Filme Teil 4....es geht noch weiter....

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon upsidedown » 05.10.2007 9:51

"Le chat" mit Jean Gabin und Simone Signoret. Subtiles Ehedrama, 1971 gedreht. Wurde ein paar mal in Deutscher Vertonung gezeigt, ist aber leider nur in Französisch erhältlich. Falls den einer von Euch in Deutscher Vertonung haben sollte, hat er echt was gut bei mir!!!

Gabin und Signoret sind in ihrer Rolle sozusagen ein Leben lang verheiratet. Ihre Verbindung ist zuletzt nur von einem stillen, abweisenden Hass geprägt. So flüchtet sich Gabin in die Liebe zu seiner Katze. Signorets Zwiespalt zwischen Hass und dem Wunsch nach Liebe führt dazu, dass sie Gabins Katze mit seinem Revolver erschießt; das Drama nimmt seinen Lauf. Stiller, tiefgründiger Film, dessen Handlung von der subtilen Körpersprache und Handlung lebt.

Bild
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon felis » 05.10.2007 10:52

aus den 80ern gabs viel sozialkritisches...
und einer meiner favoriten v wie vendetta.
Dateianhänge
51ZNZY7AQCL._SS500_.jpg
51ZNZY7AQCL._SS500_.jpg (41.31 KiB) 6108-mal betrachtet
51w3zXGWnLL._SS500_.jpg
51w3zXGWnLL._SS500_.jpg (45.91 KiB) 6108-mal betrachtet
510PKZBEWZL._SS500_.jpg
510PKZBEWZL._SS500_.jpg (59.99 KiB) 6108-mal betrachtet
Benutzeravatar
felis
 
Beiträge: 100
Registriert: 30.08.2007 15:42

Beitragvon Tuempel » 05.10.2007 11:11

Richtig, Hoschte "Lucky Number Slevin" einer der letzten Filme den ich ohne Erwartungshaltung geschaut habe und total hin und weg war.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon AntonyoMontana » 06.10.2007 22:23

Hallo hallo,

leider bin ich in meinem leben noch nicht dazu gekommen mir mal den Film Der Pate anzuschauen.

Ich wollte nun mal wissen, wie der denn so ist?

Brutal oder Schnulze?

Softie oder Hardcore?

usw.

Gruß

Anton "YO MONTANA" Sert
AntonyoMontana
 
Beiträge: 69
Registriert: 04.10.2007 11:42

Deja Vu

Beitragvon Hoschte » 07.10.2007 6:45

Bild
Amazon

Review bei Filmstarts.de

Story
New Orleans. Eine Fähre voller feiernder Navy-Angehöriger, eine gigantische Explosion und 543 Tote. Um diesen Terroranschlag aufzuklären, setzen die leitenden FBI-Agenten McCready und Pryzwarra eine neuentwickelte Technologie ein, mit der man genau viereinhalb Tage in die Vergangenheit schauen kann ? allerdings in jeder Sekunde nur aus einer einzigen Perspektive und zwar ohne die Möglichkeit vor- oder zurückzuspulen. Um dieses System möglichst effektiv nutzen zu können, holen sie sich den ortskundigen ATF-Agenten Doug Carlin mit ins Boot, der ihnen dabei helfen soll, zur richtigen Zeit den richtigen Ort im Auge zu behalten. Und wirklich sitzt der Terrorist Carroll Oerstadt bald hinter Gittern. Als Carlin jedoch herausfindet, dass man mit der Technologie nicht nur in die Vergangenheit blicken, sondern diese auch beeinflussen, ja sogar Gegenstände in diese zurücksenden kann, will er mehr, als einfach nur den Killer zu schnappen. Deshalb stellt er sich trotz aller Risiken selbst als Versuchskaninchen zur Verfügung, um zurückzureisen und den Anschlag so doch noch verhindern zu können?

FAZIT
Ein wirklich sehr guter, spannender und unterhaltsamer Film...VORRAUSGESETZT man kann sich auf das Thema unvoreingenommen einlassen. Wenn man das nicht kann wird man wohl irgendwann den Fernseher mit den Worten "...was fürn Schwachsinn..." ausschalten! Kann man sich dem Thema aber hingeben, auch wenn es nur für die 2 Stunden Film ist, hat man einen wunderbaren Filmabend vor sich. Das am besten mit Gleichgesinnten denn nach dem Film lässt sich herrlich über die Story philosophieren. Das mache ich hier nicht...bzw. nur soviel: Ich geh soweit zu sagen das ich es mir gut vorstellen kann das man wirklich in die Vergangenheit "zurückreisen" kann. Allerdings, und das stört mich bei dem Film, glaube ich das man zwar den Lauf der Dinge ändern kann aber eben nicht das Ergebnis. Soll heißen das egal was man in der Vergangenheit verändert, das Ergebnis, im Falle des Films Explosion und Tod, trotzdem geschehen wird nur eben unter anderen Umständen. Und da ich diese Theorie vertrete bekommt der Film leider Punktabzug, da ich das Ende so nicht akzeptieren kann. Finde ich eher schnulzig und es ist einfach zu sehr HappyEnd-Lastig. Ich glaube ein Ende mit meiner Theorie würde dem Zuschauer den letzten Rest geben und man würde noch ein paar Minuten still dasitzen...fassungslos! Trotz Punktabzug eine Empfehlung unter obigen Vorraussetzungen! 8)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Smokin Aces

Beitragvon Hoschte » 07.10.2007 6:57

Bild
Amazon

Review bei Filmstarts.de

Story
Las-Vegas-Illusionist Buddy ?Aces? Israel (Jeremy Piven) geht es gehörig an den Kragen. Eine ganze Reihe von Leuten will ihn tot sehen. Israel ist der Hauptbelastungszeuge im Prozess gegen den Mafiaboss Primo Sparazza (Joseph Ruskin), der 130 Morde in Auftrag gegeben haben soll. Eine Million Dollar sind auf den Kopf des Magiers und Entertainers ausgeschrieben. Die FBI-Agenten Richard Messner (Ryan Reynolds) und Donald Carruthers (Ray Liotta) bekommen von ihrem Vorgesetzten Stanley Locke (Andy Garcia) den Auftrag, Israel zu beschützen. Doch der ignoriert die Gefahr im Kokainnebel so gut es geht und feiert im Penthouse eines Luxushotels am Lake Tahoe wilde Orgien. Doch die Luft dort oben wird schnell dünn. Verschiedene Auftragskillerteams sind ebenso wie das FBI im Anmarsch. Dabei stehen sich die Killertrupps gegenseitig im Wege. Besonders wenig gut Kirschen essen ist mit den psychopathischen Neo-Nazi-Brüdern Darwin (Chris Pine), Jeeves (Kevin Durand) und Lestor Tremor (Maury Serling). Raffinierter gehen es schon die Killerinnen Georgia (Alicia Keys) und Sharice (Taraji Henson) an. Das Trio Jack Dupree (Ben Affleck), Pete Decks (Peter Berg) und Hollis Elmore (Martin Henderson) mischt auch noch mit, soll Israel für 50.000 Dollar an den Anwalt Rupert Reed (Jason Bateman) aushändigen, bevor das FBI ihn zu fassen bekommt...

FAZIT
Der Film erfindet das Genre nicht neu...wie man immer zu sagen pflegt...trotzalledem macht er ziemlich Spaß. Ein Kronzeuge und ein Haufen schräger Charaktere die ihm letztendlich gleichzeitig an den Kragen wollen. Verrückte Typen gewürzt mit humorigen Dialogen und ner ordentlichen Prise rumgeballere machen dem Filmabend zu einem kurzweiligen Vergnügen mit Lachgarantie. Stellenweise hat der Film ein paar kleine Längen die man aber nicht überbewerten sollte. Ich hatte jedenfalls reichlich Spaß. Achja und wer den Film schaut aufgrund Aussagen einiger die Vergleiche zu Tarrantino ziehen...schaut ihn lieber unvoreingenommen an denn sonst kann es sein das man enttäuscht wird. Soviel muss gesagt sein...an einen Tarrantino reicht er noch lange nicht ran...aber das ist ja nur meine Meinung :mrgreen:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Rocky Balboa

Beitragvon Hoschte » 14.10.2007 3:01

Bild
Amazon

Review bei Filmstarts.de

Story
Rocky Balboa (Sylvester Stallone) lebt zwar im Philadelphia der Gegenwart, doch sein Herz ist in der glorreichen Vergangenheit hängen geblieben, in der er als Schwergewichts-Box-Weltmeister die Herzen der Massen eroberte. Der Mittfünfziger führt ein kleines, ordentlich laufendes italienisches Restaurant, in dem er allabendlich für die Gäste Geschichten aus alten Tagen erzählt. Rocky ist immer noch eine Legende, die geachtet wird. Das führt dazu, dass sich die Beziehung zu seinem Sohn Rocky Jr. (Milo Ventimiglia), der als Banker in der Innenstadt arbeitet, schwierig gestaltet. Obwohl Rocky schon lange die Handschuhe an den Nagel gehängt hat, wirft er immer noch einen großen Schatten, der seinem Sohn zu schaffen macht. Rocky trauert fortwährend um seine Frau Adrian (Talia Shire), die an Krebs verstorben ist. Langsam nähert er sich jedoch der Kellnerin Marie (Geraldine Hughes), die er von früher kennt. Der Boxsport steckt dagegen in der Krise. Der unbesiegte Schwergewichts-Weltmeister Mason Dixon (Antonio Tarver) hat sich quasi zu Tode gesiegt, das Publikum wendet sich gegen ihn, weil er keine Konkurrenz mehr hat. Nach einem virtuellen Kampf eines Sportkanals, der Rocky Balboa und Mason Dixon vergleicht, nimmt die Diskussion um die Stärken beider Boxer eine ungeheure Dynamik an. Rocky lässt sich überreden, noch einmal für einen Schaukampf gegen den amtierenden Weltmeister in Las Vegas in den Ring zu steigen...

Fazit
Hab ihn heute von meinem freundlichen Onlineverleiher bekommen und musste ihn mir sofort in der Nachtschicht mal antun. Zu Bild und Ton kann ich mich nicht groß auslassen da das Endgerät mit 55cm Diagonalen nicht tauglich für solche Aussagen wäre. Soviel sei aber gesagt Bild und Ton waren vorhanden.

Leider muss ich sagen das ich letztendlich doch etwas enttäuscht bin. Es ist so gesehen ein guter Abschluss der Rocky-Saga aber für meinen Geschmack ein viel zu ruhiger Abgang. Das heißt im Detail das es mir persönlich zu wenig Action war. Die ersten 60min. wird der Alte Herr gezeigt welcher sich in Erinnerungen zurückzieht und längst vergangene Schauplätze seiner Karriere besucht. Nebenbei wird sein zukünftiger Gegner eingeführt und blablabla. Dann hat man einen Hoffnungsschimmer...als er endlich anfängt für den Kampf zu trainieren...aber Pustekuchen. Wenn ich großzügig bin waren es ganze 5min. welche man Rocky in Action gesehen hat. Ein paar Gewichte gestemmt, etwas aufs Fleisch geballert und die Treppe hochgerannt...fertig. Dann wieder etwas geplänkel und der Hauptkampf der mich auch nicht wirklich begeistern konnte. Einzig und allein der Ausgang des Kampfes hat mir sehr gut gefallen da es nicht son plumper K.O. geworden ist sondern Rocky als Sieger der Herzen entlassen wurde.

Meine Erwartungen wurden jedenfalls nicht erfüllt...! Aber da werden die Meinungen ganz klar auseinander gehen.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon alita » 14.10.2007 8:46

Unbedingt gucken: BASTA - ROTWEIN ODER TOTSEIN!
Total genialer deutscher Film.
Entschuldigt die fehlende Inhaltsangabe, aber ich kämpf grad gegen das Karussel in meinem Kopf! Muss mich grad irgendwie abzulenken.
Battle Angel Alita
Benutzeravatar
alita
 
Beiträge: 92
Registriert: 16.05.2007 15:57
Wohnort: Augsburg

Eine zauberhafte Nanny

Beitragvon Hoschte » 26.10.2007 11:08

Bild
Amazon

Review bei Filmstarts.de

Story
Leichenbestatter Cedric Brown hat vor kurzer Zeit seine Frau verloren. Nun steht er als berufstätiger, allein erziehender Vater mit seinen sieben Kindern da. Leider sind die kleinen Wonneproppen alles andere als gut erzogen: Angeführt vom frechen Simon, vergrault die Rasselbande jedes noch so hart gesottene Kindermädchen. Nur die Küchenhilfe Evangeline kommt mit ihnen noch gut klar. Als der Witwer kurz vor dem Nervenzusammenbruch steht, gibt ihm eine magische Stimme den guten Rat, Nanny McPhee für die Betreuung seiner Kinder einzustellen. Kurz darauf steht die wunderlich-schauerliche Nanny unaufgefordert vor seiner Tür und bietet an, den Gören einige wichtige Lektionen beizubringen.

Fazit
Als erstes möchte ich sagen das es zu 80% ein Film für Kiddies ist. Ich hab den auf meine Liste gesetzt anhand einer Bewertung in meiner LieblingFachzeitschrift. Und ich fand den Film sogar ziemlich gut. Trotz der Ausrichtung in die Kindersektion wurden wir 2 Alten sehr gut unterhalten. Es ist eben eine typische Story die vorhersehbar ist aber doch recht witzig und kurzweilig umgesetzt wurde. Alles in allem sehr gut geeignet für einen geschmeidigen Filmabend wenn man mal was zum schmunzeln brauch. Noch besser wenn man ihn sich an einem Nachmittag mit seinen Kiddies anschauen kann...denke ich mir mal. :wink:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon snafu » 12.11.2007 11:55

Die Rotkäppchen Verschwörung

Bild

Story:

Das Märchen von Rotkäppchen, mal etwas anders erzählt: Zwei Polizistzen aus dem Tierreich untersuchen den Kriminalfall im Dorf, einen Überfall auf Großmutters Haus. Den Verdächtigen wird unter anderem Einbruch, Ruhestörung und das Tragen einer Axt ohne Genehmigung zur Last gelegt.

Rotkäppchen ist eine Geschichte, die jeder kennt. Aber in jeder guten Geschichte steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Wir beginnen am Ende: Blaulicht und Polizeiabsperrungen am Haus von Großmutter! Star-Ermittler Nicky Flippers (ein Frosch) und Polizei-Chief Grizzly (ein ? ja genau!) ermitteln zunächst wegen Ruhestörung. Die Verdächtigen sind Rotkäppchen, ein sarkastischer Wolf, ein tumber Holzfäller und Großmutter selbst. Doch schnell kommen weitere Anklagepunkte hinzu: Hausfriedensbruch, Einbruch, übermäßiger Hunger und das Schwingen einer Axt ohne Lizenz. Und obendrein scheint der Fall mit dem ominösen Bonbon-Banditen zusammenzuhängen, der seit Wochen den Wald unsicher macht. Nicky Flippers nimmt sich die Verdächtigen einzeln vor.

Fazit:

Die DVD lag ewig bei mir zu Hause unbeachtet rum. Mangels alternativen und dem aufkommen schrecklicher Langeweile hab ich ihn dann doch in den Player gehaun. Zum Glück kann ich nur sagen! Ich war sehr überrascht über den Unterhaltungswert dieses kleinen Streifens. Eine Mischung aus Tatort und Shrek. Wer Animationsfilme mag sollte sich den eindeutig anschauen. Ich jedenfalls hatte viel spaß bei der etwas anderen Variante des Märchens.

Aber seht einfach selbst, Trailer:

http://www.moviemaze.de/media/trailer/v ... de_480.mov

Berwertung: 9/10
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon well_done » 12.11.2007 12:58

Bild

ich will euch auch mal was ans herz legen..
blacksheep! .. genaudas richtige fürn langweiligen winternachmittag!
sehr amüsant gemachte horrorpraodie [würd ich so sagen].. story halt eher nebensache.. aber hey, mutierte schafe, die menschen zerfleischen! super süss/lustig umgesetzt.. teilweise etwas eklig.. und irgendwie gehts vom humor in die richtung "shawnof the dead" .. "hot fuzz" ..
ich hab mich jedenfalls gut unterhalten gefühlt ;)

http://www.moviemaze.de/filme/1873/black-sheep.html
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Herger » 12.11.2007 21:27

'Black Sheep' hab ich beim diesjährigen Fantasy Filmfest leider leider verpasst... dafür hab ich aber folgenden Kracher gesehen:

The Signal

Bild

nur geil!

und gestern hab ich mir ne neue DVD angeschaut, die ich ebenfalls nur wärmstens empfehlen kann:

Dog Bite Dog

Bild

... mir echt völlig schleierhaft, wieso's Hollywood-Rotz wie 'Hostel' & Konsorten ins Kino schafft & asiatische Perlen wie diese im DVD Regal vergammeln.

gleiches Schicksal:

Musa - The Warrior

Bild

Taegukgi

Bild



SPL - Sha Po Lang

Bild

und last but not least:

A Bittersweet Life

Bild
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon dobermann » 14.11.2007 11:05

Herger hat geschrieben:... mir echt völlig schleierhaft, wieso's Hollywood-Rotz wie 'Hostel' & Konsorten ins Kino schafft & asiatische Perlen wie diese im DVD Regal vergammeln.
]


Das frag ich mich schon seit jahren!!!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon KABA » 14.11.2007 11:10

Dog bite Dog hat mir irgendwie nicht wirklich gefallen, aber ich bin auch der Meinung dass es viele sehr gute Asiastreifen gibt die hierzulande leider recht unbekannt sind :wink:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon dobermann » 14.11.2007 11:19

Ich kann auch mehr auf die alten eastern.Leider gab es vor paar jahren diesen boom und somit kam auch einiges an dreck aus dem land der aufgehenden sonne!

Letztens gesehen
OLAF ITTENBACHS
Beyond the limits!
Was soll man da noch groß sagen...ittenbach eben :-)
Bild
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste