikamentenzusätzen) und ich auch mir selbst damit was gutes tue. Ebenso beim Waschmittel - weniger hautirritierende Rückstände auf den Klamotten.