Fenistil Wundheilgel

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Guest » 01.02.2011 8:50

kommt immer drauf an, was man für einen verbrauch hat, das wirkt sich das natürlich ganz schön aus :lol:
Guest
 

Beitragvon hisk » 01.02.2011 11:57

also ich war auch dieses Mal wieder zufrieden...;) ich fand, das war eigentlich recht sparsam im Gebrauch.... aber ist halt auch *nur Arm* gewesen... 8)
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon lude » 02.02.2011 11:55

ich bin auch sehr zufrieden mit fenistil gel.benutze es immer die ersten drei tage biz zu vier mal am tag da es doch sehr schnell einzieht.meine das meine tattoos damit schneller verheilen als nur mit pegasus und co.

war gestern das erste mal beim tattoo lasern und habe heute auch mit fenistil eingecremt.--kühlt schön angenehm....
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Beitragvon monkima » 02.02.2011 12:04

Ich habe jetzt schon verschiedenste Cremes ausprobiert......von Aldi, Fenistil, Heileheile Tattoo......ich habe eine recht gute Wundheilung, mir spielt es absolut keine Rolle, habe keine Unterschiede feststellen können.
Unterschiede gibt es für mich nur im Preis und Handhabung.
Beim Fenistil ist mir die Tube zu klein.....und zu teuer.
Heileheile Tattoo hab ich in der grossen Verpackung gekauft (feste Flasche zum pumpen)...saubere Sache.
Aldi Wund und Heilsalbe : gutes Preis / Leistungsverhältnis, lässt sich super auftragen.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon Schnucki0815 » 28.07.2011 14:04

Ich hatte mir auch eine Tube Fenistil geholt. Mein Tattoo hat aber zu keiner Zeit gesifft oder genässt und ich denke mal, dass das auch der Grund war, dass es mit Fenistil eher trocken wurde und gespannt hat. Ich bin dann recht schnell auf Panthenol umgestiegen und das klappt bis jetzt (4. Tag, Tat schält sich gerade) sehr gut.
Schnucki0815
 
Beiträge: 39
Registriert: 15.02.2011 12:05

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon Herger » 28.07.2011 18:58

wichtig: nicht mit finalgon verwechseln :!: 8) :mrgreen:
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon hisk » 28.07.2011 19:03

oha - das wäre dann aber dolle *aua* :0 :lol:
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon fisker » 28.07.2011 19:12

Ich nehm die ersten zwei-drei Tage nach dem Stechen jetzt auch das Fenistil und muss sagen, dass ich begeistert bin.

Kein "Siffen", fast keine Kruste, einfach Klasse der Stoff !
fisker
 
Beiträge: 363
Registriert: 04.07.2008 11:47
Wohnort: 24616

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon vanEkeris » 28.07.2011 22:10

ich habe fenistil auch ausprobiert, da bepanthen bei mir nach kurzer zeit die poren verstopft und ich pickel bekomme.

positiv finde ich auch die leichte kühlung, dass es so schön zu verteilen ist und das es nach 2-3 min einen schutzfilm gebildet hat und nicht klebt oder so. allerdings fand ich genau diesen effekt nach 4-5 tagen auf einmal negativ, da es so schnell eingezogen ist und ne stunde später wieder spannt. meine haut schreit da nach feuchtigkeit und das gibt fenistil nicht so gut wie zB. die von ratiopharm. werde in zukunft glaub ich beide benutzen je nach stadium der heilung.

ach und der preis/menge ist ne frechheit auch wenn das zeug gut ist!
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon Kimber » 30.07.2011 16:57

Habe ich bei meinem letzten Tattoo auch genommen. Hat der Tätowierer empfohlen, da ich Bepanthen und Co. nicht abkann, ich bekomme da direkt Pickel von.
Hat ganz gut funktioniert, ich fand es nur recht klebrig. Ich nehme auch immer gerne reines Aloe Vera Gel - man muss allerdings damit recht häufig schmieren (ich jedenfalls). Aber es ist nicht fettig und daher super für mich.
Kimber
 
Beiträge: 37
Registriert: 31.12.2008 15:31

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon DieFiktion » 30.07.2011 20:45

ich habe die gleiche Erfahrung wie vanEkeris gemacht. Den ersten Tag funktionierte das Fenistil relativ gut, aber dann kriegte ich Probleme, da meine Haut mehr Pflege brauchte. Ich bin zurück zu der Kombi aus Aloe Vera Gel, da es schön kühlt und nicht schmiert (zudem super, falls die Abheilung mal Probleme macht) und wenn die Haut mehr braucht, wieder die Tattoo Pegasus Creme.
Benutzeravatar
DieFiktion
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.07.2010 19:31
Wohnort: Bremen

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon well_done » 20.03.2012 10:07

ich schließ mich hier mal mit ner frage an:

ich pflege mit der aldi wundsalbe, da ich aber diesmal ne recht heftige kruste habe und das ganze nach wenigen stunden extrem spannt und ich das gefühl habe, recht häufig nachcremen zu müssen, ist mir das ganze zu fettig. die ersten pickelchen sind schon da, obwohl ich, wirklich dünn auftrage.

na jedenfalls... macht es sinn, auf aloe vera umzusteigen?
in nem anderen thread las ich, erst wenn alles oberflächlich geschlossen ist.. davon kann bei mir aber noch keine rede sein, da es z.b. über nacht stellenweise aufreisst.

ich brauche was, was sich gut verteilen lässt, feuchtigkeit spendet aber nicht fettig ist. tipps, anyone?!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon Buddha_Eyes » 20.03.2012 10:23

Da wäre ich - glaube ich - wieder bei dem Fenistil-Zeug. Das habe ich in einer ähnlichen Situation wie Deiner auch mal testweise verwendet und bin da gut mit gefahren. Auch ganz gute Erfahrungen habe ich persönlich mit dem - hier nicht unumstrittenen - Panthenol-Schaum gemacht. Da muss man nach meiner Erfahrung allerdings recht häufig "nachlegen"..

Ich hab mich ürbigens gefragt, ob dieses Produkt wohl - sobald die Sache nicht mehr sifft - ein probates Pflegemittel darstellt. Klingt nämlich für mich nicht schlecht..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon Staubwolke » 20.03.2012 10:53

Mein Studio hat mir damals von Fenistil abgeraten, weil es wohl im Gegensatz zum Aloe Vera Gel überhaupt nicht pflegend wäre. Kann aber jetzt persönlich nix dazu mitteilen. Das Aloe Vera Gel kann definitiv auf die offene Wunde aufgetragen werden. Ich verwende es derzeit mit Folie drauf. Wichtig ist nur, dass man 99%iges Aloe Vera Gel verwendet ohne irgendwelche Zusatzstoffe. In Drogeriemärkten hab ich auch Gel gefunden, wo drauf stand mit 99 % Aloe Vera, aber da war dann Parfum etc. drin. Sollte man wohl eher nicht nehmen, könnte schön brennen.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon sk8mafiaflip » 20.03.2012 10:56

Also zu dem Thema kann ich auch was aus eigener Erfahrung beisteuern:

1. Aloe Vera hab ich auch ausprobiert, als sehr angenehm kühlend empfunden, auch positiv ist dass es sehr schnell einzieht und das Tattoo somit nicht dauernd irgendwo festpappt, allerdings war ich der Meinung, dass die Haut ziemlich trocken wurde, weshalb ich dann wieder auf Bepanthen umgestiegen bin...

2. Fenistil liest sich zumindest auf der Packungsbeilage sehr interessant, da es angeblich sowohl bei nässenden als auch sehr trockenen, verkrusteten Wunden sehr gut helfen soll, da es sowohl uberschüssige Feuchtigkeit abziehen, als auch eine zu trockene Wunde mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen soll. Im Selbstversuch hab ich aber auch festgestellt, dass die Tätowiereung nach ein paar Tagen schon ziemlich Trocken aussah... also weiß nicht so recht?! Wichtig scheint bei Fenistil auch zu sein, dass es NICHT zu dünn aufgetragen werden soll! Da sich sonst kein schützender Film bilden kann :arrow: vielleicht hab ich ja zuwenig genommen :roll:

Weiß auch nicht ob dich das jetzt wahnsinnig weiter bringt, wünsche dir aber auf jeden mal gute Besserung!

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste