Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Joker » 07.12.2010 15:28

ausgelesen :

Chuck Palahnuik - Snuff
8 von 10
ganz gut, recht flott gelesen, Handlung lässt viel Spielraum für Interpretationen, doch etwas anderer Handlungsverlauf wie erwartet

angefangen :
Christoph Schlingensief - So schön wie hier kann es im Himmel gar nicht sein
die ersten 80 Seiten waren bis jetzt recht flott gelesen, der Schreibstil sagt zu, die Thematik ist schockierend, gerade weil mein Vater ja auch vor kurzem erst an einer Krebserkrankung gestorben ist. Recht schonungslos.
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon Masinka » 08.12.2010 18:32

kazuo ishiguro's ' the remains of the day'. liest sich ganz gut an bis jetzt.

synopsis: In the summer of 1956, Stevens, the ageing butler of Darlington Hall, embarks on a leisurely holiday that will take him deep into the countryside and into his past.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon BabyBlue » 08.12.2010 20:31

gestern mal wieder, nach bestimmt nem jahr, ein neues Buch angefangen:

die reden - wir sterben

Bild

und darum gehtz:

Wie unsere Soldaten zu Opfern der deutschen Politik werden
Deutsche Soldaten kämpfen und sterben im Krieg in Afghanistan. Die Gefallenen werden mit militärischen Ehren in der Heimat beerdigt. Über 40 deutsche Soldaten sind gefallen, Zehntausende sind traumatisiert. Alltag in Deutschland. Erst jetzt werden die Mängel an Ausbildung und Ausrüstung der Truppe diskutiert, die politische und die militärische Führung versuchen noch immer, die Gefahren und Konsequenzen zu verharmlosen. Für Tausende von Soldaten geht der Kampf nach ihrer Rückkehr weiter: Sie werden mit ihren Erlebnissen, mit ihren physischen und psychischen Verwundungen und Verletzungen alleingelassen. Eine rechtmäßige Unterstützung müssen sie oft vor Gericht erstreiten. "Die reden - Wir sterben": Diese traurige Bilanz zieht der langjährige Berufssoldat und Oberstleutnant a. D. Andreas Timmermann-Levanas aus über 20 Jahren Berufserfahrung. Er schildert erschütternde Erlebnisse und kritisiert grundsätzliche Probleme der Einsatzarmee. Das Buch zeigt, was sich ändern muss, um die Soldaten nicht weiter kaputt zu machen.
Schönheit = Summe der Teile bei deren Anordnung die Notwendigkeit entfällt etwas hinzuzufügen, zu entfernen oder zu ändern!
Benutzeravatar
BabyBlue
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.12.2007 19:24

Beitragvon 46and2 » 14.12.2010 21:55

Bild
bin noch nicht sehr weit aber bisher find ichs klasse, ich steh auf Antihelden :)
In the world of emoticons, i was colon capital d
Benutzeravatar
46and2
 
Beiträge: 260
Registriert: 13.12.2007 22:00
Wohnort: in der schönen Pfalz :)

Beitragvon Herger » 14.12.2010 22:25

@46and2: die nachfolger sind auch saugut :!:

@topic:

Bild
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Gewitterfisch » 15.12.2010 9:21

Herger, ich wäre sehr an einem abschließenden Urteil zum Kinderdieb interessiert :) Steht auf meiner Liste, bin aber unschlüssig, ob es was für mich ist ...

Ich hab übrigens endlich mal wieder einen richtig guten Thriller gelesen:
Gepflegte Sprache, flüssiger Stil, glaubwürdige Charaktere und ein raffiniert erdachter, rätselhafter Fall.

Kurzbeschreibung
Ich kenne dein Geheimnis.
Ein Brief ohne Absender erreicht dich. Du sollst dir eine Nummer ausdenken. Irgendeine Nummer. Wer könnte dieser Versuchung widerstehen? Du drehst den Brief um, und da steht dieselbe Nummer, die du dir eben ausgedacht hast. Völlig zufällig. Glaubst du zumindest. Denn dann beginnt das Grauen, ein perfider Killer treibt sein Spiel mit dir. Und du bist ihm gänzlich ausgeliefert.

Jetzt lese ich Fitzeks "Splitter" was im direkten Vergleich etwas grob gestrickt ist, sich aber auch ganz spannend anlässt, wobei es ja einer der schwächeren Fitzeks sein soll ...
Benutzeravatar
Gewitterfisch
 
Beiträge: 466
Registriert: 08.06.2010 13:56

Beitragvon Panda » 15.12.2010 9:38

Geweihte des Todes - Lara Adrian
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon wolfpaec73 » 15.12.2010 10:06

Guido Knopp - Hitlers Frauen und Marlene
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon Branislav » 15.12.2010 16:05

hab da was interessantes,

[PDF]
Die Tätowierungen des Eismannes aus klinisch-anatomischer Sicht

http://www.biologiezentrum.at/pdf_frei_ ... 7-0354.pdf
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon 46and2 » 15.12.2010 22:09

Herger hat geschrieben:@46and2: die nachfolger sind auch saugut :!:

]


dann freu ich mich mal drauf :) die liegen hier schon bereit.

Ist Racheklingen auch zu empfehlen? Das fehlt mir noch
In the world of emoticons, i was colon capital d
Benutzeravatar
46and2
 
Beiträge: 260
Registriert: 13.12.2007 22:00
Wohnort: in der schönen Pfalz :)

Beitragvon Herger » 20.12.2010 21:58

Gewitterfisch hat geschrieben:Herger, ich wäre sehr an einem abschließenden Urteil zum Kinderdieb interessiert :) Steht auf meiner Liste, bin aber unschlüssig, ob es was für mich ist ...


feeeeertig.

fazit: sehr zu empfehlen. düstere + recht brutale story, die ein ganz neues licht auf den jungen mann wirft, der nie erwachsen werden wollte (will?) ;)

@46and2: liegt bei mir rum & wartet drauf, endlich gelesen zu werden :mrgreen:
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Gewitterfisch » 20.12.2010 22:02

Danke Herger.
"Düster und recht brutal" qualifiziert den Kinderdieb also zu meiner Feiertagslektüre *freu*
Benutzeravatar
Gewitterfisch
 
Beiträge: 466
Registriert: 08.06.2010 13:56

Beitragvon wolfpaec73 » 21.12.2010 8:14

Nur die Nacht war ihr Zeuge!

Ein Psychopath. Zwei unschuldige Opfer. Nur 72 Stunden zum Überleben.

Paris Gibson lebt in der Nacht – sie ist ihr Versteck, ihre Zuflucht. Paris’ einziges Tor zur Außenwelt ist ihre beliebte Radiosendung. Bis eines Abends ein Hörer sie beschuldigt, mit ihren Ratschlägen seine Beziehung zerstört zu haben. Der Mann schwört Rache: Drei Tage hat Paris Zeit, bevor er erst seine Freundin, dann sie selbst lustvoll tötet. Nur 72 fieberhafte Stunden, die der Polizei – und dem Kriminalpsychologen Dean Malloy – bleiben, Paris’ Geheimnis und den vor Zorn rasenden Killer zu identifizieren …
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon Ephira » 21.12.2010 9:43

Ich les zur Zeit "Wonderland Avenue" - eine Art Biografie über Danny Sugermann.
Gefällt mir bis jetzt sehr sehr gut.. vorallem wenn man beim lesen im Hintergrund bisschen The Doors laufen lässt ;)

"Ein Meisterwerk über das Leben Danny`s in den Endsechzigern. Aus gutsituiertem Elternhaus kommend,hat er immer das Gefühl etwas zu vermissen,etwas das sein Leben füllt.Über mehrere Ecken kommt er in Kontakt zu den gerade aufblühenden Doors und damit auch zum Rock`n`Roll.Dieser und Jim Morrison üben eine ungekannte Anziehungskraft auf Danny aus,der sein Leben alsbald auch in ganz andere Bahnen lenkt.Unvermeidlich kommt er auf rauschenden, beschwingten Festen mit Drogen in Berührung,und der anfangs zarte Konsum entwickelt sich langsam aber stetig steigend zu regelrechten Drogenexzessen.Als gut verdienender Manager der Doors,der er wird,kann er sich seinen massiven Konsum und extravaganten Lebensstil finanzieren und pfeift auf konservative Geflogenheiten und Familienleben. Als Jim in Paris stirbt bricht das Bild seines Helden und einzigen festen Halts im Leben entzwei.Fälschlicherweise glaubt er in Iggy Pop,der schon stark an der Nadel hängt,einen neuen Freund gefunden zu haben,was sich am Ende als fataler Irrtum und Weg in die totale Abhängigkeit aufzeigt."
Ich bin verantwortlich für das, was ich schreibe - aber nicht dafür, was du verstehst.
Benutzeravatar
Ephira
 
Beiträge: 283
Registriert: 19.02.2009 14:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon 170oli » 21.12.2010 18:27

Danke, das hört sich sehr interessant an - werd ich mir vielleicht auch mal zulegen.
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast