ich hab recht nette, aufgeschlossene apothekerinnen.. mir ging es auch in erster linie darum, mal zu erfragen, ob das mit dem wundverlauf noch so okay ist.
sie hat mir dann erklärt, wäre es eine "normale" schürfwunde, würde sie mir empfehlen beim arzt die dicken krusten vorsichtig entfernen zu lassen.. aber bei nem tattoo geht das ja nicht. ansonsten wäre das zwar kein schöner heilprozess aber noch in nem vertretbaren rahmen. sie hat mir dann empfohlen, wie hier auch schon, dass ich zwischen fenistil und bepanthen wechseln solle und ruhig, wenn ich zu hause bin, oder abgelenkt bin und es aushalten kann, einfach mal ne lange zeit NIX machen soll, damit die wunde einfach ausruhen kann und dann vorm schlafen gehen ne dickere schicht bepanthen drauf.
da habe ich gestern bei der arbeit dann auch gemacht, habe im prinzip von morgens 9.30 bis abends 20 uhr weder gecremt, noch gewaschen, noch drangefasst ... und dann erst zu hause gewaschen und dann ordentlich bepanthen drauf. und ich muss sagen, es fühlt sich heute morgen (und auch gestern abend schon) besser an. es spannt zwar immer noch etwas an den stellen, wo die dicke kruste sitzt, aber viel davon ist gestern beim waschen abgegangen und heute morgen auch noch mal ordentlich.
die nette dame hat mir dann auch gleich noch ne sonnencreme von ladival emfohlen, für wenn krusten weg, damit die farben auch lange schön bleiben
ich spam hier den ganzen thread voll mit meinem bla bla ..