*argl* ich könnte so die wände hochgehen...
die situation ist die: meine oma wird seit ca. einem jahr vom 2 pflegerinnen betreut, von denen jeweils eine 3 wochen bei ihr in der wohnung lebt und rund um die uhr nur für sie da ist. alle 2 wochen wechseln die damen sich ab.
oma ist 83 jahre alt und sitzt im rollstuhl, geistig ist sie aber top fit. auch wenn sie von sich aus nicht mehr viel redet, wenn man mit ihr spricht kommen antworten.
tja, mit einer der pflegerinnen gab's von anfang an keine probleme, sie ist eine seele von mensch und macht ihren job so, wie man sich das nur erträumen kann. nut die zweite pflegestelle... zuerst schickte die agentur eine, die kein wort deutsch kann. super. die kann keinen arzt anrufen, keine rettung rufen, sich nicht mit oma unterhalten. also unbrauchbar. die zweite konnte deutsch, hat aber gestohlen, und sich dabei nicht einmal sonderlich geschickt angestellt. also man konnte es ihr nachweisen. die dritte konnte wieder kein deutsch. die vierte kam letzte woche - und alles schien zu passen. ausgebildete krankenschwester, einigermaßen gutes deutsch, sympathisch. allerdings hatte sie momentan einen verrissenen rücken, so dass ich am freitag beim oma-baden helfen musste. ok, auch kein problem, auch wenn's 200 km fahrt sind. ich schau sowieso jede woche mindestens einmal bei oma vorbei.
tja, und nun ruft sie an... ihr is der job zu schwer und sie traut sich das nicht zu und bla und blubb...
ich mein, wenn ich mich für so was bewerbe überlege ich mir vorher ob ich das kann? v.a. wenn ich krankenschwester bin, als pflegerin gearbeitet habe und weiß was auf mich zukommt?
tja, nun also pflegerinnensuche kapitel 5.
dazu kommt, meine mutter ist seit 2 monaten krank geschrieben und hatte letztens die kündigung im briefkasten - der geht's also nicht sonderlich gut. mein vater arbeitet nach langem klinikaufenthalt (depression/burn-out) erst seit 2 monaten wieder und ist noch nicht wirklich belastbar. der rest der sippschaft hat entweder einen vogel oder ein alkoholproblem oder hat was gegen mich, weil ich ja nicht blutsverwandt bin.
also an wem bleibt mal wieder alles hängen? an mir!
und jetzt entschuldigt mich bitte, meine software-engineering-praktikumsgruppe steht jeden moment vor der türe, wie haben was zu proggen. ja, am sonntag.
ach ja, falls mir bitte mal jemand erklären könnte, was ein "freier tag" ist? ich kenn das mit studium, job, 2 nachhilfeschülern und meiner sippschaft an der backe nicht wirklich.
