Filme Teil 4....es geht noch weiter....

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon dobermann » 15.08.2007 18:51

Hab gestern mal wieder in der nostalgiekiste gewühlt und mir einen richtig schönen alten schinken angesehen.
Nightrain murders aka Mädchen in den krallen teuflischer bestien aus dem jahre 1974.

Lisa und Margaret, zwei Studentinnen aus München, verreisen über die Weihnachtsferien mit dem Zug. Als die beiden in Innsbruck umsteigen, landen sie dummerweise im gleichen Abteil wie die Gangster Teppista und Curly und eine reiche Dame, mit der Teppista auf der Bordtoilette Sex gehabt hatte. Die drei entpuppen sich als sadististen, die Lisa und Margaret permanent belästigen und demütigen. Der Horror kulminiert im blutigen Tod Lisas, deren Leiche daraufhin durch's Fenster entsorgt wird. Margaret stirbt beim Sprung aus dem fahrenden Zug. Am Bahnhof von Verona warten derweil Lisas Eltern auf die Ankunft der Mädchen. Doch sie treffen nur zwei Männer in Begleitung einer Dame an, die Lisas Vater um ärztliche Behandlung bitten...Tja was dann folgt kann man sich denken wenn man wes cravens "Last house on the left gesehen hat :mrgreen:
Im übrigen trug der streifen dazumals auch den alternativtitel "New house on the left"tja und paralelen gibt es haufenweise dazu! Teilweise fand ich ihn auch noch etwas brutaler...alleine die szene im zugabteil wo man ein mädchen zu vergewaltigen versucht und feststellt das die gute noch jungfrau ist.Da entschließt man sich doch kurzerhand nachzuhelfen mit etwas das man normal nur zum steakschneiden verwendet :shock: Die gute überlebt das jedoch verständlicherweise nicht.Der film ist jedoch nur in der NL version interresant denn auf deutsch ist er cut und teilweise bildlich entschärft (milchglasoptik)
Naja jedenfalls ein schön krankes filmchen und nur für fans solcher filme geeignet.

Bild
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Hoschte » 22.08.2007 9:08

The Yes Men

Bild

Story
Sie werden zu internationalen Wirtschaftskonferenzen eingeladen, tragen seriöse Anzüge und halten Power-Point-Präsentationen. Handelt es sich um überbezahlte Businessmänner, die die nächsten Profite planen? Nein! Es stellen sich vor: Die Yes Men, Meister der Kommunikationsguerilla. Sie sind die nächste Generation von Politaktivisten, und selbst große Fernsehsender fallen auf ihre kühne Überzeichnung von Zielen der Welthandelsorganisation herein.

Fazit
Absolut geniale Doku die zum Nachdenken aber auch zum Schmunzeln bzw. Lachen einlädt.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Joker » 01.10.2007 9:24

Bild

Garden State

Sehr schöner Film geschrieben und gedreht vom Hauptdarsteller Zach Braff (JD aus Scrubbs).
5 von 5 Punkten.

Tolle Schauspieler, gute Story, gute Kamera und sehr gute Musik.
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon dobermann » 01.10.2007 22:29

Joker hat geschrieben:Sehr schöner Film geschrieben und gedreht vom Hauptdarsteller Zach Braff (JD aus Scrubbs).


Zudem noch autobiografisch :D
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Joker » 02.10.2007 7:53

das wusste ich jetzt nicht, danke für die Info!
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon Regenbogään » 03.10.2007 13:03

Bild
Die meisten Beschreibungen des Films sprechen von drei parallel verlaufenden Handlungssträngen: Im Jahr 1500 sucht der spanische Conquistador Tomas nach dem Baum des Lebens, im Jahr 2000 versucht der Wissenschaftler Tom seine Frau Izzi vor dem Krebstod zu retten und 2500 versucht der Weltraumreisende Tom einen Baum zu einem sterbenden Stern zu bringen. Die Verknüpfung dieser Stränge erfolgt nicht ganz widerspruchsfrei, es sind verschiedene Interpretationen des "tatsächlichen Geschehens" möglich.

Im Film stellt sich dies so dar: Der Weltraumeisende ? eher eine Art ?Yogi? ? ist in einer ?Blase? unterwegs, die außer ihm noch einen Baum beherbergt, der offenkundig eine Inkarnation Izzis ist. Tom gleitet beim Fantasieren und/oder Meditieren zurück ins Jahr 2000, wo sich die zentrale Geschichte des Film entspinnt. Hier ist Tom dabei, ein Medikament zu entwickeln, das seine Frau heilen könnte. Er greift dabei auf die Rinde eines einst im Regenwald Guatemalas gefundenen Baumes zurück. Das Präparat entfaltet erstaunliche Wirkungen, ist aber noch nicht das erstrebte Heilmittel. Izzi hat mittlerweile ein Buch geschrieben, das die Geschichte des Conquistadors Tomas erzählt. Dieser versucht, seine in beiderlei Hinsicht geliebte Königin zu retten, indem er im Reich der Mayas den Baum des Lebens sucht. Das Buch ist allerdings noch nicht fertig. Tom soll das letzte Kapitel ergänzen.

sehr geiler,wenn auch beim ersten mal schauen recht verwirrender Film
=)
Regenbogään
 

Beitragvon Ronja123 » 05.10.2007 1:08

Hallo ihr Lieben,

meine frage richtet sich speziell an die beiden Filmographen Hoschte und Dobermann aber auch alle anderen gerne.

Ich bin ein großer Fan von Filmen wie Scarface, Der Pate, City of God, und so.

und wollte mal fragen, ob Ihr noch Filme zu Empfehlen habt, die Nicht Horror sind, aber so mit drogen, geballer, mafia, etc. zu tun haben? halt in dem stil von scarface und city of god, etc..

achja und so Filme wie Donnie Brasco die auf einer Realen Geschichte Basieren (wie Bloodsport, etc.) Interesseiren mich auch sehr, also wisste ihr da welche?

hauptsache nicht so hard und horrormäsig *angsthasebin* :-)

Grüßle Ronja
Ronja123
 
Beiträge: 111
Registriert: 27.08.2007 0:29

Beitragvon SpikesMum » 05.10.2007 1:12

Godfellas? :wink:

Ganz harmlos :p

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Ronja123 » 05.10.2007 1:22

worum / wovon handelt der?

und war harmlos ironisch oder ernst gemeint?
Ronja123
 
Beiträge: 111
Registriert: 27.08.2007 0:29

Beitragvon Tuempel » 05.10.2007 1:24

@Ronja: Die üblichen Verdächtigen

gehört für mich unter die Top 5 der besten Kinofilme meiner Meinung nach ;D.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon SpikesMum » 05.10.2007 1:25

Ok, ich hab ein "o" verschluckt :p

http://de.wikipedia.org/wiki/Goodfellas

Netter Film - da sah Ray Liotta teilweise noch richtig gut aus :mrgreen:

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon dobermann » 05.10.2007 2:12

SpikesMum hat geschrieben:Godfellas? :wink:

Ganz harmlos :p

Sabine

War mein erster gedanke....und da hab ich deinen post noch nicht gelesen :mrgreen:

Hmmm dann fällt mir noch ein
Killing Zoe
Chopper
The crays
bad lieutenant
reservoir dogs
cape fear
sonantine
violent cop
und 100 andere....alles nicht grad mafiafilme aber alle........GANZ HARMLOS 8)
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Hoschte » 05.10.2007 6:05

"Casino" kann ich auch noch sehr empfehlen :wink:

und dann noch

"Running Scared" ; "Lucky Number Slevin" und den ich jetzt zu Hause habe aber noch nicht geschaut...trotzdem schon ne Empfehlung bekommt "Smokin Aces"
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Kaz » 05.10.2007 7:13

Haha Casino war so geil :lol:
Die Hand oder das Geld?

Egal, wie wärs mit Ichi the Killer? Oder Yakuza's Law...
Pulp Fiction und Blow wären auch noch ne Empfehlung wert.

BTW: War die Szene in der die Mafiosi Joe Pesci und seinen Bruder halb tot schlagen und dann lebendig begraben in Goodfellas oder Casino?
Benutzeravatar
Kaz
 
Beiträge: 318
Registriert: 06.09.2007 22:46

Beitragvon Joker » 05.10.2007 8:00

noch nicht genannt wurden :

In den Straßen der Bronx (De Niro)
Carlitos Way :!: (Al Pacino)
Hundstage (Al Pacino)
Taxi Driver (De Niro)
Hexenkessel (De Niro)
The Untouchables (Sean Connery)
Es war einmal in Amerika (De Niro)

und für Drogen und Geballere sollte man vieleicht auch noch
Bube Dame König grAs
Bang Boom Bang
True Romance
Snatch

gesehen haben

vieleicht einfach mal bei amazon die rezesionen durchlesen zu ein paar filmen und dann noch die empfehlungen anschauen...
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste