Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtige...

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Guest » 15.11.2010 15:45

aaaaah, Textformularfeld heißt das also.
Danke leute :D

_________________________

und weils so schön hier ist, gleich noch ne Frage an Car-Hifi-Spezialisten:

Ich hab n Alpine Radio nachgerüstet, weil mein altes originalradio nur CD hatte..
das Alpine harmoniert aber nicht mit den anderen Komponenten im Auto -> Klingt extrem scheisse. Jetzt werd ich wohl das Alpine wieder rausschmeisen und das alte CD-Radio einbauen, will aber AUX nachrüsten, damit ich Handy und Ipod dranhängen kann.
Dafür hätte ich so einen Adapter vorgesehen, simuliert einen CD-Wechsler.
Hab ich dadurch arge Soundverluste oder wäre das ne Lösung?
http://cgi.ebay.de/LINE-AUX-Adapter-VW- ... 2557046934
Guest
 

Beitragvon standard-e » 15.11.2010 19:48

Da ich ja vom 2.-6. Dezember in Berlin bin, mach ich mir gerad ein paar Gedanken was ich denn alles machen könnte und was ich sehen möchte.

Da ich allerdings noch nie dort war gestaltet sich das etwas schwierig.
Bin schon durch das WeltWeiteNetz gesurft und hab da natürlich die ganzen Klassiker gefunden.

Aber eigentlich hätt ich ja Bock auf so ein paar Insider. Nette Szenebars, Flohmärkte, SecondHandläden...alles halt was nich so typisch für'n Tourismus is. Sehenwürdigkeiten seh ich jeden Tag im Fernsehen...die brauch ich nich.

Habt ihr da irgendwelche passenden Tipps, Ideen, Anregungen? :)
http://www.facebook.com/eccinelle
Immer schön langsam und nicht vordrängeln. Die zweite Maus kriegt den Käse.
standard-e
 
Beiträge: 612
Registriert: 12.12.2008 21:23

Beitragvon LÖö » 15.11.2010 20:09

Natürlich. Zwar sind auch die Insider-Tipps von Insider-Touris bevölkert, aber whatever. Generell sind Friedrichshain und Kreuzberg ganz spannende Gegenden. Es gibt verschiedene Kieze mit individuellen Läden, vielen Kneipen etc. Ähnlich ist es auch in Prenzlauer Berg.
Bars und Kneipen, die ich mag: Wiener Blut, Ankerklause, Milchbar, Trinkteufel, Bierhimmel etc. etc. Aber es gibt so zahllose Kneipen in Berlin...
Zum Weggehen kommt's drauf an, was du musikalisch so magst.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon n8ght » 16.11.2010 15:54

Auch wenn du dir die Sehenswürdigkeiten im Fernsehen anschauen kannst, würde ich an deiner Stelle mich trotzdem einmal am Bahnhof Zoo in den 100er Bus setzen (oben, erste Reihe) und damit bis zum Alex fahren. Dann fährste an der Gedächtniskirche vorbei (okee, die ist ja eh direkt nebem dem Bahnhof, aber egal), Siegessäule, schwangere Auster, Reichstag, Brandenburger Tor, Unter den Linden & Co., Alexander Platz. Fertig. Dann hat man mal so das Wichtigste gesehen und kann sich dann in das Partyvergnügen stürzen. :D

Man möge mich bitte übrigens korrigieren, wenn ich da mit der Route was durcheinander gebracht habe, bin die Strecke das letzte Mal vor 7/8 Jahren gefahren und vllt. hat sich da was geändert oder mein Gehirn spielt mir einen Streich..... :oops:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Beitragvon Bloodflower » 16.11.2010 17:28

Also ich mag die Oranienstr. in X-Berg. Da gibt es einen Laden mit mega-leckeren Hausgemachten Burgern, keine Ahnung wie der heißt, aber 1A!
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon Sabi_09 » 16.11.2010 18:04

Hätt da mal ne Frage zu Lautsprechern. Und zwar such ich welche für meinen Laptop sollten daher nicht so groß sein und außerdem nen guten sound haben auch wenn mans mal lauter macht.. wollt eigentlich so bis 30 euro ausgeben.. Gibts da was gescheites? bzw kann mir jemand was empfehlen? :)
Sabi_09
 
Beiträge: 205
Registriert: 04.10.2009 14:09
Wohnort: Bamberg

Beitragvon madmaxx » 16.11.2010 18:21

Sabi_09 hat geschrieben:Gibts da was gescheites? bzw kann mir jemand was empfehlen? :)

Nein.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Sabi_09 » 16.11.2010 18:28

ach mist..
aber danke....
Sabi_09
 
Beiträge: 205
Registriert: 04.10.2009 14:09
Wohnort: Bamberg

Beitragvon Buddha_Eyes » 16.11.2010 19:05

@ Sabi
Na, das würde ich dann nicht unterschreiben, wenn Du bereit wärest, Dein Budget noch mal zu überdenken. Ist nämlich kein billiger Spaß, was einigermaßen Vernünftiges zu erwerben. Hier mal 2 Systeme, die klanglich wirklich ganz erträglich sind, für die Du natürlich deutlich mehr als 30 Flocken in die Hand nehmen mußt:

http://www.bowers-wilkins.de/display.aspx?utm_campaign=HP-Ver21-800-DE&utm_source=%2fStartseite%2f&infid=4503&utm_content=Promo4_MM-1&utm_medium=PROMOLINK3

http://www.harmankardon.com/EN-US/Products/Pages/ProductDetails.aspx?PID=GLA-55&accT=1&tsT=0&ovT=0

Klar - High-End ist was anderes, aber das ist derzeit das Maximum dessen, was mit solchen kleinen Teilen machbar ist..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon madmaxx » 16.11.2010 19:20

Da kann man sich gleich vernünftige Boxen selber bauen.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Sabi_09 » 16.11.2010 19:34

@buddha:
ich glaub diese zwei übersteigen leicht meinen Rahmen ;)
Ja ne muss dann wohl oder übel mehr ausgeben, hauptsache ich muss die eingebauten Lautsprecher meines Laptops nicht mehr ertragen. Hab mal rumgeschaut und Logitech X-210 gefunden die Beschreibung und die Berichte klingen ganz nett.
Sabi_09
 
Beiträge: 205
Registriert: 04.10.2009 14:09
Wohnort: Bamberg

Beitragvon madmaxx » 16.11.2010 19:36

Ist auch völliger Schrott, aber wenn du damit zufrieden bist.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Sabi_09 » 16.11.2010 19:41

Oh man..
Da du dich anscheinend damit auskennst frag ich einfach mal was du mir empfehlen würdest beziehungsweise wieviel Geld ich für anständige Boxen ausgeben müsste.. kenn mich damit null aus.. :)
Sabi_09
 
Beiträge: 205
Registriert: 04.10.2009 14:09
Wohnort: Bamberg

Beitragvon Buddha_Eyes » 16.11.2010 19:46

Da kann man sich gleich vernünftige Boxen selber bauen


Also, ich weiß nicht.. das mag bei so kleinen Teilen noch mal was anderes sein (wobei ich das eigentlich für noch schwieriger halte), aber ich habe bisher noch kein Boxenselbstbauprojekt gesehen (und vor allem gehört), welches mich überzeugt hätte. Passierte mir ziemlich oft, daß mich jemand zu sich einlud (ist natürlich vor allem zu Studienzeiten regelmäßig passiert) und meinte, mir als High-End-Fan mal seine selbstgebauten Superteile vorspielen zu wollen. Teilweise waren da echt ziemlich engagierte Nachbauten älterer "Klassiker" dabei. Die klangen eigentlich ausnahmslos bestenfalls mittelmäßig...

@ Sabi: Wenn Du auch einen Tip von mir berücksichtigen würdest, der preislich etwas mehr im Rahmen liegt:

http://www.bose.de/DE/de/home-entertainment/digital-music-solutions/computer-speakers/companion2/index.jsp

Grundsätzlich bin ich überhaupt kein Bose-Fan, aber für unter € 100,- ist das m.E. ne vernünftige Sache.

Edith entschuldigt sich für das Doppelpost... war ne Sekunde unaufmerksam..

Doppelpost zusammengefügt, madmaxx
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon madmaxx » 16.11.2010 19:52

Kleinen alten Verstärker kriegst du bei Ebay um 80 EUR. Seit den 80ern hat sich da qualitätsmäßig nichtmehr sonderlich viel getan, sodass man ruhig ein älteres Modell nehmen kann. Z.B. Onkyo Integra A-8xxx.
Das billigste bei Boxen ist selbstbauen. Ansonsten kriegt man für wenig Geld in der Regel nur Schrott.
Ab 30 EUR:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-267-44.html
hier der Kleinkram als Bausatz:
http://www.spectrumaudio.de/bausatz/needle.html

Der ist nicht schlecht, und einfach zu bauen. Habe die gleichen mit Merrill DCA 4 (werden aber nichtmehr hergestellt). Je nach Raumgröße wird aber der Lautstärkepart nicht wirklich erfüllt. Sind halt kleine Treiber, und geringer Wirkungsgrad der Boxen. Klanglich aber echt toll.

//EDIT//
Man kann das auch als sog. FAST bauen. Also Breintbandtreiber + Tieftöner. Man muss das dann allerdings ziemlich böse verstreben. Dazu soll sich wohl am besten der MarkAudio Alpair 6 + Audaphon MB 18 eignen. Trennen mit 5dB bei 150 Hz. Sieht dann z.B. so aus: http://fotoalbum.web.de/gast/jp.rolf/FAST_1
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste