Also zu dem Thema kann ich auch was aus eigener Erfahrung beisteuern:
1. Aloe Vera hab ich auch ausprobiert, als sehr angenehm kühlend empfunden, auch positiv ist dass es sehr schnell einzieht und das Tattoo somit nicht dauernd irgendwo festpappt, allerdings war ich der Meinung, dass die Haut ziemlich trocken wurde, weshalb ich dann wieder auf Bepanthen umgestiegen bin...
2. Fenistil liest sich zumindest auf der Packungsbeilage sehr interessant, da es angeblich sowohl bei nässenden als auch sehr trockenen, verkrusteten Wunden sehr gut helfen soll, da es sowohl uberschüssige Feuchtigkeit abziehen, als auch eine zu trockene Wunde mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen soll. Im Selbstversuch hab ich aber auch festgestellt, dass die Tätowiereung nach ein paar Tagen schon ziemlich Trocken aussah... also weiß nicht so recht?! Wichtig scheint bei Fenistil auch zu sein, dass es NICHT zu dünn aufgetragen werden soll! Da sich sonst kein schützender Film bilden kann

vielleicht hab ich ja zuwenig genommen
Weiß auch nicht ob dich das jetzt wahnsinnig weiter bringt, wünsche dir aber auf jeden mal gute Besserung!
Cheers, Flip