Filme Teil 4....es geht noch weiter....

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Tommy_Lee » 26.05.2009 3:54

dobermann hat geschrieben:So jetzt ein kleiner leckerbissen...muss euch aber noch erzählen wie ich zu dem streifen kam.Ich postete in einem filmforum über einen film und meinte das dieser harter tobak ist.Jemand meinte dann das er einen film kennt der WIRKLICH harter tobak ist und nannte dabei "ReGOREgitated Sacrifice!
Von dem film gibts lediglich 666 stück.Als freund von etwas andersartigen filmen musste ich den natürlich in meiner sammlung haben und mit müh und not kam ich zu einem...fragt mich lieber nicht was ich dafür zahlte :roll:
Naja jedenfalls ist dieser streifen so ziemlich das abgefahrendste das ich gesehen habe.Einen Inhalt wiederzugeben fällt bei diesem Film, der eigentlich gar keine Handlung hat, extrem schwer: Zwei Dämonen in Form von Zwillingen bestrafen einige schöne Frauen und bringen diese nach sadistischen und perversen Spielchen um.

Folgende kritik ist nicht von mir....gibt aber zu 100% meine meinung wieder!!


und man muss sich her auf Einiges gefasst machen! Eine echte Handlung ist kaum zu erkennen und der Ton bzw. Sound ist verstörend, vielmals auch die Schnitttechnik, halt wie in einem richtigen Experimentalfilm! Was hat aber auch fas Faszinierendes an sich, ebenso das Zusammenbringen von sexuellen Motiven und der Gewalt! Jedenfalls in den ersten 30, 40 Minuten, danach wird es sehr ungemütlich! Es gibt keine HC-Szenen zu sehen (bis auf die Szene am Ende mit dem Penis wenn es denn ein echter war), aber viele nackte Frauen. Da wird mit einander gespielt, Frauenkörper aufgeschlitzt etc. Mir sagten die S/M Szenen wie Schläge, sich anspucken und so nicht sehr zu, aber sind akzeptierbar, immerhin wurden die Frauen ja nicht gezwungen, in dem Film mitzuspielen! Das gleiche gilt für die Natursekt-Spielchen, welche doch hier und da im Film vorkommen! Doch es werden auch Grenzen gebrochen, warum auch immer. Wer will schon sehen, wie sich die Leute im Film übergeben oder sich gegenseitig ankotzen? Das ist schon sehr krankhaft, aber es gibt wohl zu allem ein Fetisch. Diese Szenen fand ich auch weniger toll und vor allem eklig! Alles andere, auch die NS-Sachen konnte ich irgendwie akzeptieren, aber die Szenen mit Erbrochenem sind echt widerlich (vor allem wenn es nicht Flüssigkeiten sind, sondern wohl auch Nahrung, bäh!!!). Aber jedem das Seine! Ob die Leute da wirklich echt erbrochen habe weiss ich nicht, aber es sieht schon so aus! Die Gore-Szenen an sich sind klasse geworden und vor allem die eine Ausweidung ist hammerhart! Da musste ich gleich an Udo Kier in Andy Wahrhols Frankenstein denken, als dieser den ganzen Arm in die Bachöffnung steckt und stöhnt. Tabubrechendes Kapitel, und das geht auch in dieser Ausweidungsszene so, nur extremer. Da wird u.a. auch Oralsex mit einem Darm praktiziert bis die Frau erbrechen muss? Na ja, habe den Film gesehen, sicher zum letzten Mal! Wenn im Film nicht erbrochen würde, würde sich eine Anschaffung vielleicht lohnen, da sehr selten, sehr speziell und halt mal was anderes!


Hoffe Du hast den anderen auch gesehen: SLAUGHTERED VOMIT DOLLS...
auch von ihm. Er ist der Erfinder des sogenannten VOMIT GORE! Ist für mich hart an der Grenze, da ich kotzen nicht austehen kann. Und in den Filmen ist alles bis auf die Tötungen echt.

Trotzdem empfehlenswert um die eigenen Grenzen auszutesten :twisted:

Gruß,

Tommy Lee
Tommy_Lee
Professional
 
Beiträge: 199
Registriert: 11.11.2007 12:41

Beitragvon corvidae » 26.05.2009 9:01

Blackout (2007):

Bild

Plot: Drei sich vollkommen unbekannte Menschen werden in einem steckenden Fahrstuhl festgehalten. Jeder für sich hatte dringende Aufgaben zu erledigen und einer von ihnen verbirgt zudem ein düsteres Geheimnis. Und umso länger die Drei im Fahrstuhl gefangen sind, umso mehr offenbart sich die dunkle Seite bei einem von ihnen.
Quelle: splashmovies.de


Kritik: Mal wieder total wissenlos den Film rein gepackt. Kannte glücklicherweise das Cover nicht, da es IMO doch ziemlich viel über den Film verrät. Castañeda schafft es in kürzester Zeit Spannung aufzubauen und man fragt sich stetig, ob die drei Personen etwas miteinander zu tun haben. Die Charakterbildung basiert auf immerwährenden kurzen Rückblenden und überrascht das ein oder andere Mal merklich.
Der Film ist relativ klassisch aufgebaut und packt es dennoch zu fesseln. Interessant wie sich die einzelnen Personen unter dem Druck verändern und wie ihre "wahre Identität" dabei ins Licht rückt.

Wertung: 6,5/10
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon dobermann » 26.05.2009 13:15

@Tommy SLAUGHTERED VOMIT DOLLS hab ich auch gesehen....auch bischen eklig :mrgreen:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon changling » 26.05.2009 18:34

ürks :mrgreen:

@corvidae: wofür genau gibts von dir den punktabzug?
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon corvidae » 26.05.2009 18:40

wofür genau gibts von dir den punktabzug?


Dafür dass er teilweise doch vorhersehbar ist und streckenweise auch etwas langatmig und zu viel verrät.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon changling » 26.05.2009 23:47

danke, corv.

@T.
wer "Funny Games" "mochte", wird vielleicht auch "The last house on the left" mögen und anschliessend eine Debatte über Selbstjustiz und persönliche Grenzen und Bereitschaft zu sadistischen Handlungen führen wollen/können.

Meiner Meinung nach gelungenes Remake nach ner Vorlage von Wes Craven. Anfänglich genug Zeit, um die Charaktere kennenzulernen, Story bzw. Motivation zu entwickeln, zeitweises gelungenes Gefühl von Schauder/Bedrückung bis hin zu fieser Schadenfreude... guter Film.
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon artground » 27.05.2009 12:53

Gestern grad wieder "Funny Games" geguckt, da ich ihn damals, nur "nebenbei" geguckt hatte...der Film ist wirklich verdammt gut!
Benutzeravatar
artground
 
Beiträge: 698
Registriert: 15.06.2008 11:25

Beitragvon corvidae » 27.05.2009 13:29

Original oder Remake?
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon artground » 27.05.2009 16:53

selbstverständlich das Original (damals auch das Original gesehen), das Remake kommt mir nicht in den DVD Player :roll:

So hab mir jetzt "Man bites Dog" auf DVD gekauft, da in Deutschland fast nirgends zu bekommen, hab ich einfach mal die englische DVD bestellt mit franz. OT und engl. UT. Passt schon!

Und noch paar mehr DVDs, aber das gehört dann eher in den "Kauf" Thread
Benutzeravatar
artground
 
Beiträge: 698
Registriert: 15.06.2008 11:25

Beitragvon corvidae » 27.05.2009 18:59

das Remake kommt mir nicht in den DVD Player
Wieso? Schon gesehen und für schlecht befunden oder grundsätzlich ein Remake-Feind?
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon artground » 27.05.2009 22:25

Sehe keinen Grund, mir ein Remake von dem Film anzuschauen, der so wie er ist, sehr gut ist. Und ja, bin gegenüber Remakes immer erstmal skeptisch eingestellt, was nicht heißt, dass ich alle Remakes für schlecht befinde, aber meistens schaue ich zumindestens erstmal das Original und dann, wenn Original nicht überzeugt, das Remake!
Benutzeravatar
artground
 
Beiträge: 698
Registriert: 15.06.2008 11:25

Beitragvon dobermann » 28.05.2009 18:54

Funny games US kann man nicht als REMAKE bezeichnen....der film ist 1:1 nur mit amerikanischen schauspieler,Jede einzelne sequenz in diesem film wurde 1:1 abgedreht...jede requisite ist gleich.Also eigentlich unnötig sich den anzusehen,außer man mochte die originalbesetzung nicht...ich fand die alte besetzung besser.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon artground » 05.06.2009 17:42

Bild

Drag me to Hell - 7/10

Christine (Alison Lohman) kommt aus armen Verhältnissen. Nun ist sie kurz davor, eine gesellschaftliche Stufe aufzusteigen und damit in den überkritischen Augen der Eltern ihres Freundes Ray
besser dazustehen. Die Bankangestellte buhlt um eine Beförderung. Um sich gegen ihren Konkurrenten Stu durchzusetzen und sich vor ihrem Chef, Mr. Jacks , zu profilieren, lehnt sie das Kreditgesuch der Roma Mrs. Ganush ab. Trotz des bitterlichen Flehens der Frau bleibt Christine hart. Dadurch zieht sie sich den Zorn der Zigeunerin zu, die Christine mit einem Fluch belegt. Danach ist nichts mehr wie es war. Die junge Frau wird plötzlich von schrecklichen Visionen heimgesucht, die ihr das Leben zur Hölle machen. In ihrer Not wendet sich Christine an den Wahrsager Rham Jas.
(Quelle: Filmstarts.de)

Guter Horrorfilm vom Regisseur der Tanz der Teufel Trilogie. Wie auch bei TdT nimmer sich der Film selber nicht allzu ernst. Gibt auch ein paar gute Schockmomente, das Ende war ok, vorhersehbar, aber ok!

Das Highlight des Films war ganz klar der Kampf gegen die alte Oma!
SPOILER!!!
Die alte Oma versucht die Hauptdarstellerin zu beißen. Ihr wurde aber vorher das Gebiss rausgeschlagen! Und so beißt sie der Hauptdarstellerin ohne Zähne in der Mund :mrgreen:
SPOILER ENDE
Benutzeravatar
artground
 
Beiträge: 698
Registriert: 15.06.2008 11:25

Beitragvon Goblino » 05.06.2009 20:13

hab mir heute "War Inc." aus der Videothek geliehen....

:evil:
Doofer Film.... War so garnicht mein Geschmack. Die Handlung war für den Ar*** und der Rest nur sinnloses Action-Kriegs-Geballer......
Mir scheint, als wollte da der Autor auf Teufel komm raus lustig sein und es ging, aus meiner Sicht, total nach hinten los

Lord of War ist da um Klassen besser..... :?
Goblino
 
Beiträge: 370
Registriert: 24.06.2003 19:55

Beitragvon pupskuh » 05.06.2009 21:42

... guck mir sonntach den terminator an... hat den schon wer gesehn?
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste