Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Buddha_Eyes » 13.07.2010 16:48

Oh - da frisst sich gerade jemand durch die Klassiker hinduistischer Tradition.. sehr lohnenswert. Und dann einfach hinsetzen, Beine verschränken und aufmerksam sein.. :mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon saatkraehe » 16.07.2010 20:58

kai meyer - schweigenetz
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon wolfpaec73 » 16.07.2010 21:04

Blumen für den Führer - ich weiß, ist mehr ein Jugendbuch, aber was liest man nicht alles, wenn die Frau in einer Buchhandlung arbeitet und kostenlose Leseexemplare mit nach Hause bringt... :mrgreen:

Ein provokanter und bewegender Jugendroman über die Hitler-Verehrung in der frühen NS-Zeit

Sommer 1936. Die 15-jährige Reni wird dazu auserwählt, Reichskanzler Hitler bei der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele pressewirksam einen Blumenstrauß zu überreichen. Reni ist überwältigt – verehrt sie Hitler doch glühend. Der Führer scheint ihr der Inbegriff alles Guten und Gerechten, und nun soll sie – das Waisenkind – ihm von Angesicht zu Angesicht gegenübertreten. Doch Reni ist gar kein Waisenkind, sondern die Tochter eines Grafen. Ihr Vater gehört zu den einflussreichsten Kreisen des aufstrebenden Nazi-Regimes und ist fest entschlossen, seine hübsche blonde und blauäugige Tochter künftig vorteilhaft einzusetzen. Reni kann ihr Glück kaum fassen – bis ihr Vater ihr rigoros den Umgang mit den sogenannten "Subjekten" verbietet. Damit meint er zum Beispiel Jockel, den Jungen, in den sich Reni bis über beide Ohren verliebt hat. Verzweifelt versucht Reni zu leugnen, dass in ihrer Welt plötzlich nichts mehr so hoffnungsvoll ist, wie es schien.
Dateianhänge
blumen_führer.jpg
blumen_führer.jpg (31.37 KiB) 3339-mal betrachtet
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon klausimull » 16.07.2010 22:06

Milan Kundera – die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Benutzeravatar
klausimull
 
Beiträge: 31
Registriert: 13.07.2010 22:28
Wohnort: NRW

Beitragvon dieHöhle » 16.07.2010 23:37

David Eddings - Das Auge Aldurs Band 1 - 5...
Fantasy vom Feinsten
Benutzeravatar
dieHöhle
 
Beiträge: 535
Registriert: 12.04.2010 18:47

Beitragvon Dragulin » 16.07.2010 23:40

Buch über Naturheilmittel und alternative Heilmethoden

(Das Heil hat nix mit 3.Reich zu tun, nur um Missverständnissen vorzubeugen)
Benutzeravatar
Dragulin
 
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2010 22:08

Beitragvon dripple2.0 » 17.07.2010 8:59

da ich wieder single bin hatte ich jede menge zeit zu lesen...

hier die liste....: karin slaughter - verstummt.....seicht aber gut
bret easton ellis- american psycho..einfach super krank (5 mal schon gelesen.

irene becker - everybodys darling-everybodys depp..

die säulen-tore reihe von ken follet...


einfach alles empfehlenswert
piecksen muss es nunmal
Benutzeravatar
dripple2.0
 
Beiträge: 17
Registriert: 18.03.2010 0:19
Wohnort: langenfeld

Beitragvon pupskuh » 17.07.2010 10:17

... drippel, kennst du die anderen bücher von karin slaughter... sehr empfehlenswert (aber bitte auf die richtige reihenfolge achten :mrgreen: )...

... american psycho ist einfach nur großartig...

... ich lese grad mal nix gescheites... alternativ otto-katalog, rock hard und fernsehzeitung... hab mir aber karin und lisa vorbestellt und hoffe, dass die bald kommen...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Joker » 29.07.2010 11:45

Oliveruschmann - Feindesland
Untertitel : Hartmut und ich in Berlin

Bild

Für mich als Fan von Hartmut und ich, kurz HUI, ein tolles Buch.
HUI stecken, nachdem Sie in dem Buch Murp, alles verloren haben in Berlin fest.
Ohne Job, ohne Perspektivem ohne Kohle, dafür haben Sie die Russenmafia vor der Tür, Politiker die jeden Tag neue Gesetze erlassen und Ihre Frauen im Nacken.
Man sollte zwingend alle vorangegangenen Bücher gelesen haben, da sonst viele Anspielungen unverständlich bleiben.
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon Evenstar » 29.07.2010 12:05

grade simon beckets leichenblässe beendet. Gefällt mir sehr gut.
ich mag seine sachen mit david hunter muss aber leider sagen das die anderen sachen weit dahinter zurückbleiben (also ich hab nur obsession von den einzelnen gelesen... kann man lesen muss man aber nicht)
It´s true... We´re all a little insane...
Benutzeravatar
Evenstar
 
Beiträge: 1021
Registriert: 28.01.2008 8:43
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Gewitterfisch » 29.07.2010 12:20

Evenstar hat geschrieben:(also ich hab nur obsession von den einzelnen gelesen... kann man lesen muss man aber nicht)


Mit "Flammenbrut" ging es mir auch so. Die Hunter-Sachen mag ich wirklich gerne, der Rest ist ziemlich mittelmäßig.
Benutzeravatar
Gewitterfisch
 
Beiträge: 466
Registriert: 08.06.2010 13:56

Beitragvon Evenstar » 29.07.2010 13:34

schon seltsam oder? alle drei teile von hunter hab ich gefressen ich konnt garnicht aufhören. und durch obsession hab ich mich durchgequält und mir dann die anderen garnicht erst gekauft.
It´s true... We´re all a little insane...
Benutzeravatar
Evenstar
 
Beiträge: 1021
Registriert: 28.01.2008 8:43
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Yve* » 29.07.2010 14:00

Hab mir gestern Tess Gerritsen - Der Meister gekauft und auch direkt verschlungen, ich les die Reihe mit Jane Rizzoli einfach wahnsinnig gerne.
Heute wurde dann von R.J. Ellroy - Vergib uns unsere Sünden in meine Sammlung aufgenommen, bin gespannt wie das wird :)

Mit Beckett geht es mir genauso, die Hunter sagen fand ich super, der Rest war eher ermüdend.. sehr schade.
C'est la vie

Farbe
Benutzeravatar
Yve*
 
Beiträge: 539
Registriert: 14.08.2009 19:52

Beitragvon dieHöhle » 29.07.2010 18:48

Ja, da ging es mir genauso... die David Hunter finde ich spitze... der Rest... solala

Ich habe jetzt den Weitseherzyklus von der Robin Hobb durch... Der Weitseher, der Schattenbote und der Nachtmagier
Hat ein bißchen gedauert bis ich reingefunden hatte, aber war ganz ok...

Und jetzt bin ich ein bißchen ratlos, was ich als nächstes lesen soll. Schon wieder Fantasy mag ich derzeit nicht.
Benutzeravatar
dieHöhle
 
Beiträge: 535
Registriert: 12.04.2010 18:47

Beitragvon *Bambi* » 29.07.2010 19:19

Hab gerade Märchenmond von Hohlbein gelesen, ganz süß und nett für zwischendurch :D

Jetzt hab von Mo Hayder "Die Behandlung" angefangen, da ich den Vogelmann von ihr sehr gut fand! so schön psychopathisch :twisted:
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste