@bamboofan: Hey TC Boyle find ich auch super. Für mich am beeindruckensten von ihm war bisher die "Wassermusik".
Habe mich jetzt gerade nach den Matt Ruff Werken (letztes war "G.A.S. - die Trilogie der Stadtwerde" sehr schön schräg mit jede Menge politischen und religiösen Seitenhieben) an Thomas Pynchon (aktuell " Die Versteigerung von No. 49") herangewagt.
Der ist ganz schön trocken vom Humor her, aber hat wunderschöne Sätze drin (solche von der Sorte, wo man bei einem Buch nochmal zurückblättert, weil man diesen einen Satz einfach nochmal lesen möchte).
Für die Leseratten unter euch die Roman-Mehrbänder mögen und nichts gegen Science Fiction haben;O) unbedingt den Wüstenplaneten in all seiner Herrlichkeit lesen.
Ich fress Bücher

(die einzige Diät die ich durchhalte)
und der kaktus sticht sticht sticht (i.M. möchte gern stechen;O)