Ablösung der Haut EX - Mal was für die Pro´s

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ablösung der Haut EX - Mal was für die Pro´s

Beitragvon Green-Devil » 29.06.2007 14:53

Hallo erstmal,

es geht sich um folgendes und zwar ich hatte heute in der Uniklinik jemanden der sich in Düsseldorf ein Tattoo auf dem Oberschenkel hat machen lassen.

Die Tätowierung ist nun nach Angaben ca. 4 Tage alt. Das Motiv ist ein Nautical Star, dadurch das ich selber nun mehere Tattoo´s habe finde ich den Prozess von dem benannten Tattoo sehr fragwürdig.

Die Haut löst sich komplett mit Farbe vom Oberschenkel der Person, dadurch das wir Ärzte zu wenig Erfahrung in diesem Bereich haben, dachte ich mir die Frage könnte hier beantwortet werden.

Was ist beim Tätowierprozess falsch gelaufen? Die Haut sieht teilweise vernarbt aus, weiter wurde gesagt, dass die Person große Schmerzen hatte.

Weiter war das Tattoo Sept. und die Entzündung groß, so das die Versorgung über Antibiotika geregelt wird.

Wie kommt es zur Ablösung der Haut?

Für Hife und Befriedigung von Neugier bin ich dankbar.


P.s. je nach Antwort muss ich ein Gutachten schreiben für den Rechtsanwalt, da der Patient den Tätowierer Rechtl. belangen wird. Für dieses würde ich im Kausa auf einen Pro zurück kommen, natürlich gegen ein Beratungshonorar.

Greetz
Wer bis zum Hals in Scheiße steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
Green-Devil
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.04.2007 23:09
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Pine » 29.06.2007 15:04

Habt Ihr mal geprüft, ob der Patient vielleicht allergisch auf irgendwelche Inhaltsstoffe der Farbe ist? Auch wenn das normalerweise nicht so sein sollte, gibt es doch immer wieder Menschen, die auf Stoffe, die eigentlich unbedenklich sind, allergisch reagieren.
Ist nur so eine Idee.
Aber vielleicht haben die Pros ja wirklich 'nen Plan.
Pine
 
Beiträge: 441
Registriert: 21.11.2006 1:19
Wohnort: Essen

@ Pine

Beitragvon Green-Devil » 29.06.2007 15:10

Ja haben wir, weiter haben wir einen Tox Bericht über die Farbe (Mickey Sharpz), ich hatte dran gedacht, dass es Farbproduzenten in den USA und China gibt die Farben mit Acrylzusätzen mischen, aber negativ.

Das Antibiotika ist schon gut angeschlagen, aber die Haut hängt samt Farbe nur noch als Lappen dran, die Wundcreme animiert die Thromben zur Schließung der Wunde ergo wird der Lappen bald komplett ab sein.

Naja hoffe mal auf die Pro´s .
Wer bis zum Hals in Scheiße steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
Green-Devil
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.04.2007 23:09
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Detritus » 29.06.2007 15:25

So dann packe ich mal die Glaskugel aus:

Ich sage es war falsche Pflege ;)

Spaß beiseite, bin auch kein "Pro" aber anhand der von Dir beschriebenen Symptome wird Dir auch ein Inker wohl kein abschließendes Urteil darüber geben können was passiert ist.

So wie Du es beschreibst ist es durchaus denkbar, dass das Tattoo großflächig zu tief gestochen wurde was imho dazu führen kann, dass Stücke (oder hier das ganze Tattoo) "ausgestanzt" wurde.

Wieso sich das zusätzlich dann auch noch entzündet hat, entweder unsterile Nadeln, oder durch die stärkere Verletzung durch zu tiefes stechen dann in Nachgang ne Infektion reinbekommen die im Normalfall nicht auftritt, weil die Stichwunden i.d.R. sehr schnell verschorfen und nicht mehr so anfällig für Infektionen sind.

Oder oder oder...
Detritus
 
Beiträge: 456
Registriert: 09.11.2005 21:28

Beitragvon Phoenix » 29.06.2007 17:16

In Medizinischen fragen würde ich mich mit Marion (Gladiator hier im Forum in verbindung setzen!!!

Über das Userprofil kannst du dort im Studio direkt eine Email schiken.
Da ist dir am Fachmänischsten geholfen.

Und keine Angst, Marion beist nicht, auch wenn du persöhnlich einen anderen ersten eindruck haben dürftest.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon ouch » 29.06.2007 19:06

bin zwar auch kein pro, aber spontan würde ich auf ne seltene hautkrankheit tippen. kann mir nicht vorstellen dass das nur mit dem tattoo zusammenhängt...
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Gladiator » 29.06.2007 19:56

Hallo Green Devil.

Also das Gutachten von Dir wird ihm nicht viel bringen. Der Pat. braucht ein Gutachten von einem Tätowierer. Du kannst ihm max. eine Entzündung bestätigen. Wer ihn die allerdings Wo und Wann beigebracht hat oder womöglich durch falsche Pflege aufgetreten ist (Paraffin Allergie gern mal bei der Orginal Bepanthen) kannst Du auch nicht sagen...
Wenn ich Dir weiterhelfen kann, kannst Du mich entweder anrufen oder via e-mail erreichen. Ganz wichtig wäre ein Foto. Könnte dir jetzt spontan mehrere Ursachen aufzählen die zu so einem Erscheinungsbild führen können, das sind aber dann Mutmaßungen die Dir letztendlich nichts bringen.

Meine Mail: dr.hofer-marion@web.de
Meine Tel.nr. auf der HP: www.cee-kay-art.de

Noch ne Frage meinerseits: Hat das Labor die Farbe auf Borax getestet??

Lg Marion

Ergänzung: Diese "neue" PAT Betäubungssalbe macht ebenfalls dieses Erscheinungsbild. Hatte jetzt schon Deutschlandweit 5 Fälle und eine Dame aus Italien...mit selbigen Symptomen (das sind nur die Leute, die sich bei mir gemeldet haben, weil sie Hilfe suchten). Eigendlich müßte es Dir reichen, wenn ich dir den Inhaltsstoff nenne: Wollwachsalkoholsalbe und Lidocain (Lidocain-HCl 25%anteil).
Da langt sich jeder klar denkender Mediziner ans Hirn. Ich warte nur auf den ersten ernsten Zwischenfall mit diesem Dreck!! Da gerät mein Blut gleich wieder in wallung, wenn ich darüber nachdenke wieviele Studios dieses Zeug Kiloweise auf die Kunden schmieren und in keinster Weise die Nebenwirkung beherrschen würden, geschweige denn überhaupt wissen was sie da tun... Was dann gerichtlich richtig böse enden wird...das ist aber ein anderes Thema...darüber brauch ich hier nicht zu referieren. OT Sorry
Zuletzt geändert von Gladiator am 14.01.2008 4:33, insgesamt 3-mal geändert.
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Bigfoot » 29.06.2007 20:01

Ferndiagnose vom feinsten, ohne das gesehen zu haben kann dir keiner was dazu sagen.
Meine Mutmasung:
Vermutlich eine reaktion auf die verwendete Farbe, auf rottöne Z.b. reagieren U.u. so manche leute.
Kontaktier wirklich mal die Marion und besorg dir evtl. ein gutes Foto davon.
Das beste dürfte aber sein einen Gutachter in sachen Tattoo hinzuzu ziehen.
Bei uns in Bayern ist das meines wissens nach der "schwager" näher kenn ich ihn aber auch nicht.

Mir erging es mal so Ähnlich als ich noch in meiner Tattooexperimentierphase war da hab ich mir ein paar farben zusammengepanscht und eingestochen das musste dann drei Monate mit Cortison behandelt werden weil ich kaum mehr laufen konnte.
S war ne saudumme idee ;)

Edit: Marion tippt schneller als ich ;)
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Trixi111 » 21.09.2007 13:53

Ob da Marion wirklich die richtige ist?
Von den Nebenwirkung der PAT Tattoobetäubungssalbe, ist ja ganz schön weit hergeholt.Wenn man überlegt ,wieviele Studios in Europa damit schon lange arbeiten und immer wieder dort bestellen.
Mann kann in der Apotheke in Neuwiet anrufen und mit den Medezinern sprechen,die was ganz anderes darüber berichten.
Mein Tip:Es sind soviele verschiedene Tattoofarben auf den Markt gekommen von den mehr als die hälfte toxisch sind...und ab und zu ,Menschen extrem
darauf reagieren.


Feuer frei
Trixi111
 
Beiträge: 3
Registriert: 21.09.2007 11:06
Wohnort: Berlin

Beitragvon Gerhard » 21.09.2007 14:04

Wenn dir Marion in der Sache nicht weiterhelfen kann, wird es hier keiner von den Pros können.

Ich hab selbst auch schon von verschiedensten Seiten von den schlimmsten Nebenwirkungen die durch diese super Betäubungssalbe aufgetreten sind gehört.
Ich würde es nicht wagen dieses Zeug beim Tätowieren auf die Haut zu cremen. Soviel ich weiss sind in einer Emla Betäubungssalbe 3% Lidocain drin, in der von Marion erwähnten Salbe 25%, das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon Chris Kay » 21.09.2007 15:26

Kommt mir sehr nach einem Zweitaccount vor, um die eigene Salbe vor kritischen Bemerkungen zu schützen.
Und das leidige Thema mit den Tattoofarben, wo die Hälfte toxisch ist? :roll: :roll: Hatten wir ja erst.
Nochwas, eine gravierende Unverträglichkeit der Salbe ist auch hier im Forum vorgekommen. aber die Person wird sich selber melden, wenn sie/er ein Statement dazu abgeben will.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Gladiator » 21.09.2007 15:55

Ach Trixi, sind wir wieder a bissal naiv heute?

Klaro man redet mit dem Apotheker (Mediziner :mrgreen: ) der sich daran gerade ne golde Nase verdient. Manman, der braucht kein Gespräch, eher eine Behörde die sich darum kümmert! Und so wie Du schreibst, bist wohl prozentual am Vertrieb beteiligt :mrgreen: :?:
Aber mit den doofen Inkern kann mans ja machen...

Übrigens: Es ist keinem, der nicht Arzt oder Heilpraktiker ist erlaubt, mit Medikamenten an Kunden rumzumachen! Dies ist strafbar und wird bei entsprechenden Hinweis auch strafrechtlich verfolgt. Rein rechtlich darf man nicht mal seinem Freund ne Kopfschmerztablette anbieten. Sollte der Freund ne Anaphylaxe drauf schieben ist man strafrechtlich FETT...soviel dazu, dass die ganzen Inker in Europa mit dem Zeug handtieren.

Grüße von der nicht wirklich richtigen Ansprechpartnerin Marion

Nur mal nen kleinen Nebenwirkungsüberblick:
Braucht aber keiner ernst nehmen ist ja alles nicht so tragisch... :0

Allgemein: allergische Reaktionen jeder Art
ZNS und Sinnesorgane: Erbrechen Übelkeit, Zittern, Unruhe, Sehstörungen, Schläfrigkeit, Krampfanfälle, zentrale Atemlähmung, Koma
Herz und Kreislauf: AV-Überleitungsstörungen bis zum totalen AV-Block, Bradykardie, Herzstillstand
Atmung: Dyspnoe
Zuletzt geändert von Gladiator am 21.09.2007 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tuempel » 21.09.2007 15:59

Nur mal so am Rande.

Ich liebe Marions Ausführungen *daumen hoch*.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon BlackArt » 21.09.2007 16:44

sehr interessant. kann es sein, das einige tättowierer so eine betäubungssalbe von sich aus auftragen vor dem tättowieren, oder muss die der kunde "mitbringen".

nicht das ich so einen rotz benutzen würde....wer schön sein will muss leiden 8)
Benutzeravatar
BlackArt
 
Beiträge: 416
Registriert: 16.05.2007 9:33
Wohnort: Zwickau

Beitragvon Gladiator » 21.09.2007 18:22

So oder so, manche Inker benutzen diese Salbe an Stelle von Vaseline. Der Kunde kriegt dann oftmals nichts mit, ausser das es ihm nach ner Zeit "komisch"(siehe Nebenwirkungen) wird ...die Wundheilung verzögert ist bzw. richtige Komplikationen auftreten können und meist büßt man dann die Brillianz der Farben ein...
Zuletzt geändert von Gladiator am 24.09.2007 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste