Hallo!
Wie geht es eigentlich dem "Profi-Tätowierertum" in Deutschland?
Ich will hier jetzt keineswegs unhöflich werden, weil ich vielleicht zu sehr in Detail gehe, und es zu persönlich wird. Keiner redet gerne darüber, wenn es beruflich schlecht läuft. Es ist ja jedem freigestellt sich zu äußern...
Mich würde allgemein die Sachlage interessieren.
Ist ein allgemeiner Zuwachs von Kunden zu verzeichnen (Tribals mittlerweile "gesellschaftsfähig" und chic)? Sprießen die Studios wie die Pilze und nehmen sich gegenseitig die Kunden?
Fühlt man sich im Moment finanziell sicher? Es ist ja kein Job, wo Kundschaft garantiert ist (wie beim Arzt) . Garantiert sind dagegen aber die monatlichen Ausgaben...
Wenn Tätowieren die Leidenschaft und der Traumjob ist gibt man den natürlich nicht wegen ein paar finanziellen Engpässen auf und bringt so einige Opfer. wenn man Familie hat und in den Urlaub fahren will sieht's auch schon wieder anders aus.
Wie seht ihr die Zukunft der Branche?
Sind Reglementierungen von Seiten der Regierung in Aussicht, die euch negativ beeinflussen werden?
Ich denke mal, das ist ein interessantes Diskussionsthema.
Es können natürlich auch die nicht-Profis schreiben wie sie die Situation sehen, was sie für Erfahrungen sie gemacht haben...