von pupskuh » 25.05.2009 21:47
... trotz des supergenialen wetters haben mein junge und ich es am w.ende geschafft, drei filmchen zu gucken...
Knowing mit Nicolas Cage
1959 malen Schüler zur Einweihung einer Grundschule Bilder davon, wie sie sich die Zukunft vorstellen. Anschließend werden diese in einer Zeitkapsel im Boden vergraben. Ein halbes Jahrhundert später wird die Kapsel wieder geborgen und die Bilder unter den heutigen Schülern verteilt. Während die anderen bunte Zeichnungen von Raumschiffen bekommen, befinden sich auf dem Papier von Caleb Koestler (Chandler Canterbury) nur langweilige Zahlenreihen. Calebs alleinerziehender Vater, der Astrophysikprofessor John (Nicolas Cage), erkennt jedoch bald ein Muster in den nur scheinbar willkürlichen Zahlenfolgen: Präzise gibt das Papier Datum, Ort und Opferzahl von Naturkatastrophen, Terroranschlägen und größeren Unfällen der vergangenen fünfzig Jahre an ? und prophezeit noch drei weitere Katastrophen, die innerhalb der nächsten Wochen geschehen sollen. Zusammen mit Diane Wayland (Rose Byrne), der Tochter des Mädchens, das die Zahlenreihen vor fünf Dekaden zu Papier gebracht hat, versucht John, die noch ausstehenden Katastrophen zu verhindern?
... oh mein gott... selten so einen wirklich absolut dämlichen film gesehn... völlig bescheuerter schwachsinn, haufenweise gequirlte scheiße und mittendrin herr cage, der endlich mal zu seinen ergrauenden und schwindenden haaren stehen sollte .. ich glaube, mit anderen schauspielern und ein bißchen weniger pathos am schluß wäre ein richtig cooler film drauß geworden; die idee mit den zahlen ist nämlich eigentlich extrem genial... unterm strich 1/10 punkten... mit wohlwollen...
Illuminati mit Tom Hanks, Armin Müller-Stahl, Evan McGregor
Der Vatikan hat ein Problem. Hochexplosive Antimaterie, die in dem Schweizer Partikelbeschleuniger-Laboratorium CERN entwendet wurde, ist irgendwo in dem Kirchenstaat versteckt. Das batteriebetriebe Behältnis, das die Antimaterie davon abhält, in die Luft zu gehen, wird um kurz vor zwölf Uhr Mitternacht seinen Geist aufgeben. Ein legendenumwobenes, lange verschollen geglaubtes Symbol deutet darauf hin, dass die Geheimorganisation der Illuminaten in die Angelegenheit verstrickt ist. Der römische Inspektor Ernesto Olivetti (Pierfrancesco Favino, Nachts im Museum) ruft den renommierten Harvard-Symbolforscher Professor Robert Langdon (Tom Hanks) zur Hilfe. Die Illuminaten drohen jedoch nicht nur damit, den gesamten Vatikan dem Erdboden gleich zu machen, sie haben auch vier Kardinäle entführt und angekündigt, zu jeder vollen Stunden einen von ihnen publikumswirksam öffentlich hinzurichten. Die Orte der Exekutionen liegen entlang eines geheimen Illuminaten-Pfades. Um diesen vorherzusagen, muss Langdon mithilfe der CERN-Wissenschaftlerin Vittoria Vetra (Ayelet Zurer) die Rätsel in einer Schrift des Ur-Illuminaten Galileo Galilei entschlüsseln. Bei dem Versuch, die Kardinäle vor einem grausamen Tod zu bewahren, entbrennt eine waghalsige Schnitzelhatz von einer historischen Sehenswürdigkeit zur nächsten. Dass der vorherige Papst erst vor 14 Tagen gestorben ist und die Kardinäle gerade in der Sixtinischen Kapelle das Konklave abhalten, um ein neues Kirchenoberhaupt zu wählen, macht die Sache nicht unbedingt leichter?
.... naja... ging so... den da vinci code fand ich ziemlich gut, dieser film ist irgendwie ein lauwarmer aufguß und ? für mein empfinden ? ziemlich vorhersehbar... die synchronstimme von herrn hanks hört sich komisch an, was aber natürlich keinen einfluß auf den film hat... 5/10 punkten
Quarantäne (Remake bzw. basierend auf dem spanischen Original ?rec.?)
TV-Reporterin Angela und ihr Kameramann begleiten Feuerwehrleute zu einem Notruf in ein Apartmenthaus, dessen Bewohner durch einen mysteriösen Virus zu blutrünstigen Amokläufern mutieren. Das US-Remake des spanischen Erfolgsschockers "Rec" ist hysterischer ausgefallen als das Original. Dank der geschickt eingesetzten subjektiven Kamera entfaltet sich aber auch hier ein schleichend eskalierender Terrortrip, dem man sich nicht entziehen kann.
... mein persönliches highlight des wochenendes... eine gesunde mischung aus ?blair witch projekt? (was die handkamera angeht) und nem üblen zombie thrash film... die hauptdarstellerin jennifer carpenter kennt man aus der serie ?dexter?, da fand ich sie schon arschcool... in diesem film bestätigt sie den eindruck... 8/10 punkten... (trotzdem wird ich mir bei gelegenheit das original ?rec.? Angucken... )
- Dateianhänge
-

- quarantäne.jpg (36.91 KiB) 2971-mal betrachtet
-

- illuminati.jpg (229.25 KiB) 2971-mal betrachtet
-

- knowing.jpg (271.67 KiB) 2971-mal betrachtet