Hallo erstmal,
es geht sich um folgendes und zwar ich hatte heute in der Uniklinik jemanden der sich in Düsseldorf ein Tattoo auf dem Oberschenkel hat machen lassen.
Die Tätowierung ist nun nach Angaben ca. 4 Tage alt. Das Motiv ist ein Nautical Star, dadurch das ich selber nun mehere Tattoo´s habe finde ich den Prozess von dem benannten Tattoo sehr fragwürdig.
Die Haut löst sich komplett mit Farbe vom Oberschenkel der Person, dadurch das wir Ärzte zu wenig Erfahrung in diesem Bereich haben, dachte ich mir die Frage könnte hier beantwortet werden.
Was ist beim Tätowierprozess falsch gelaufen? Die Haut sieht teilweise vernarbt aus, weiter wurde gesagt, dass die Person große Schmerzen hatte.
Weiter war das Tattoo Sept. und die Entzündung groß, so das die Versorgung über Antibiotika geregelt wird.
Wie kommt es zur Ablösung der Haut?
Für Hife und Befriedigung von Neugier bin ich dankbar.
P.s. je nach Antwort muss ich ein Gutachten schreiben für den Rechtsanwalt, da der Patient den Tätowierer Rechtl. belangen wird. Für dieses würde ich im Kausa auf einen Pro zurück kommen, natürlich gegen ein Beratungshonorar.
Greetz