Ideen für mein Cover?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon colouredmanu » 04.09.2009 12:16

Nun ja, eine solche groß angelegte Coverarbeit ist ja auch nicht ohne und schon ne relativ große Herausforderung.

Wenn Du die Summe in Relation zum Rest Deines Lebens setzt ist es ok find ich. :wink:

@all: Such immer mal wieder ne Auflistung der anfallenden Studiokosten, inkl. Gema, Steuerlast & Co. zum verlinken. Wer weiss wo das war? (nee, wollts jetzt hier nicht anbringen - fällt mir nur wieder ein...)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon fexer » 04.09.2009 12:16

Curly_Sue hat geschrieben:....... aber ich hab da halt auch schon einiges reingesteckt und jetzt nochmal.....

hättest dir des reinstecken beim erstenmal gespart wärs jetzt wahrscheinlich billiger!! da kann die gute, die deinen rücken retten soll nix dafür, dass du dein geld bereits zweimal falsch investiert hast........ :wink: :idea:

edit: da sind wohl einige schneller gewesen :D
Zuletzt geändert von fexer am 04.09.2009 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
fexer
 
Beiträge: 720
Registriert: 10.03.2009 0:07
Wohnort: bavarian outback

Beitragvon Bane » 04.09.2009 12:17

Grad Cover Ups sind sicher schwerer zu tätowieren, als eine "normale" Tätowierung, wo nix gecovert wird. Der Preis ist meiner Meinung nach absolut gerechtfertigt. Sicher ist es viel Geld, wäre es für mich auch, aber im grunde hast du den Mist verbockt, dich vorher nicht informiert zu haben, somit ist es halt die "Strafe", dass du nun mehr bezahlen musst. Dafür hat deine Tätowiererin auch einen größeren Arbeitsaufwand.
Das Studio ist sehr gut gewählt und ich würde der Tätowiererin dort einfach mal vertrauen. Wenn sie dir sagt, es muss zu gewissen seiten hin erweitert werden, würde ich ihr das auch glauben und sie einfach mal machen lassen.
Ich denke, wenn du das machst, wirst du am ende ein sehr schönes Cover Up bekommen und sicher deutlich glücklicher sein als zuvor.
Ich weiß wovon ich da spreche, hab grad selbst ein Cover Up in Arbeit und du glaubst gar nicht, wie schön das Gefühl ist zu sehen, wie das alte Teil endlich verschwindet bzw, es in neuem Glanz erstrahlt.
Bane
 
Beiträge: 317
Registriert: 25.07.2007 21:29

Beitragvon Curly_Sue » 04.09.2009 12:20

@ Bane: Zeig doch mal her dein schönes Stück!
Lässt du das auch grad dort machen?
"Der Klügere gibt nach." - Eine traurige Wahrheit, die die Weltherrschaft der Dummen begründet...!
Benutzeravatar
Curly_Sue
 
Beiträge: 40
Registriert: 24.08.2008 15:42
Wohnort: Kölle

Beitragvon Bane » 04.09.2009 12:27

Nein, lass es nicht bei elektrische Tätowierungen machen. sorry, hab mich dann wohl falsch ausgedrückt, lasse mir das Cover woanders machen. Hm, zeigen muss ich mal schauen, ist ja im Internet immer so ne Sache. Hab keine Lust auf Bilderklau usw.
Werd mal schauen, vielleicht stell ichs mal in den Show Your Tattoo... Ist aber auch noch nicht ganz fertig. Bei mir wirds allerdings auch nicht "überarbeitet" sondern ich hab ein altes Tribal auf dem Oberarm, dass grad komplett unter was neuem verschwindet.
Bane
 
Beiträge: 317
Registriert: 25.07.2007 21:29

Beitragvon Curly_Sue » 04.09.2009 12:37

aso, schade. Auch in Köln? Wenn ja, wo?
"Der Klügere gibt nach." - Eine traurige Wahrheit, die die Weltherrschaft der Dummen begründet...!
Benutzeravatar
Curly_Sue
 
Beiträge: 40
Registriert: 24.08.2008 15:42
Wohnort: Kölle

Beitragvon Bane » 04.09.2009 12:49

Nein, nicht in Köln. In Essen, bei GlaubeLiebeHoffnung.
Bane
 
Beiträge: 317
Registriert: 25.07.2007 21:29

Beitragvon travis_bickle » 04.09.2009 12:58

Curly_Sue hat geschrieben: Ich kenn mich zwar nicht aus, aber 800 - 900€ ist schon ne gute Stange Geld für mich...

Bei solchen Aussagen kann ich überhaupt nicht so viel Essen wie ich kotzen möchte.
Ein Tattoo ist ein Luxusartikel, ergo Luxus kostet!
Ich finde 800-900 Euro für die Rettung eines Rückens spottbillig!!
Benutzeravatar
travis_bickle
 
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2008 13:34
Wohnort: Zurich

Beitragvon monkima » 04.09.2009 14:28

Sorry, auch wenn Du kotzen musst, was ich bedaure, es gibt tatsächlich Menschen, für die sind 900 Euro eine Stange Geld.....
..... was nicht heisst, das man sich das Geld für ein gutes Cover/Tattoo nicht trotzdem zusammenspart.
Sie hat sich ja vorgängig nur informieren wollen, damit Sie weiss, was auf Sie zu kommt.
Was für den einen spottbillig, ist für den andern mit lange sparen verbunden.....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Loreleytattoo » 04.09.2009 17:07

@travis_bickle
Den Kommentar hättest Du dir sparen können.
Für jeden sind 900 Euronen ne Stange Geld. Dafür muss ne Oma lange für stricken.
Aber trotzdem hast Du recht. Für dieses Cover ist es wahrlich sehr günstig. Ich denke mal, dass die 900er Grenze noch überschritten wird.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon travis_bickle » 04.09.2009 20:09

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Erstens habe ich geschrieben das Tattoo's Luxus sind und Luxus kostet eben. Zweitens habe ich geschrieben, das ICH (deshalb auch in bold) das "spottbillig" finde für so ein cover-up und das ist es auch. Was goldigstätowierstube ja auch bestätigt hat.

Mir ist klar das 800-900 Euro für viele eine Stange Geld ist - aber wenn ich nicht so viel Geld investieren kann / möchte dann muss ich mich auch nicht tätowieren lassen.

Ich hätte auch gerne einen Lamborghini Murciélago - kann ihn mir aber nicht leisten deshalb fahre ich einen Japaner.
Benutzeravatar
travis_bickle
 
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2008 13:34
Wohnort: Zurich

Beitragvon Curly_Sue » 04.09.2009 21:40

@ travis_bickle: Krieg dich mal wieder ein! Mag sein, dass 900 € für das Tattoo angemessen oder spottbillig oder was auch immer ist. Nichtsdestotrotz ist es immer noch viel Geld, dass ich leider nicht mal eben so rumfliegen habe.

Nochmal zum Thema: Meint ihr nicht, dass es möglich ist, was Julia ne Seite vorher gesagt hat, nämlich, dass man das Tattoo so lässt, die Linien aber dicker macht und die Farben kräftiger und man die verruckelten Linien damit "abdeckt"?

Bitte nicht den Kopf abreissen für die Frage...
"Der Klügere gibt nach." - Eine traurige Wahrheit, die die Weltherrschaft der Dummen begründet...!
Benutzeravatar
Curly_Sue
 
Beiträge: 40
Registriert: 24.08.2008 15:42
Wohnort: Kölle

Beitragvon RatinaZ » 04.09.2009 21:48

Du scheinst von deiner Inker-Wahl nicht überzeugt zu sein. Wenn derjenge der das Ding retten soll sagt geht nicht, dann gehts nicht.

Oder wartest drauf das einer brüllt: Klar geht das, hab auch nen Kumpel der kann das und machts dir für nen Fuffi?

Also manchmal..... :roll:
Gruss Barbara Bild
Benutzeravatar
RatinaZ
 
Beiträge: 658
Registriert: 16.06.2008 21:47
Wohnort: Hürth

Beitragvon fexer » 04.09.2009 22:06

@curly_sue
möglich ist´s auf alle fälle, die frage ist nur wie´s dann aussieht....
ich würd mir an deiner stelle einen tätowierer/in suchen bei dem/der ich zu 1000% sicher bin das kein mist mehr rauskommt! bei dir ist´s diesesmal die letzte chance deinen rücken zu retten!!! wenn das "neue" tattoo auf keinen fall größer werden soll, solltest du dir evtl. gedanken über ne laserbehandlung machen. würd vielleicht reichen das ganze bissl aufzuhellen und dann drüber zu stechen,......?!
des sind aber alles sachen die du mit dem dann ausführenden tätowierer ausmachen solltest.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
fexer
 
Beiträge: 720
Registriert: 10.03.2009 0:07
Wohnort: bavarian outback

Beitragvon DevilTFT » 04.09.2009 22:14

Curly Sue ,

Ich habe gerade vor drei Wochen bei Elektrische ein Cover up gemacht bekommen . Meins wurde doppelt so gross wie vorher , aber anders ging es nicht . Der Inker bei dem ich vorher war , hatte das Tat so tief gestochen das es vernarbt war und teilweise war die Farbe unter der Haut verlaufen . Ich war beim Dieter und er hat ganze Arbeit geleistet . Ein Cover zu machen ist für den Inker keine tolle Arbeit , da ihm irgendwo auch die Freiheit zur eigenen Kreativität fehlt . Er muss das Motiv schliesslich so wählen das die Gurke abgedeckt wird und der Träger zufrieden ist .
Bei Anke bist du in sehr guten Händen , und was den Preis betrifft , klar ist es für dich viel , aber für das Tat ist der Preis wirklich okay .
Hast du sie mal gefragt ob man die Outlines dicker machen kann , bzw. das vorhandene Tat ausbessern und fertig stellen kann ?
Wenn ja, was hat sie gesagt ?
Nicht viele Inker vollenden gerne die Gurken von irgendwelchen Möchtegerninkern , die meisten lehnen es ab . Kann ich auch verstehen .
Es ist doch ein Unterschied ein komplettes Cover zu machen oder die versaute Arbeit eines anderen zu vollenden .

Du musst das Geld übrigens nicht aufeinmal hinlegen . Bei jeder Sitzung zahlst du das was gemacht worden ist , also hast du immer wieder Zeit zum sparen :wink:
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste