Hi an alle!
Ich hab mir das jetzt ein paar Tage angeguckt und gedacht jetzt schreib ich doch mal was.
Also ich bin mittlerweile 27 habe mein Studium vor kurzem beendet und denke zur Zeit über ein neues Tattoo nach. Hab ein-zwei kleine schon seit Jahren wo man sie nicht sieht, wenn ich's nicht will. Ich glaube mein Vater weiß immer noch nichts davon ist mir auch egal.
Ich kenne deine Situation gut. Auch ich komm aus nem Kaff und war seit meinem 14-15 Lebensjahr als Punk unterwegs was meine Eltern nur wenig tolerierten, besonders mein Verhältnis zu meinem Vater hat das sehr belastet und das über Jahre. Wohl weil er meint aus mir wäre nicht geworden was er sich vorgestellt hat und er müsse sich wegen mir schämen etc. Meine Mutter war da toleranter, wobei sie auch entschieden gegen Bodyart ist. Seit ich mein Studium abgeschlossen habe ist mein Vater wieder mehr an mir interessiert und das erste mal seit Jahren haben wir uns unterhalten und nicht gestritten...

Ich will nicht soviel von mir schreiben. Mein Leben hat sich wieder verändert und daher möchte ich wieder ein Tattoo das die Ereignisse der letzten Jahre symbolisiert/zusammenfasst und mich daran erinnert.
Ich kann Dir sagen ein Hochschulstudium ist kein Zuckerschlecken. Jura erst recht nicht. Ich glaube nicht, dass ich es ohne die finanzielle Unterstützung meiner Eltern geschafft hätte. Zumindest nicht so, dass ich mit meinen Komolitonen mithalten kann und nun zu den besseren 25% meines Jahrgangs zähle, was wichtig ist, wenn Du eine Karriere (Universität/Wirtschaft) verfolgen willst um vielleicht selbst Professor zu werden oder Verantwortung für Mitarbeiter und Studenten zu übernehmen. (Was Sinn eines Universitätsstudiums ist). Wer keinen Erfolg haben will braucht auch nicht studieren. Um als Jurist Geld zu verdienen reichts auch einfach (irgendwann) einen Abschluß zu haben aber Staatsanwalt wird man dann nicht.
Die meisten Professoren würde ich mal als konservativ bezeichnen (Leute wie deine Eltern). Es gibt sicher Ausnahmen, die grüne Haare und Tattoos interessant finden, bzw. in der Bewertung nicht berücksichtigen, aber meistens werden dich die Anderen bewerten. Für deine Prüfungen, Praktika etc. wirst Du hart arbeiten müssen und Du wirst dich ärgern, wenn offensichtlich größere Trottel bessere Noten bekommen, weil sie angepasster sind. Und man Dir das auch genauso sagt.
Mit 18 kann man nicht immer abschätzen was kommt. (Heißt nicht unreif. Hätte ich mir mit 18 auch nicht sagen lassen). Aber ich weiß auch heute nicht was mit 35 oder 40 sein wird, und ob mir ein offensichtliches Tattoo wenn ich es jetzt mache nicht hinderlich wird. Oft gibt es Dinge im Leben die einem wichtiger sind, für die man sehr hart gearbeitet hat um sie zu erreichen und dann wirst Du deine Jugendsünden verfluchen wenn sie Dir im Weg sind und es deshalb nicht mehr weitergehen soll. Ich hör mich schon an wie ein alter Spießer.

Aber Leute mit der Einstellung deiner Eltern werden über deinen Erfolg entscheiden. Nur werden diese dich nicht kennen, die wissen nichts über deine Qualitäten und was für ein guter Mensch Du bist, das du verantwortungsvoll bist und Kinder nicht mit Rasierklingen spielen lässt etc. Die denken nur hoffentlich werden meine Kinder nicht so und die sehen in Dir das was sie fürchten (sollen sie ja auch, denk ich mal), und Du willst was von denen nicht die von Dir. Die denken so jemandem kann man doch nicht die Verantwortung für die Gesellschaft, für die Zukunft anderer Menschen, für Millionen an Steuergeldern übertragen, ist vielleicht sogar kriminell... Folge: schlechtere Bewertungen oder um vielfaches härteres Arbeiten obwohl man eh schon verdammt hart arbeiten muß. Und Frauen habens eh schwerer.
Daher würde ich Dir raten noch zu warten. Vielleicht bis zur Zwischenprüfung o.ä., weil sich dein Leben mit dem Abitur? Studium (umziehen in eine neue Stadt, neue Freunde...) ändern wird und Du bis dahin dein Umfeld besser einschätzen kannst und weißt ob deine Prioritäten noch die Selben sind. 3 Jahre sind schnell rum.
Ehrlich gesagt fühl ich mich mit 27 noch zu wenig erfahren um abschätzen zu können was es für mich heißt den Rücken tätowieren zu lassen. Man lernt sein ganzes Leben und Du wirst eben nicht 40 Jahre das Selbe machen und in Rente gehen, sondern alle paar Jahre wird was anderes kommen, das man heute nicht abschätzen kann. Einige Jahre im Ausland, bei dieser Firma und jenem Konzern, bei Behörden Universitäten u.ä.
Ein Hochschulstudium ist darauf angelegt, dass Du dich in deinem Beruf verwirklichst, dass es das ist was Du möchtest. Freizeit gibt es im Beruf dann nicht mehr viel, außer ab und an im Jahr (dafür gut bezahlt)
Dafür hast Du interessante Aufgaben kommst viel rum und machst nicht jeden Tag das Selbe. Dann lebst Du deinen Beruf und dann ist keine Zeit mehr für Goth. Dafür mußt Du anderen gefallen, bist Du Dir so sicher wie Du willst, dass Du es schön richtig oder sonst was findest. Der Andere entscheidet.
Ich will Dir keine Angst machen. Früher habe ich auch gedacht ich laufe bis zu meinem Lebensende mit nem Iro umher und jeder wird mich sofort als Punk erkennen. Aber meine Prioritäten haben sich geändert und ich möchte nicht das Du den Selben Fehler machst wie ich und du Jahre lang an deiner Reputation arbeiten mußt wegen Dingen die schon lange her sind und unwichtig geworden sind. Und wenn Du ein Studium hinter Dir hast und dafür viel getan hast, wird sich auch deine Sichtweise nochmal ändern und Du fragst dich wofür das Ganze. Doch nicht um jetzt als Kartenabreißer beim Gothic-Konzert zu arbeiten. Andere mögen das besser finden, aber Dir Hörner implantieren und die Zungespalten lassen kannst Du auch dann noch.
Darüber hinaus solltest Du natürlich deine Identität behalten und da ist ein Tattoo nicht das schlechteste. Auch außergewöhnliche Hobbys helfen nicht gesichtlos in der Masse der Aktenkofferzombies unterzugehen. Aber dich extrem durch äußerlichkeiten von den anderen abzuheben ist nicht wirklich hilfreich, wenn Du in deinem Beruf Erfolg haben willst.
Fazit:
Ich glaube deine Eltern würden dich nicht rauswerfen wenn Du dich tätowieren läßt vorallem haben sie deine bisherigen Aktionen ja auch gut aufgenommen, wenn Du dich durchsetzt behälst Du auch dein Auto und alles ist halb so schlimm. Deine Eltern wissen nur, dass ein Tattoo etwas ist, das sich schwer/garnicht rückgängig machen läßt und Du deinen Platz im Leben noch nicht gefunden hast. Hättest Du Beruf und Kinder und alles wär geritzt wärs ihnen bestimmt egal. Deine Lebensart (Goth) kann Dir aber auch Möglichkeiten nehmen, so dass Du es später bereust wenn Du deine Ziele nicht erreichst, weil man dich offensichtlich wegen deiner Vergangenheit mobbt.
Ich meine: denk nochmal darüber nach. Mach vielleicht was Kleineres was deine Eltern nicht sehen/wissen müssen und das Dir ermöglicht dich später mal in der Gesellschaft zu bewegen ohne darauf achten zu müssen was Du an hast. Vielleicht am Fuss oder in der Leistengegend...
Ich hoffe ich werde nicht mit Schimpf und Schande aus dem Forum gejagt!!
Kissaki
Zur Wiedergutmachung:
Punk is not a fashion it's an attitude to live!