Um mal kurz weiter auszuholen:
Das damalige 3D basierte auf der Anaglyphentechnik, für die Du in der Regel diese schicken blau-roten (eigentl.Cyan) Brillen hattest, was jedoch nur einen 2-Ebenen 3D Effekt zur Folge hatte. Heisst also, dass Du z.B. Dinosaurier im Vordergrund und Berge im Hintergrund hattest.
Die neuen 3D Fernseher funktionieren mit Shutterbrillen, die elektronisch funktionieren (ich geh jetzt mal nicht auf die Technik im Detail ein). Diese Brillen ermöglichen ein Stufenloses 3D. Das bedeutet, dass Du das Gefühl hast, dass sich Gegenstände z.B. frei im Raum bewegen können (Funken, Seifenblasen und sonstiger kleiner fliegender Kram kommt dabei besonders gut zur Geltung).
Frau Sheep könnte Dir wahrsheinlich nen Roman dazu schreiben, weil sie bei nem bekannten koreanischen Hersteller dieser Fernseher arbeitet, aber ich hoffe jetzt einfach mal, dass meine Erklärung reicht
