@Phoenix:
Jeder hat seine Meinung, muss dir nicht leid tun...
Was ich gleich mal festlegen will: wenn es um eine Tätowierung auf meiner Haut geht, strebe ich absolut Perfektion an! Und wenn das mein Tätowierer nicht tut will ich eigentlich nicht vom ihm tätowiert werden. (Denk ich da wohl als einziger so?!)
Kreativ ist man bei den skizzen vorher...
Klar Komplikationen gibt es immer, da muss man improvisieren. Aber deshalb macht man ja erstmal ein kleines "Praktikum" oder sogar eine Ausbildung, eben um herauszufinden ob man überhaupt für den Job geeignet ist. Behaupte ich, dass ich dafür geeignet bin: nein! Du behauptest, dass ih nicht geeignet bin. Einfach nur aus dem Grund, weil ich eien bestimmte Meinung über planungssicherheit etc habe. Find ich etwas lächerlich...
Wer das Wort "Chaos" gerne mit Tätowierungen zusammenbringt hat meiner Meinung nach eien sehr eigene art über Tattoos zu denken. Wenn Komplikationen (also das chaos) eintreten, dann muss man reagieren und auch improvisieren können. schon klar... Aber man muss im Vorfeld alles tun um dies zu verhindern, bzw. die bestmöglichen voraussetzungen schaffen, dass alle so läuft wie man es geplant hat.
ein Tätowierer ist keine Improvisationskünstler!!! Eben genau weil eine Tätowierung so individuell ist, dass der Tätowierer nicht zu viel Eigensinniges auf der Haut eines anderen mit einbringen darf.
wenn du mal einen Tätowierer getroffen hats, der auch künstlerisch voll deinem Geschmack entspricht, kannst du dich natürlich völlig ihm hingeben, keine frage...
We are the living graves of murdered beasts, slaughtered to satisfy our appetites. How can we hope in this world to attain
the peace we say we are so anxious for?