Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon MissEvil » 04.10.2010 22:08

@flexi wenn dir der Todeskünstler gefallen hat, kann ich dir noch 3 weitere von McFadyen empfehlen:

Die Blutlinie (ist der Anfang der Reihe)

Das Böse in uns

Ausgelöscht

hab sie in einem Rutsch durchgelesen, wobei ich "Blutlinie" und "das Böse in uns" am besten fand, wenn ich mich recht erinnere ist "der Todeskünstler" das zweite Buch.
Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.
Benutzeravatar
MissEvil
 
Beiträge: 159
Registriert: 11.03.2010 22:45

Beitragvon Flexi » 04.10.2010 23:40

Ja, das hab ich vergessen zu sagen.
Hatte als erstes von ihr "Das Böse in uns" gelesen und es an einem Tag verschlungen. Aber gut wenn du mir die anderen auch empfehlen kannst. Ich stehe im Moment echt total auf solche Thriller.
Benutzeravatar
Flexi
 
Beiträge: 458
Registriert: 25.12.2009 16:18

Beitragvon dieHöhle » 10.10.2010 14:22

Karin Slaughter - Zerstört

War leider in einen Rutsch durchgelesen, weil es mich so gefesselt hat

Und jetzt bin ich gerade bei

Jonathan Nasaw - Der Sohn des Teufels

Mal schauen ob sein Agent Pender immer noch so unmöglich angezogen ist *g*
Benutzeravatar
dieHöhle
 
Beiträge: 535
Registriert: 12.04.2010 18:47

Beitragvon johndoe3 » 11.10.2010 10:03

Weiterhin Robert Enke - ein allzu kurzes Leben

und nebenbei noch:

Thilo Sarrazin - Deutschland schafft sich ab
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon Joker » 11.10.2010 11:36

Frank Goosen - Liegen lernen
Gesten angefangen, irgendwie typisch deutsche Popliteratur, unscheinbarer Typ aus einfacher Arbeiterfamilie verliebt sich in angehende bildhübsche Schülersprecherin.
Das ganze spielt im Ruhrgebiet der 80er-Jahre, da es sich also nicht um meine Generation handelt sind mir einige Sachen fremd, denke für die Generation >30 ist das Buch interessanter.
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon Branislav » 13.10.2010 11:56

Maarten Hesselt van Dinter

Tatau - traditionelles Tätowieren weltweit

"Die traditionellen Tätowierungen jeder geographischen Region sowie deren kulturelle wie spirituelle Bedeutung werden in einzelnen Kapiteln sorgfältig und fundiert dargestellt – ergänzt durch teilweise bisher unveröffentlichte Illustrationen und Fotografien aus den Museen und Archiven weltweit. Ein Standardwerk für Tätowierer & Tätowierte, Piercer & Gepiercte, kurz für alle, die sich für Körperkult interessieren. Zudem eine Fundgrube für Tattoo-Enthusiasten unter den Ethnologen, Anthropologen und Historikern.

Maarten Hesselt van Dinter ist Ethnologe, Journalist, Publizist und Verleger. Er recherchierte 8 Jahre für dieses Buch, sammelte Material in unzähligen Museen und Archiven und unternahm zahlreiche Reisen zu den Stämmen, deren Riten er hier beschreibt."

http://www.fachbuchkritik.de/html/tatau.html

ich habe dieses buch eigentlich schon mehrmals gelesen.
durch die arbeit an artikeln und uebersetzungen habe ich es aber immer wieder in den haenden.
es ist wirklich eine pflichtlektuere fuer alle die sich fuers taetowieren interessieren.
atemberaubend!
da geht dir echt das licht an. wer es gelesen hat wird nicht mehr der selbe mensch sein :mrgreen:
Dateianhänge
tatau-buch.jpg
tatau-buch.jpg (27.08 KiB) 5134-mal betrachtet
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon saatkraehe » 17.10.2010 9:24

richard laymon - die show
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon wolfpaec73 » 18.10.2010 8:00

Robert J. Sawyer - Die Neanderthal-Parallaxe

Das Neutrino-Observatorium in Sudbury, Kanada: Ein Mann treibt plötzlich in einem Schwerwassertank. Mit knapper Not wird er gerettet und unter Quarantäne gestellt. Sein Name: Ponter Boddit. Sein Beruf: Quantenphysiker. Seine Herkunft: eine Welt, auf der die Neanderthaler den Rang der Menschen einnehmen. Die Öffentlichkeit ist schockiert über den ›Höhlenmenschen‹, der durch ein Computer-Implantat ihre Sprache und Kultur erlernt. In dessen Heimatwelt ist sein Lebensgefährte Adikor Huld genauso schockiert, denn er wird des Mordes beschuldigt. Es gibt nur eine Möglichkeit, seine Unschuld zu beweisen: Er muss das Portal noch einmal öffnen und Ponter aus unserer Welt zurückholen.
Dateianhänge
neanderthal-parallaxe.jpg
neanderthal-parallaxe.jpg (24.27 KiB) 4955-mal betrachtet
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon Tangram92 » 18.10.2010 19:57

Angstspiel von Birgit Schlieper

Sehr zu empfehlen :)

und zwischen durch den Koran :oops:
Tangram92
 
Beiträge: 101
Registriert: 14.05.2009 12:28

Beitragvon Nimue » 19.10.2010 9:23

Flexi hat geschrieben:Lese im Moment
Der Todeskünstler von Cody McFadyen.


..leß ich auch grade. Natürlich mal wieder in der falschen Reihenfolge, wie könnte es anders sein :roll:

..aber man man.. ganz schön heftig.
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon Panda » 02.11.2010 23:17

Gestern angefangen

Kismet Knight Vampirpsychologin von Linda Hilburn
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Gewitterfisch » 03.11.2010 10:36

"Die Saat" fand ich super, jetzt bin ich gespannt auf den Nachfolger ...

New York. Eine geheimnisvolle Seuche verwandelt die Bewohner der Stadt einen nach dem anderen in Vampire. Eine kleine Gruppe von Menschen stellt sich ihnen entgegen, doch der Kampf scheint aussichtslos: Die Seuche droht den gesamten Planeten zu befallen – und damit das Ende der menschlichen Zivilisation einzuläuten.
Dateianhänge
Das Blut.jpg
Das Blut.jpg (16.06 KiB) 4585-mal betrachtet
Benutzeravatar
Gewitterfisch
 
Beiträge: 466
Registriert: 08.06.2010 13:56

Beitragvon Branislav » 03.11.2010 11:26

Ich hab im Internet eine alte wissenschaftliche Arbeit aus dem Jahr 1908 gefunden.
Es ist im Rahmen der antroplogischen Zeitschrift "American Anthropologist" veroefentlicht worden.
Die Arbeit heist "Tattooing - Oriental and Gypsy", Autor: A.T. Sinclair
Da ich selber leider kein Englich kann, so kann ich nicht sagen was der Autor schreibt, aber es ist sicher lesenswert.
Also, fuer interessierte Englisch sprechende Leser, hier gehts zum Download,
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1 ... a00010/pdf
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon Joker » 03.11.2010 11:51

ausgelesen :
Tom Liehr - Stellungswechsel... langweilig....
kein Vergleich zu den anderen tollen Büchern von Tom Liehr, wie Radio Nights, Idiotentest & Pauschaltourist
Dieses Buch, das wusste ich vorher nicht, wurde nach einem Film geschrieben.
Ob der Film gut ist oder nicht kann ich nicht beurteilen da ich den Film nicht gesehen habe und ihn mir, nach dem entäuschendem Buch, auch nicht ansehen werde.

angefangen :
Sebastian Fitzek - Amokspiel
Ersten 50 Seiten liefern ne Menge Spannung, ein etwas anderes Szenario wie bei den anderen Fitzek Büchern dennoch, auch hier wieder recht interessante Charaktere & toller Schreibstile.
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon Mrs.J » 14.11.2010 12:05

Bisher noch keine Aussage dazu. Fangs gleich erst an zu lesen. :p
Dateianhänge
hellsangel.jpg
Sonny
hellsangel.jpg (38.47 KiB) 4313-mal betrachtet
Gesichterbuch oder so

There is one thing that is worse than people talking about you, and that is when they don't talk about you. -Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mrs.J
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.07.2010 22:49

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste