@ Seelenmord
Für Katzen ist das wichtigsten, dass das Futter einen hohen Fleischanteil enthält. 60% ist schon zu wenig. Katzen haben einen kurzen Darm und können daher Pflanzlichestoffe nicht richtig verdauuen.
Das was auf den Dosen zuerst steht ist auch am häufigsten vorhanden (wie im Supermarkt auch).
Achte darauf, dass kein Zucker enthalten ist. Davon bekommen die Katzen Diabetes.
Tierische Nebenerzeugnisse sind ebenfalls nicht sehr empfehlens Wert. Da wird der größte Schrott verarbeitet.
Ich würde auch die finger von der Marke Iams lassen. Die führen Tierversuche durch, also auf keinen Fall unterstützen.
Marken die ich dir Empfehlen kann:
Almo Nature (gibt es in jedem gut sortieren Fachhandel),
Applaws, Feline Porta, Cosma, Schesir (das ist Filetkatzenfutter)
die Sorten kannst du unter
www.zooplus.de bestellen.
Bozita ist auch super und Preiswert, ist aber keiN Filetfutter, sondern normales Futter.
Hier findest du auch einige Rezeptideen falls du deinen Stubentiger mal bekochen möchtes.
http://www.birma-azur.de/rezepte.html
BARF (Rohfütterung) ist sehr gesund für die Katze. Allerdings musst du dabei achten, dass die Katze keine Mangelerscheinung bekommt. Fehlendes Taurin oder ähnliches. Wenn du möchtest kann ich dir auch noch einmal ausführlich per PN ein paar Infos zu kommen lassen
