Kaufberatung Digitale Photoaparate

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Legacy » 01.02.2011 11:42

mal eine frage an die kamera spezies hier. wollte mir ne neue kamera zulegen. meine casio exilim ist zwar ganz gut aber bei nachtaufnahmen, macht sie schlapp. wollte in kuala lumpur die towers bei nacht fotografieren. auf den fotos erkennt man nichts, trotz diversen einstellungen. nun wollte ich fragen ob die hier was taugt.

http://www.neckermann.de/Digitalkamera% ... &psz=&sz=1

oder mir jemand nen tipp geben kann. brauch die kamera eigentlich nur im urlaub oder mal zwischendurch. vielen dank schon mal
Seit ich den Menschen kenne, liebe ich Tiere!

http://www.myspace.com/520482866
Legacy
 
Beiträge: 307
Registriert: 25.07.2008 20:32

Beitragvon madmaxx » 01.02.2011 22:54

Moin,
ich würde eine Kamera nicht an der Nachtaufnahme-Fähigkeit aufhängen. Wenig Licht braucht halt lange Belichtungszeit, und zwar so lange, das man aus der Hand nichtmehr belichten kann. So richtig schöne Nachtaufnahmen sind oft mehrere Minuten belichtet, selbst mit den großen Sensoren die DSLRs haben.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Legacy » 02.02.2011 12:26

alles klar. danke. welche kamera ist denn am besten für laien fotos und auch nachtfotos? ich hab da echt kein plan. welche würdest du mir empfehlen?
Seit ich den Menschen kenne, liebe ich Tiere!

http://www.myspace.com/520482866
Legacy
 
Beiträge: 307
Registriert: 25.07.2008 20:32

Beitragvon DieFiktion » 02.02.2011 12:37

für Nachtaufnahmen brauchst Du ein Stativ und eine längere Belichtungszeit, dann wird das auch was.
Ansonsten überleg mal was Du bereit bist auszugeben, ob die Kamera klein sein soll (falls Du sie auch in die Tasche stecken willst) und was sie sonst noch mitbringen muss an Features. Dann erst kann man einen Kauftipp geben.
Benutzeravatar
DieFiktion
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.07.2010 19:31
Wohnort: Bremen

Beitragvon johndoe3 » 02.02.2011 12:41

Das Budget ist der Anfang. Von dort aus kann man nur helfen. Was bringt es, wenn ich dir eine 3Dmark empfehle und du 300€ ausgeben möchtest ;)

Wenn du auf Nachtaufnahmen stehst, dann solltest du auf jeden Fall die Möglichkeit haben manuelle Einstellungen vorzunehmen. HDR ist das Stichwort. Belichtungsreihe - nur so werden Nachtaufnahmen auch ordentlich.

Die Fuji bietet das und ansonsten einfach noch informieren.
http://www.digitalkamera.de/
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon DieFiktion » 02.02.2011 17:05

guck mal hier rein.

die haben oft zu super fairen Preisen gebrauchte Kameras.

http://www.mundmdiscount.de/mmshop/inde ... 9b2f0&ref=

und der Shop ist integer und schnell.
Benutzeravatar
DieFiktion
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.07.2010 19:31
Wohnort: Bremen

Beitragvon Legacy » 02.02.2011 17:38

danke euch. werd mich mal schlau machen
Seit ich den Menschen kenne, liebe ich Tiere!

http://www.myspace.com/520482866
Legacy
 
Beiträge: 307
Registriert: 25.07.2008 20:32

Re: Kaufberatung Digitale Photoaparate

Beitragvon snafu » 27.06.2011 8:50

Moinsn,

so, wir ham uns jetzt entschieden doch noch ne DSRL zu kaufen. Bei Migros gibt es grade n Angebot für ne Canon 1000d mit zwi Objektiven und Tasche für 555 CHF

http://www.melectronics.ch/view/product ... flexkamera

Taugt das für den "foto Laien" was?

Dank euch schon mal für die Hilfe!!
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Re: Kaufberatung Digitale Photoaparate

Beitragvon samurai666 » 27.06.2011 10:36

Ich weiß jetzt nicht wie gut die Canon sind für Foto-Laien aber ich habe mir sagen lassen dass z.B die Sony SLT´s für Anfänger sehr gut geeignet sind und außerdem machen sie noch wirklich tolle Bilder.
Ich selber habe die Sony SLT A33 und bin voll und ganz zufrieden. Die Kamera hat eine tolle Automatik und außerdem noch Spielereien wie 180° Panorama Aufnahmen, HDR usw. das gab es bei den Vergleichbaren von Nikkon und Canon damals noch nicht. Falls du dich tiefer mit der Materie beschäftigen möchtest wäre z.B auch eine Nikkon D3100 oder D5100 was für dich. Mit dem Guide-Modus soll es möglich sein auch als Anfänger gute Bilder zu machen, außerdem lernt dabei natürlich auch noch was :) Die Nikkons sind außerdem "richtige" DSLR´s die Sony arbeitet dagegen mit halbdurchlässigen Spiegeln und hat demnach auch einen elektronischen Sucher, der mMn aber sehr gut funktioniert.
hard work beats talent when talent doesn't work hard
Benutzeravatar
samurai666
 
Beiträge: 192
Registriert: 01.02.2011 16:30

Re: Kaufberatung Digitale Photoaparate

Beitragvon madmaxx » 27.06.2011 14:11

Das auf dem Bild ist das alte 18-55, ich würde darauf achten, wenn, dann die zweite Version (IS) zu holen. Die ist zwar nicht überragend gut, aber schon ganz ok, wohingegen man die erste Version wohl tatsächlich in die Tonne kloppen kann.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Re: Kaufberatung Digitale Photoaparate

Beitragvon snafu » 27.06.2011 14:25

Dank euch für die Antworten.... hm, bei Mediamarkt gibts die 1100d mit dem 18-55 IS für 549 CHF Hat aber diese Automatische Reinigungsdingens nich mehr, von dem mir ein Kollege sagte dass das schon sehr gut wäre zu haben... Habt ihr vielleicht noch alternativvorschläge bis max 600 CHF?
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Re: Kaufberatung Digitale Photoaparate

Beitragvon madmaxx » 27.06.2011 15:48

Ich benutze Brillenputztuch+Stock zum saubermachen. :D

Spaß beiseite, für 500 EUR kriegst du mit ein bisschen Glück eine gebrauchte 500D, z.B. hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=905626 das 18-55 IS kostet gebraucht auch nur so um die 80 Eur, z.B. hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=905574 oder so ein Komplettset wie hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=905130

Das ist sicherlich die günstigste Variante um an brauchbares Zeug zu kommen. Ob es jetzt ne 1000D oder ne 500D ist ist eigentlich erstmal schnuppe, Bilder machen sie alle.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Re: Kaufberatung Digitale Photoaparate

Beitragvon schnari » 10.09.2011 15:11

hey leute.

ich bräuchte mal bisschen tips für ne digitale spiegelreflexkamera.

da ich mich immer mehr rumärger über diese kompaktkamera die ich hab (stellt manchmal einfach nicht scharf oder sonst passt ihr irgendwas nicht) hab ich mich jetz entschieden, dass ich was besseres will.

brigde möchte ich eigentlich nicht, da diese preislich im gleichen rahmen liegen und nicht so erweiterbar sind, wie die spiegelreflex.

ich bin kein hobbyfotograf. aber wer weiss, vielleicht finde ich ja gefallen daran.
desswegen soll sie auch für mich als laie einfach bedienbar sein, das heisst. die automatikfunktion soll was anständiges sein.

bei uns flattern immer wieder so angebote ins haus. die ich auf den ersten blick eigentlich interessant finde.

sie soll halt eher im unteren preisrahmen liegen, es braucht nicht das neuste modell sein, begründung siehe oben.
ich möcht einfach ne kamera, mit der ich, wenn ich gefallen daran finde, auch ausbauen könnte.

gibt es etwas, wovon komplett abzuraten ist?
was ich hier immer wieder lese ist, dass nikon wohl sehr gut sein soll. da gibt es ja auch modelle, die nicht so teuer sind.
was ist mit canon oder sony?

beispiel was bei uns grad günstig ist

canon eos 1100 d

oder etwas mehr, die nikon d5100

canon 600d

worauf gilt es besonders zu achten?

danke schonma

gruss
schnari

PS: ach so. bitte bitte, kein fachchinesisch :p
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Re: Kaufberatung Digitale Photoaparate

Beitragvon n8ght » 10.09.2011 15:23

Das ist sooooo toll, dass du das fragst, weil ich gerade heute darüber nachgedacht habe, mir ebenfalls eine zuzulegen. Und meine Vorstellungen/Begründungen decken sich 100% mit deinen. :D

Jetzt hoffe ich, dass uns jemand auch antwortet. :wink:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Kaufberatung Digitale Photoaparate

Beitragvon pupskuh » 10.09.2011 17:24

... ich kann ja nur von mir sprechen und ich bin auch nur eine kleine laien-knipserin... wir haben uns letztes jahr eine canon 500D gekauft ... war ein bundle mit einem sigma 18-200 objektiv... für MEINEN anspruch (also familienfotos, urlaubsfotos und hin und wieder mal was künstlerisches wie nahaufnahmen von diversem kram) reichts allemal... ich muß allerdings sagen, dass ich mir demnächst wohl doch noch ein passendes fachbuch kaufen werde, damit ich das gerät wirklich richtig bedienen kann... bisher drücke ich wirklich nur auf den knopp und zoome ... alle anderen einstellungen habe ich noch nie ausprobiert, weil ich es einfach nicht kann ... ich behaupte, mit einer DSLR zu fotografieren ist prinzipiell einfach; für top fotos muß man sich dann aber doch damit beschäftigen ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste