Öko thread...oder wie rette ich die welt

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon gently69 » 04.07.2011 10:27

upsidedown hat geschrieben:Dafür muss man sich nicht interessieren. Ich sehe da keinen Zwang. Aber schönreden?

Habe ich mir in dem Ausmaß noch keine Gedanken drüber gemacht. Aber um es "schön zu reden", habe ich mich viel zu wenig geäußert. Das wäre dann echt mager von mir.
Lasse mich nur nicht gerne anscheißen, weil mein Kaufverhalten jemanden Wildfremden nicht in den Kram passt.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon OneDollar » 04.07.2011 12:39

gently69 hat geschrieben:
OneDollar hat geschrieben:Schöne Ausrede, die du dir zurechtgelegt hast um dich von jeglicher Verantwortung zu drücken. Vielleicht denkst du einfach mal darüber nach, dass es vielleicht auch gut wäre, wenn ein Kind weniger an Hunger verreckt!


Also ändere ich was daran, wenn ich keine T-Shirts kaufe? Dann muss das Kind nicht verrecken? Weil es dann keine Kinderarbeit mehr für Hungerlöhne gibt? Weil die Eltern des Kindes es dann versorgen können? Schöne heile Welt.


Wie ich bereits sagte, es gibt fair gehandelte Kleidung, auch T-Shirts. Ich sagte auch bereits, dass Boykott nicht unbedingt sinnvoll ist. Kannst du gerne nachlesen, schreib ich nicht nochmal.
gently69 hat geschrieben:Und weil die T-Shirts günstiger sind, werden die irgendwo in der 3. Welt ausbeutermäßig hergestellt?


Da kannst du in den meisten Fällen von ausgehen, ja! Natürlich kannst du dir einreden, dass es nicht so ist.

gently69 hat geschrieben:
OneDollar hat geschrieben:Bissel Geld ausgeben und dann ein gutes Gewissen haben. :wink:

Nicht alles, was mehr kostet, ist auch fair und gut.


Da hast du meinen Satz aber schön aus dem Kontext gerissen. Das war ironisch gemeint.
Die meisten überteuerten Markenklamotten sind eben nicht "fair und gut".

gently69 hat geschrieben:Lasse mich nur nicht gerne anscheißen, weil mein Kaufverhalten jemanden Wildfremden nicht in den Kram passt.


Ich "scheiße dich nicht an", ich kritiere dein und ähnliches Kaufverhalten sehr deutlich. Und ob ich nun wildfremd bin oder nicht, ändert dies nicht an meiner, wie ich finde, berechtigten Kritik. Zumindestens als Denkanstaß wirkt es doch ganz gut.
Bild
Benutzeravatar
OneDollar
 
Beiträge: 274
Registriert: 12.07.2010 15:43

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon gently69 » 04.07.2011 12:57

OneDollar hat geschrieben:
gently69 hat geschrieben:Und weil die T-Shirts günstiger sind, werden die irgendwo in der 3. Welt ausbeutermäßig hergestellt?


Da kannst du in den meisten Fällen von ausgehen, ja! Natürlich kannst du dir einreden, dass es nicht so ist.

Kann, muss aber nicht. Ich red mir da auch nix ein. Bin schon ziemlich realistisch. Aber muss ich mich wirklich wegen jedem Schicksal verantwortlich fühlen? Jeder setzt halt andere Prios.

gently69 hat geschrieben:
OneDollar hat geschrieben:Bissel Geld ausgeben und dann ein gutes Gewissen haben. :wink:

Nicht alles, was mehr kostet, ist auch fair und gut.

Da hast du meinen Satz aber schön aus dem Kontext gerissen. Das war ironisch gemeint.
Die meisten überteuerten Markenklamotten sind eben nicht "fair und gut".

Ok, sorry, hab's noch mal genauer beäugt. Nehme meine Äußerung zurück.

OneDollar hat geschrieben:Ich "scheiße dich nicht an", ich kritiere dein und ähnliches Kaufverhalten sehr deutlich. Und ob ich nun wildfremd bin oder nicht, ändert dies nicht an meiner, wie ich finde, berechtigten Kritik. Zumindestens als Denkanstaß wirkt es doch ganz gut.

Na gut, kann man so oder so sehen. Sowohl die Kritik als auch den Denkanstoß.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon Buddha_Eyes » 04.07.2011 13:43

Ganz ehrlich - nicht selten reagiere ich auch etwas zickig auf Leute, die (fast) nur fair gehandelten Kaffee, Tee und was weiss ich noch kaufen, die sich an der "Denaturierung" dessen, was sie zu sich nehmen nicht beteiligen und ihre Füße nicht in einen Lebensmitteldiscounter setzen, die Bio-Eier vom Bauern und Fleisch beim Metzger ihres Vertrauens kaufen (oder aus ethischen Gründen ganz drauf verzichten), die bewußt spritsparende Autos fahren und eben ihren Konsum und ihr Leben soweit als möglich so ausgestalten, daß es für die Welt möglichst wenig invasiv und schädlich ist.. ich kann gut über Vegetarier lästern, das ganze politisch korrekte Zeugs als letztlich nutzlos kleinreden und anderer Leuts Bedürfnis der Biosphäre nicht zu schaden, marginalisieren.. immerhin bin ich ein vernunftbegabtes Wesen, halte mich für verantwortungsvoll und verhalte mich trotzdem nicht so....

...... aber eigentlich weiss ich sehr genau, daß ich was falsch mache, meinen eigenen Idealen zuwider lebe und meinen persönlichen Spaß über Gemeinwohlinteressen stelle... und es erschreckt mich nicht selten, daß a) mir das letztlich so wenig ausmacht und ich b) statt Bewunderung für die Leute zu äußern, die in diesen Fragen einfach verantwortungsvoller als ich agieren, über selbige auch manchmal zynisch rede...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon Nimue » 04.07.2011 13:46

..nochmal kurz zum Thema threadless.com

UNICEF und Contest
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon gently69 » 04.07.2011 14:01

Ach guck mal schau. Danke für die Recherche, Nimue.

@Urban
So geht's mir manchmal auch. Kann allerdings nicht darüber hinwegsehen, wenn mir an den Kopf geworfen wird: "Vielleicht denkst du einfach mal darüber nach, dass es vielleicht auch gut wäre, wenn ein Kind weniger an Hunger verreckt!"
Weiß OneDollar denn, was ich sonst noch eventuell tue, um mein "schlechtes" Gewissen zu beruhigen?
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon OneDollar » 04.07.2011 16:05

gently69 hat geschrieben:Weiß OneDollar denn, was ich sonst noch eventuell tue, um mein "schlechtes" Gewissen zu beruhigen?


Ne, weiß ich nicht. Woher auch?

Und den Satz, den du zitierst, habe ich auch im Zusammenhang mit "Die Welt ist nun mal scheiße und ich bin die letzte, die da alleine maßgeblich was dran ändern kann" geschrieben, um darauf hinzuweisen, dass nicht nur riesen Schritte zählen.

Buddha_Eyes hat geschrieben:...... aber eigentlich weiss ich sehr genau, daß ich was falsch mache, meinen eigenen Idealen zuwider lebe und meinen persönlichen Spaß über Gemeinwohlinteressen stelle


Das interessante ist ja, dass ich mich bisher in keinster Weise beschränkt fühle. Klar, könnte ich auch noch Veganer werden oder gleich nurnoch Fallobst essen, aber ich tue soviel, wie sich tun lässt, ohne dass ich wirklich Entbehrungen in Kauf nehmen muss.
Gut, ich hätte zurzeit auch gar nicht das Geld um z.B. nach Australien zu fliegen. Somit brauche ich da nicht zu "verzichten".

Nimue hat geschrieben:..nochmal kurz zum Thema threadless.com

UNICEF und Contest


Ich will ja nicht als Buhmann auftreten, aber was da steht, macht den Shop vielleicht ein klitzekleinwenig besser.
Es findet ein T-Shirt-Motiv-Contest statt. Von dem Gewinn an verkaufen T-Shirts gehen 25% an Unicef.
Um es mal krass zu formulieren: Die Kinder, die die T-Shirts nähen müssen bzw. dessen Eltern zu Arm sind, um sie auf die Schule zu schicken, bekommen dann Hilfe von Unicef. SUPER! Erst vergewaltige ich ein Kind und dann gebe ich dem gleichen Kind oder einem anderen Kind 50€...
Bild
Benutzeravatar
OneDollar
 
Beiträge: 274
Registriert: 12.07.2010 15:43

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon gently69 » 04.07.2011 16:38

OneDollar hat geschrieben:
gently69 hat geschrieben:Weiß OneDollar denn, was ich sonst noch eventuell tue, um mein "schlechtes" Gewissen zu beruhigen?


Ne, weiß ich nicht. Woher auch?

Genau. Deshalb finde ich diese generellen Verurteilungen auch nicht so prickelnd.
OneDollar hat geschrieben:Und den Satz, den du zitierst, habe ich auch im Zusammenhang mit "Die Welt ist nun mal scheiße und ich bin die letzte, die da alleine maßgeblich was dran ändern kann" geschrieben, um darauf hinzuweisen, dass nicht nur riesen Schritte zählen.

Ähm... ich hab dich oben nicht zitiert. Oder auf was beziehst du dich?

OneDollar hat geschrieben:Ich will ja nicht als Buhmann auftreten, aber was da steht, macht den Shop vielleicht ein klitzekleinwenig besser.
Es findet ein T-Shirt-Motiv-Contest statt. Von dem Gewinn an verkaufen T-Shirts gehen 25% an Unicef.
Um es mal krass zu formulieren: Die Kinder, die die T-Shirts nähen müssen bzw. dessen Eltern zu Arm sind, um sie auf die Schule zu schicken, bekommen dann Hilfe von Unicef. SUPER! Erst vergewaltige ich ein Kind und dann gebe ich dem gleichen Kind oder einem anderen Kind 50€...

Dann kann man Unicef also auch in der Pfeife rauchen, weil die kooperieren.
Lieber Himmel. Ich bin raus hier.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon OneDollar » 04.07.2011 17:32

gently69 hat geschrieben:Ähm... ich hab dich oben nicht zitiert. Oder auf was beziehst du dich?


Ich hab mich auf folgendes bezogen:
"Kann allerdings nicht darüber hinwegsehen, wenn mir an den Kopf geworfen wird: "Vielleicht denkst du einfach mal darüber nach, dass es vielleicht auch gut wäre, wenn ein Kind weniger an Hunger verreckt!" "

gently69 hat geschrieben:Dann kann man Unicef also auch in der Pfeife rauchen, weil die kooperieren.
Lieber Himmel. Ich bin raus hier.


Nö, den Schluss würde ich nicht ziehen. Unicef bekommt Geld, das ist gut (habe bisher nur positive Erfahrungen mit Unicef gemacht). Aber den Shop macht das dadurch nicht besser.
Bild
Benutzeravatar
OneDollar
 
Beiträge: 274
Registriert: 12.07.2010 15:43

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon Guest » 04.07.2011 21:28

OneDollar hat geschrieben:
Zutroy hat geschrieben:Da ja alles zu teuer ist geht der Trend in immer noch billigere Länder der Welt.


Die Verallgemeinung ist empirisch aber nicht zu bestätigen. Es gibt gewisse Faktoren, die ebenfalls in die Entscheidung der Firmen hineinspielen: Infrastruktur (vor allem im Bereich Ausfuhr), Stabilität des Systems, Verlässlichkeit (Streikverbote) der Arbeiter.
Deshalb wird auch immernoch so viel in China produziert, zumal dort ja auch mittlerweile ein eigener Absatzmarkt wächst.


muss ich kurz noch was dazu schreiben, weil mich dieses Thema begleitet..

Meine Firma baut momentan alle Produktionslinien in Malaysia ab und transferiert nach China. Die größten Kunden dort sind allerdings deutsche Firmen. Heißt..Bauteil A kommt von Deutschland zur Endfertigung nach China, wird zum Kunden geliefert, der verbaut in ner anderen Region in China und dann kommt das ganze Ding zurück nach Deutschland.
Infrastruktur: Nicht besser als anderswo, eher noch problematischer wegen Zoll usw.
Verlässlichkeit: Arbeitnehmer sind in China schneller weg als man schauen kann, weil die Firma zwei Häuser weiter 10 Yen mehr zahlt..

und ich kenn keine einzige Firma, die wegen deiner genannter Faktoren nach China geht. Es geht immer ums Geld und darum das eben da die ebenfalls ausländischen Kunden sitzen.
Guest
 

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon OneDollar » 04.07.2011 22:33

Also die extremsten Fälle, was Lohn angeht, würde man wohl in einigen afrikanischen Ländern finden. Von dort kommen aber so gut wie keine Produkte.

In China gibt es Streikverbot, somit sind die Arbeiter ziemlich "gefügig". Wobei sich auch dies in den letzten Jahren geändert hat und die Streiks zugenommen haben.
Das sie aber natürlich bessere Angebote nehmen, sobald sich diese bieten, dürfte wohl überall so sein. Das bedeutet aber auch, dass die Löhne in China steigen und trotzdem noch viel in China produziert wird.
Klar gibt es auch Abwanderung von Firmen in weiter süd-östliche Länder, wo die Löhne wieder niedriger sind und die Regierungen zusagen machen bezüglicher Steuern.
Bild
Benutzeravatar
OneDollar
 
Beiträge: 274
Registriert: 12.07.2010 15:43

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon Guest » 05.07.2011 7:01

Also deine Thesen über die Industrie sind schon arg wunderlich..
Aus Afrika kommen keine Industrie-Produkte weil da das Esenzielle für einen Produktionsstandort fehlt.
aber ich bin dann auch mal raus hier.
Auf Biegen und Brechen hier was rausdiskutieren wollen is nicht mein Ding..
Guest
 

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon well_done » 05.07.2011 9:21

mir ist letztens aufgefallen, dass ich unbewusst ziemlich viel "öko"-dinge mache.

wir kaufen total vielen kram für die wohnung auf so do-it-yourself märkten oder aufm trödel, sachen die schon ihre 30-60 jahre aufm buckel haben.

elektro geräte kaufe ich nur dann neu, wenn wir WIRKLICH was neues brauchen, also wenn das alte einfach total kaputt ist. wir hatten z.B. bis vor 2 wochen noch meinen fernseher im wohnzimmer, den ich mit 9 zur kinderkommunion bekommen habe!! (jetzt haben meine eltern uns ihren 3 jahre alten flatscreen geschenkt und der alte ist in ein anderes zimmer gekommen)
handy hab ich seit 5 jahren das gleiche.. cd player seit ca. 8, laptop seit 4.. usw.

kleidung kaufen wir mittlerweile auch viel bio-cotton oder auch von kleineren urbanen labels, die alles selbst machen. z.b. evergreen.

lebensmittel.. wir haben einen denns in der nähe, da kaufen wir ziemlich viel. und sonst im supermarkt diese sachen, wo ein teil der summe an die erzeugerhöfe geht oder eben auch bio. und insgesamt wenig fleisch und tierische produkte.

ökostrom gibts hier auch.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon OneDollar » 05.07.2011 10:30

Zutroy hat geschrieben:Aus Afrika kommen keine Industrie-Produkte weil da das Esenzielle für einen Produktionsstandort fehlt.


Ja und das habe ich doch gesagt. Die Unternehmen gehen nicht zwangsweise in die Länger mit den niedrigsten Löhnen, weil auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Hast du ja scheinbar selbst erkannt.
Bild
Benutzeravatar
OneDollar
 
Beiträge: 274
Registriert: 12.07.2010 15:43

Re: Öko thread...oder wie rette ich die welt

Beitragvon yassi » 08.07.2011 10:48

Moin moin,

Ich bin jetzt auch nicht die große Weltretterin, teilweise achte ich darauf, was ich kaufe - teilweise nicht.

Am vorsichtigsten bin ich wohl beim Essen (Fleisch und Wurst soweit möglich Bio), Schokolade & Kakao & Kaffee Fair-Trade. Auch beim Gemüse eher Bio, wobei's mir da nicht so wichtig ist.

Bei Eiern kaufe ich nur Bio-Freiland, bei Lebensmitteln, die Eier enthalten (z.B. Mayonnaise) kaufe ich nach Möglichkeit nur, was Eier aus Freilandhaltung enthält, bei Nudeln kaufe ich ohne Ei (schmecken auch besser).

Bei Reinigungsmitteln und Geschirrspülerpads achte ich darauf, dass sie keine Phosphate und kein Chlor beinhalten und biologisch abbaubar sind.

Beim Wäsche waschen verwende ich ein bisschen (ca. 1/3 der empfohlenen Menge) an herkömmlichem Waschmittel, den Rest ersetze ich durch Waschnüsse. Weichspüler kommt z'wegen der Flauschigkeit nur bei Handtüchern und Bettwäsche dazu.

Bei Einkaufstüten kaufe ich, wenn ich die Wahl habe, Kartoffelstärke statt Plastik. Papiertüten finde ich unpraktisch ... wenn man da mal damit in den Regen kommt, nö nö.

Auto hab ich keins und will ich keins, weniger aus Öko-Gründen als aus meiner Unfähigkeit einzuparken ( :oops: ) und der unmöglichen Parkplatzsituation bei mir daheim (Innenstadt - da kann ich 2x Straßenbahn fahren, bevor ich einen Parkplatz finde - v.a. einen, in den ich mich hineintrauen würde) ...

Mein Strom ist Regionalstrom und atomkraftfrei, aber nicht Ökostrom.

Gar nicht auf Fair Trade etc. achte ich bei Kleidung, Schuhen ... da is klar Verbesserungspotential da.

Hm, doch eine ziemlich lange Liste geworden. War mir gar nicht klar, dass ich so ein Öko bin :wink:
Übrigens, ganz schlimm finde ich so "Öko-KriegerInnen", die ihre Umwelt zwangsmissionieren wollen und einem ständig mit dem Thema am Keks gehen. Ich achte zwar selbst auf einiges, mein Sendungsbewusstsein geht aber gegen null. Ich bin der Überzeugung, das muss jeder selbst wissen, was er warum kauf oder auch nicht - und ich misch mich da nicht ein.

Der Willi is übrigens auch mehr Öko als er denkt weil ich nicht lang diskutiere was ich warum kaufe, sondern der Haushalt einfach ge-öko-t wird, z.B. bei Kaffeepads :lol:

Wobei ich aber auch zugeben muss, dass ich nicht nur aus Weltrettungsgründen ein Fressalienöko bin, sondern auch aus ganz egoistischen. Ich bin der festen Überzeugung, dass Bio auch besser schmeckt (und selbst der Willi ist bei den Steaks schon überzeugt! :wink: ) sondern auch gesünder ist (ich will kein Ei von einem Huhn essen, das mit irgendeinem Müll gefüttert, evtl. sogar noch mit Medikamentenzusätzen) und ich auch mir selbst damit was gutes tue. Ebenso beim Waschmittel - weniger hautirritierende Rückstände auf den Klamotten.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste