An die Profis: Wie lebt es sich als Tätowierer? - Traumjob? Kein Geld für die Miete? ...?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Hanjo » 23.11.2004 1:14

Ach so, das hast du gemeint.
Da ich die ganzen Muster selber entwerfen will, mach ich mir in jedem Fall ein Modell, um dann sicherzugehen, dass der Gesamteindruck von verschiedenen Blickwinkeln her passt.
Kleinigkeiten wird man dann beim aufzeichnen auf die Haut noch ändern können.


Schönen Dank für dein Feedback! :)
We are the living graves of murdered beasts, slaughtered to satisfy our appetites. How can we hope in this world to attain
the peace we say we are so anxious for?
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 258
Registriert: 03.10.2004 23:19

Beitragvon ouch » 23.11.2004 1:19

Na, schaden kann es ja nicht ein Modell zu machen! ;)

Gern geschehen!

Als alte Astrologin (auch wenn mich jetzt jeder wieder als Spinnerin bezeichnen wird) sagt mir dein Geburtsdatum dass du sehr viel Talent hast... also mach was draus, wie Tattoogermane schon sagte. Ich drück dir die Daumen!
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon sickboy » 23.11.2004 1:41

wenn du es wirklich machen willst, dann wünsch ich dir viel erfolg ;)
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon Phoenix » 23.11.2004 1:42

Es tut mir leid aber ich kann nicht anders.

Hanjo, es fällt mir schwer deine Pedantische und durchaus Stoische Art an dinge herran zu gehen mit Kreativität und Kunst zu vereinbaren.
Auch den Eindruck den du vermittelst das du ohne Perfektion und Planungssicherheit nicht leben kannst.

Jede Haut und jede art von Motiv stellt eine neue Aufgabenstellung dar.
Der eine Blutet mehr der andere weniger. Bei einem kriegst du die Kriese weil die haut trotz spannens unter der Nadel wegzieht und beim Nächsten die Haut zahm wie ein Blatt Papier die erwünschte Zeichnung annimmt.

Alles dinge die sich nicht planen lassen.

Individuell, Chaos, Kreativität

Ich habe einen eindruck von dir der falsch sein mag und wass ich sage hat mit sicherheit keine Allgemeingültigkeit, da ich einzig meine Meinung vertreten kann. Aber ich komme mit dir nicht klar und kann deine gedankengänge weitgehendst nicht nachvllziehen, intelektuell ja aber nicht subjektif für mich.

Noch viel Spass hier im Forum

Marc
p.s. Es kann natürlich sein das sich meine Meinung mal ändert.
Einfach weil dinge und gegebenheiten sich ändern.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon TauTau » 23.11.2004 10:35

Hanjo hat geschrieben:Aber ich sehe eben gar nicht so die Notwendigkeit auch beispielsweise irgendwelche Arbeiten unbedingt Tätowierern bzw. Leuten aus dem Genre zu zeigen. Kritik in bezug auf das Motiv an sich, Kompositorisches, Farbwahl etc kann ich mir ja auch von jedem holen der ein gutes verständnis für Kunst hat.
wirklich interessant wird es glaub ich im Diskurs mit Tätowierern erst, wenn es darum geht was von (Farb-)Übergängen, Schattierungen und den Feinheiten überhaupt aufs Tätowieren umsetzbar ist (belehrt mich bitte wenn ich falsch liege!).

Du weisst aber, dass die meisten Tätowierer nicht nur die ganze Zeit Tattoo-Vorlagen zeichnen? Fast alle die ich kenne bewegen sich auch in ganz anderen Kunst-Bereichen.
Schon mal die Skulpturen vom Hanke Tom gesehen?
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Hanjo » 23.11.2004 10:49

@Phoenix:

Jeder hat seine Meinung, muss dir nicht leid tun... ;)

Was ich gleich mal festlegen will: wenn es um eine Tätowierung auf meiner Haut geht, strebe ich absolut Perfektion an! Und wenn das mein Tätowierer nicht tut will ich eigentlich nicht vom ihm tätowiert werden. (Denk ich da wohl als einziger so?!)
Kreativ ist man bei den skizzen vorher...


Klar Komplikationen gibt es immer, da muss man improvisieren. Aber deshalb macht man ja erstmal ein kleines "Praktikum" oder sogar eine Ausbildung, eben um herauszufinden ob man überhaupt für den Job geeignet ist. Behaupte ich, dass ich dafür geeignet bin: nein! Du behauptest, dass ih nicht geeignet bin. Einfach nur aus dem Grund, weil ich eien bestimmte Meinung über planungssicherheit etc habe. Find ich etwas lächerlich...


Wer das Wort "Chaos" gerne mit Tätowierungen zusammenbringt hat meiner Meinung nach eien sehr eigene art über Tattoos zu denken. Wenn Komplikationen (also das chaos) eintreten, dann muss man reagieren und auch improvisieren können. schon klar... Aber man muss im Vorfeld alles tun um dies zu verhindern, bzw. die bestmöglichen voraussetzungen schaffen, dass alle so läuft wie man es geplant hat.

ein Tätowierer ist keine Improvisationskünstler!!! Eben genau weil eine Tätowierung so individuell ist, dass der Tätowierer nicht zu viel Eigensinniges auf der Haut eines anderen mit einbringen darf.

wenn du mal einen Tätowierer getroffen hats, der auch künstlerisch voll deinem Geschmack entspricht, kannst du dich natürlich völlig ihm hingeben, keine frage...
We are the living graves of murdered beasts, slaughtered to satisfy our appetites. How can we hope in this world to attain
the peace we say we are so anxious for?
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 258
Registriert: 03.10.2004 23:19

Beitragvon kawaihae » 23.11.2004 11:00

Hanjo hat geschrieben:Was ich gleich mal festlegen will: wenn es um eine Tätowierung auf meiner Haut geht, strebe ich absolut Perfektion an!

Unter welchem Aspekt siehst Du denn die Perfektion bei der Tätowierung?
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon Bolle » 23.11.2004 11:06

Gute Frage :D

Welcher Mensch ist schon Perfekt? Jeder bekommt die Tätowierung, die er verdient ... :D

Spass beiseite, auch Tätowierer sind Menschen. Wenn ich die absolut perfekte Tätowierung wollen würde, dann würde ich warten, bis es Tätowierroboter gibt, die machen mir dann die perfekte Tätowierung. Aber das ist dann definitiv keine Kunst!
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon kawaihae » 23.11.2004 11:15

Ich würde, wenn ich überhaupt von Perfektion sprechen will, das auch nicht statisch sehen. Die Haut verändert sich mit der Zeit, der Körperbau verändert sich mit der Zeit, die Tätowierung selbst verändert sich mit der Zeit, usw. Will sagen, was heute perfekt zu sein scheint, wird sich sicherlich im Zeitablauf verändern
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon Bigfoot » 23.11.2004 11:21

Hanjo hat geschrieben:ein Tätowierer ist keine Improvisationskünstler!!! Eben genau weil eine Tätowierung so individuell ist, dass der Tätowierer nicht zu viel Eigensinniges auf der Haut eines anderen mit einbringen darf.

da bin ich anderer meinung.
lass dir 10x das gleiche motiv von 10 verschiedenen Tättoowierer stechen und es wird 10x das gleiche motiv anders aussehen da jeder seinen eigenen stil mit einbringt.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Bolle » 23.11.2004 12:07

... und welches von den 10 ist perfekt?
Und sind die anderen 9 dann Mist, weil sie vom perfekten Tattoo abweichen? ;)



Edited By Bolle on 23 Nov. 2004 at 11:07
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon Hanjo » 23.11.2004 12:18

kawaihae hat geschrieben:
Hanjo hat geschrieben:Was ich gleich mal festlegen will: wenn es um eine Tätowierung auf meiner Haut geht, strebe ich absolut Perfektion an!

Unter welchem Aspekt siehst Du denn die Perfektion bei der Tätowierung?

Die sehe ich darin, dass die Tätowierung möglichst dem gleich kommt, was den Vorstellungen und Wünschen des Kunden entspricht.
Wenn dieser eine feste Vorstellung hat, ein genaues Motiv so wie er es haben will, dann sollte man bemüht sein, dies möglichst 1 zu 1 umzustetzen. Wenn der Tätowierkünstler verbesserungsvorschläge hat, sollte er das eben mit dem Kunden vorher absprechen.

auf der anderen Seite: wenn der Kunde keine genaue Vorstellung hat, sondern ganz im gegenteil die künstlerischen fähigkeiten des Tätowierers nutzen will, ist das eine ganz andere Sache!

Da muss man halt klar unterscheiden.
We are the living graves of murdered beasts, slaughtered to satisfy our appetites. How can we hope in this world to attain
the peace we say we are so anxious for?
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 258
Registriert: 03.10.2004 23:19

Beitragvon Hanjo » 23.11.2004 12:34

Um es mal mit der Malerei zu vergleichen:

man kann anstreben alte Meister zu kopieren, weil man es zur "absoluten Kunstform" auserkoren hat.

oder man kann auch etwas neu interpretieren, und eben nach seinem eigenen Stil zu etwas ganz neuem, nicht minder schönen verändern.

Jemand will ein Portrait von Marilyn Monroe tätowiert haben. Jetzt kann er den Wunsch haben, er will es realistisch, wie ein foto gestochen haben.
Genauso gut kann man das Portrait im stil von Andy Warhol machen!
Was schöner ist lässt sich ja gar nicht entscheiden. Aber jeder hat einen Geschmack und findet wohl eins von den beiden schöner als das andere. Heißt nicht dass das eine gut und das andere schlecht ist.
We are the living graves of murdered beasts, slaughtered to satisfy our appetites. How can we hope in this world to attain
the peace we say we are so anxious for?
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 258
Registriert: 03.10.2004 23:19

Beitragvon skinelectrics » 23.11.2004 14:12

hi;

ich hatte im rahmen der wiener tattooconvention das vergnügen mit einem wirklich alten hasen zu plaudern, der das ganze nun schon 32 jahre macht & ich teile seine ansichten was unsere zukunft angeht.....der große boom ist vorbei....langsam geht die nachfrage zurück und durch behördliche sanktionen werden wir wieder in die illegalität zurückgedrängt werden ...es wird keinen supply mehr geben & überleben werden nur die, die wissen, wie man seine nadeln lötet & seine eigenen farben herstellt...wie überall ist auch hier wissen macht...;)
nimm den kopf aus dem arsch, dann sieht die welt gleich anders aus.....

http://www.facebook.com/SKINELECTRICS
Benutzeravatar
skinelectrics
Professional
 
Beiträge: 1000
Registriert: 21.10.2004 0:04
Wohnort: Wien

Beitragvon Bolle » 23.11.2004 15:33

Das sind aber wirklich düstere Zukunftsprognosen ... ich hoffe, diese wird nicht eintreffen! Wäre wirklich schade um diese wirklich sehr individuelle Kunstform ...
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste