Filme Teil 4....es geht noch weiter....

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon colouredmanu » 18.05.2009 10:16

dobermann hat geschrieben:Ziemlich billiges filmchen mit grottigen schauspielern....(tim robins fehlte :p )


Muhahahahaaaa...
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon dobermann » 18.05.2009 17:45

Mel (Peyton List) und Freundin Jules (Cameron Goodman) haben zusammen ein spaßiges, aber auch anstrengendes Wochenende im sonnigen Mexiko verbracht und sind nun zu nächtlicher Stunde wieder in den Vereinigten Staaten gelandet. Weil Mels Koffer nicht mit der Maschine mitgekommen ist, sind noch Formalitäten am Serviceschalter zu erledigen. Als sich die beiden endlich um eine Transportmöglichkeit in die Stadt bemühen können, haben schon fast alle anderen Passagiere den Flughafen verlassen. Gerade als Mel einen Bus organisiert hat, bietet der freundliche Fahrer eines anderen Shuttlebusses (Tony Curran) den Freundinnen an, sie zum halben Preis zu chauffieren. Die müden Frauen nehmen das Angebot gerne an und steigen ein. Neben den Mädels ist ein etwa 40-jähriger, anzugtragenden Mann (Cullen Douglas) der einzige Fahrgast. Als noch zwei junge Männer mitfahren wollen, ist der Fahrer zuerst überhaupt nicht angetan, lässt die beiden letztlich aber doch einsteigen. Die fünf Passagiere ahnen noch nicht, dass sie sich schon sehr bald wünschen werden, sie hätten den Shuttle niemals betreten?


Durchgehend spannender film mit einem echt geilen ende.
War überrascht.
Dateianhänge
shuttle_poster_01.jpg
shuttle_poster_01.jpg (257.86 KiB) 3294-mal betrachtet
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon corvidae » 18.05.2009 23:50

Soeben gesehen:

Der seltsame Fall des Benjamin Button, 2008

Bild

Für 13 Oscars nominiert und am Ende "nur" 3 erhalten. So gesehen kann man mit einem solchen Film nichts falsch machen, oder doch?

Ich wusste von dem Film nichts, ausser dass Brad Pitt und Cate Blanchett mitspielen - sowie, dass der Hauptdarsteller nicht altert sondern sich verjüngt. Viel mehr sollte man über den Film auch gar nicht wissen.

166 Minuten wird einem der seltsame Fall des Herrn Button vorgestellt und der Film konnte mich wahrlich fesseln. Es ist wirklich ein sehr spannendes Liebesdrama mit einigen kleineren und größeren Wendungen. Nicht all zu kitschig aber kitschig genug um das ein oder andere mal zu lächeln, aber "nah am Wasser" gebauten wird sicherlich auch die ein oder andere Träne den Augen entweichen können.

Wirklich sehenswerter Film!
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon MoMue » 19.05.2009 0:06

SpikesMum hat geschrieben:
Branee hat geschrieben: also, wer das buch nicht gelesen hat, kann sich diesen film gaaaaanz locker entgehen lassen. peinlich. :roll:


Ich kenne nur das Vorgängerbuch (nichtmal den Film) und fand es schon schrecklich öde (sogar meine Mutter fand es unspektakulär - und sie liest wirklich alles!).

Danke für den Tip. Sonst bekomme ich den Murks noch von einer Freundin ausgeliehen :p


es gibt kein vorgängerbuch zu illuminati, sakrileg ist der nachfolger.... und meteor ist zwar vor illuminati erschienen, hat aber nix mit den beiden büchern zu tun...
MoMue
 
Beiträge: 114
Registriert: 20.04.2009 21:47
Wohnort: lox

Beitragvon dobermann » 19.05.2009 15:15

Vor acht Jahren verschwand Ninas (Mirrah Foulkes, Spider) Schwester Ruth (Sally McDonald) bei Forschungen in der tasmanischen Einöde. Die Zoologie-Studentin will Ruths Arbeit nun fortsetzen und die Existenz des lange ausgestorben geglaubten Tasmanischen Tigers nachweisen. Begleitet wird sie von ihrem Freund Matt (Leigh Whannell, Saw) und dessen bestem Kumpel Jack (Nathan Phillips, Wolf Creek) samt Freundin Rebecca (Melanie Vallejo). Bevor das Quartett seine Expedition in die Tiefen der Wälder antritt, übernachten die vier jungen Leute in einer heruntergekommenen Absteige. Die Einheimischen sind mit Vorsicht zu genießen, doch Großmaul Jack legt sich gleich mit ihnen an, was zu einem handfesten Streit führt. Am nächsten Tag scheint die Sache vergessen, die Suche kann beginnen. Mit dem Schlauchboot dringen Nina, Matt, Jack und Rebecca in scheinbar unberührtes Gebiet vor. Doch so einsam wie gedacht, ist es nicht. Nach einer Nacht in einer Höhle verschwindet Rebecca plötzlich?


Sehr nettes backwoodfilmchen aus australien in der manier von "beim sterben ist jeder der erste"Nur "uncut" zu empfehlen!!!
Dateianhänge
Dying_breed2.jpg
Dying_breed2.jpg (53.37 KiB) 3202-mal betrachtet
DyingBreedDSC_1386.jpg
DyingBreedDSC_1386.jpg (136.05 KiB) 3202-mal betrachtet
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon dobermann » 20.05.2009 15:21

Invasion der tollwütigen aka invasion der blutfarmer

Um das Leben ihrer Königin zu erhalten, benötigt eine mysteriöse Druiden-Sekte eine spezielle Blutart. Dafür begibt sich die Sekte auf eine erbarmungslose Blutjagd und findet ihre Opfer in den Einwohnern einer verschlafenen Kleinstadt. Wenn bis zum bevorstehenden Menanon-Fest die Königin nicht gerettet werden kann, müssen auch alle Anhänger zu Grunde gehen. Da sich die Polizei nicht genügend um die rätselhaften Todesfälle kümmert, nimmt der Pathologe Dr. Anderson mit Hilfe seines Assistenten und seiner Tochter Jenny den Fall selbst in die Hand. Noch wissen sie nicht, dass Jenny über eine seltene Blutgruppe verfügt, die das Leben der Königin retten kann. Aber die Druiden wissen es...


Kritik:Das war im übrigen der erste horrorfilm den ich damals...muß so 1976 im kino gesehen hab und wo klar war....ich steh auf horror :mrgreen:

Also mit abstand einer der trashigsten filme ever!!!!! Für einen partyabend mit viel bier einfach nur ein brüller!!!!
Unfreiwillige komik pur sag ich da nur dazu!!!Alleine die schauspieler....GÖTTLICH :mrgreen:
Bild
Dateianhänge
inva00.jpg
inva00.jpg (30.33 KiB) 3150-mal betrachtet
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Guest » 20.05.2009 16:22

also Willi, irgendwie erkenn ich bei dir so eine kleine Vorliebe für die etwas härteren Filme, kann das sein? :lol:
Guest
 

Beitragvon dobermann » 20.05.2009 16:43

Jep das hast du gut erkannt :mrgreen: :wink: Ich mags hart 8)
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon p.cushing » 20.05.2009 18:36

Oh man,der war mir ech ZU trashig.Habe ihn mal gekauft,weil ich ihn mit "Die Tollwütigen" verwechselt habe,den finde ich dagegen genial :D
Dateianhänge
tollwütigen.jpg
tollwütigen.jpg (19.02 KiB) 3104-mal betrachtet
Benutzeravatar
p.cushing
 
Beiträge: 444
Registriert: 31.07.2006 14:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon KABA » 22.05.2009 10:26

Werd mir heute abend "My Bloody Valentine" in 3D reinziehen :mrgreen:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon dobermann » 22.05.2009 12:09

kaba....hab ich auch vor :D

p.cushing das is doch der wo der junge das dorf mit tollwut ansteckt....haha ja der is super :mrgreen:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon pupskuh » 25.05.2009 21:47

... trotz des supergenialen wetters haben mein junge und ich es am w.ende geschafft, drei filmchen zu gucken...

Knowing mit Nicolas Cage

1959 malen Schüler zur Einweihung einer Grundschule Bilder davon, wie sie sich die Zukunft vorstellen. Anschließend werden diese in einer Zeitkapsel im Boden vergraben. Ein halbes Jahrhundert später wird die Kapsel wieder geborgen und die Bilder unter den heutigen Schülern verteilt. Während die anderen bunte Zeichnungen von Raumschiffen bekommen, befinden sich auf dem Papier von Caleb Koestler (Chandler Canterbury) nur langweilige Zahlenreihen. Calebs alleinerziehender Vater, der Astrophysikprofessor John (Nicolas Cage), erkennt jedoch bald ein Muster in den nur scheinbar willkürlichen Zahlenfolgen: Präzise gibt das Papier Datum, Ort und Opferzahl von Naturkatastrophen, Terroranschlägen und größeren Unfällen der vergangenen fünfzig Jahre an ? und prophezeit noch drei weitere Katastrophen, die innerhalb der nächsten Wochen geschehen sollen. Zusammen mit Diane Wayland (Rose Byrne), der Tochter des Mädchens, das die Zahlenreihen vor fünf Dekaden zu Papier gebracht hat, versucht John, die noch ausstehenden Katastrophen zu verhindern?


... oh mein gott... selten so einen wirklich absolut dämlichen film gesehn... völlig bescheuerter schwachsinn, haufenweise gequirlte scheiße und mittendrin herr cage, der endlich mal zu seinen ergrauenden und schwindenden haaren stehen sollte .. ich glaube, mit anderen schauspielern und ein bißchen weniger pathos am schluß wäre ein richtig cooler film drauß geworden; die idee mit den zahlen ist nämlich eigentlich extrem genial... unterm strich 1/10 punkten... mit wohlwollen...

Illuminati mit Tom Hanks, Armin Müller-Stahl, Evan McGregor

Der Vatikan hat ein Problem. Hochexplosive Antimaterie, die in dem Schweizer Partikelbeschleuniger-Laboratorium CERN entwendet wurde, ist irgendwo in dem Kirchenstaat versteckt. Das batteriebetriebe Behältnis, das die Antimaterie davon abhält, in die Luft zu gehen, wird um kurz vor zwölf Uhr Mitternacht seinen Geist aufgeben. Ein legendenumwobenes, lange verschollen geglaubtes Symbol deutet darauf hin, dass die Geheimorganisation der Illuminaten in die Angelegenheit verstrickt ist. Der römische Inspektor Ernesto Olivetti (Pierfrancesco Favino, Nachts im Museum) ruft den renommierten Harvard-Symbolforscher Professor Robert Langdon (Tom Hanks) zur Hilfe. Die Illuminaten drohen jedoch nicht nur damit, den gesamten Vatikan dem Erdboden gleich zu machen, sie haben auch vier Kardinäle entführt und angekündigt, zu jeder vollen Stunden einen von ihnen publikumswirksam öffentlich hinzurichten. Die Orte der Exekutionen liegen entlang eines geheimen Illuminaten-Pfades. Um diesen vorherzusagen, muss Langdon mithilfe der CERN-Wissenschaftlerin Vittoria Vetra (Ayelet Zurer) die Rätsel in einer Schrift des Ur-Illuminaten Galileo Galilei entschlüsseln. Bei dem Versuch, die Kardinäle vor einem grausamen Tod zu bewahren, entbrennt eine waghalsige Schnitzelhatz von einer historischen Sehenswürdigkeit zur nächsten. Dass der vorherige Papst erst vor 14 Tagen gestorben ist und die Kardinäle gerade in der Sixtinischen Kapelle das Konklave abhalten, um ein neues Kirchenoberhaupt zu wählen, macht die Sache nicht unbedingt leichter?

.... naja... ging so... den da vinci code fand ich ziemlich gut, dieser film ist irgendwie ein lauwarmer aufguß und ? für mein empfinden ? ziemlich vorhersehbar... die synchronstimme von herrn hanks hört sich komisch an, was aber natürlich keinen einfluß auf den film hat... 5/10 punkten

Quarantäne (Remake bzw. basierend auf dem spanischen Original ?rec.?)


TV-Reporterin Angela und ihr Kameramann begleiten Feuerwehrleute zu einem Notruf in ein Apartmenthaus, dessen Bewohner durch einen mysteriösen Virus zu blutrünstigen Amokläufern mutieren. Das US-Remake des spanischen Erfolgsschockers "Rec" ist hysterischer ausgefallen als das Original. Dank der geschickt eingesetzten subjektiven Kamera entfaltet sich aber auch hier ein schleichend eskalierender Terrortrip, dem man sich nicht entziehen kann.

... mein persönliches highlight des wochenendes... eine gesunde mischung aus ?blair witch projekt? (was die handkamera angeht) und nem üblen zombie thrash film... die hauptdarstellerin jennifer carpenter kennt man aus der serie ?dexter?, da fand ich sie schon arschcool... in diesem film bestätigt sie den eindruck... 8/10 punkten... (trotzdem wird ich mir bei gelegenheit das original ?rec.? Angucken... )
Dateianhänge
quarantäne.jpg
quarantäne.jpg (36.91 KiB) 2971-mal betrachtet
illuminati.jpg
illuminati.jpg (229.25 KiB) 2971-mal betrachtet
knowing.jpg
knowing.jpg (271.67 KiB) 2971-mal betrachtet
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon changling » 25.05.2009 21:55

chicken: guck dir mal die o-ton-version (spanisch) von rec an. is zwar saunervig, aber macht ziemlich viel von der atmo aus *find
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon pupskuh » 25.05.2009 21:56

... sach ich doch, ric, das "rec." bei mir aufm zettel steht... :D
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon changling » 25.05.2009 22:06

hey, des habsch schon gelesen, chicken. aber weiss ich, ob du dir den o-ton reinziehst, oder ne synchro? :wink:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste