OneDollar hat geschrieben:War letztens im Media-Markt und da standen auch 3D-Fernseher mit Brillen zum testen. Hab keinen Unterschied gesehen!?!
War die Brille angestellt? Die haben einen An-/Aus-Schalter.
Wir haben im Kino seit ein paar Wochen einen 3D TV stehen und ich war positiv überrascht, der 3D Effekt ist gut und die Brillen sind auch längerfristig gut tragbar.
Allerdings sieht wirklich nur derjenige den Effekt gut, der direkt vor dem Gerät sitzt was das Ganze für mich unsinnig macht. Und es war super schwer die Batterien für die Brillen wieder zu beschaffen (waren 1 Woche ohne!) und klar ist die Nutzung in einem öffentlichen Gebäude extrem hoch aber die Haltbarkeit der Brillen ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Und bevor sich jemand Gedanken darüber macht: nein die Brillen aus den Kinos funktionieren nicht ^^
3D wird jedenfalls die absolute Abzocke, die meisten Filme (bspw. Avatar) wird es 2010/2011 nur in Verbindung mit einem 3D Player (und ggf. mit einem TV) geben

Wer sich trotzdem überlegt einen anzuschaffen: Schaut euch die unterschiedlichen Techniken an! 3D ist nicht gleich 3D und Vergleichen lohnt sich in dem Fall wirklich!
Und zu den Brillen, es wird noch einige Zeit dauern bis TV ohne Brillen in den Verkauf kommen, die Technik gibt es natürlich schon (und das auch gar nicht so übel), aber durch die Brillen macht man schnelles zusätzliches Geld
Und noch etwas: Wer Probleme mit dem 3D in "seinem" Kino hat sollte eine andere Technik ausprobieren, gibt in den Kinos unterschiedliche und bei manchen Techniken sind die Geistbilder etc einfach nur nervig.
Durch die Digitalprojektion (was bei 3D meistens, aber nicht immer der Fall ist) werden die Farben normalerweise kontrastreicher und viel besser wie durch die "analoge" Spielweise.