Lasertherapie richtig gemacht...

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Lasertherapie richtig gemacht...

Beitragvon Delicious1988 » 06.07.2012 11:29

nein ich kanns nicht sehn und es soll nur mehr weg, ich hätte dran gedacht wenn die farben nicht ganz weggehn das ich zumindest was kleineres dann drüber covern kann :/
weil zum covern muss es ja größer und dünkler werden und mir is das jetzt schon zu brutal :/
Benutzeravatar
Delicious1988
 
Beiträge: 21
Registriert: 06.07.2012 9:28

Re: Lasertherapie richtig gemacht...

Beitragvon Buddha_Eyes » 06.07.2012 12:00

Ich würde denken, daß man das Teil - einen wirklich fähigen Tätowierer einmal unterstellt - noch wunderbar retten kann. Ich könnte mir gut vorstellen, daß vom ästhetsichen Wert her das im Vergleich zum Lasern sogar besser käme... Bitte von ndem absoluten Profi beraten Lassen, denn mehr als eine weitere Chance, da was richtig zu machen, dürftest Du nicht mehr haben..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Lasertherapie richtig gemacht...

Beitragvon Delicious1988 » 06.07.2012 12:13

Genau davo hab ich Angst.
Ich trau mich einfach da nimmer drüber - drum will ichs weg :(
Benutzeravatar
Delicious1988
 
Beiträge: 21
Registriert: 06.07.2012 9:28

Re: Lasertherapie richtig gemacht...

Beitragvon sk8mafiaflip » 06.07.2012 12:28

Sorry, aber genau das ist der ganz falsche Weg!

Kurze Erklärung: eine Tätowierung hält bestenfalls ein Leben lang, allein diese Tatsache sollte ausreichend sein um zu verdeutlichen, dass übereilte Schritte, überstürzte Aktionen und dergleichen mehr absolut unangebracht sind! Es ist vielmehr, wenn man die gesamte Zeitspanne betrachtet, völlig Wurscht ob du mit deinem jetzigen Tattoo 2 Wochen, 6 Monate, oder 3 Jahre rumläufst, bis du die für dich perfekte Lösung (nicht weglasern... Meine Meinung) und den perfekten ausführenden Künstler gefunden hast!

Mit der Zeit wirst du vielleicht auch weniger emotional an die Sache rangehen, was der Situation nur gut tun kann.
Kein Mensch ist perfekt, jeder macht Fehler, dumm ist nur der, der nicht bereit ist sich selbst kritisch zu hinterfragen und es nicht schafft aus seinen eigenen Fehlern zu lernen, genau dafür wird dein Tattoo stehen egal was daraus wird :wink:

Ich Wünsche dir auf jeden Fall das richtige Händchen!

Cheers, Flip (bin erst mal raus)
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Lasertherapie richtig gemacht...

Beitragvon Tim59 » 06.07.2012 14:49

Ich hab´ gerade mal die Hautwerk Bacher (Pierre) angeschaut, und ich kann dich nur raten diese Adresse nochmal zu überlegen. Keine absolute Gurkenschmiede, aber höchsten dürchschnittlich. Persönlich würde ich nur Zoran in erwägnis ziehen...
Vor allem da es sich um ein schwieriger Überarbeitung handelt, kannst Du m.M.n. am besten ein richtig guter Tattowierer aufsuchen. Ich verstehe, dass du das Teil einfach so schnell wie möglich weg haben willst - aber in diesem Fall wäre es wirklich besser einfach mal Tief dürchzuatmen, gut zu überlegen was du daraus machen willst, und dann nach dem absolut richtigen tattowierer zu suchen. Das heisst das du um einiges Länger mit der Gurke rumläufst, aber das endergebnis wird absolut besser sein, glaub mir. "Hauptsache weg" ist nicht die optimale voraussetzung um wirklich was feines zu bekommen.

Um ein anfang zu machen: vergleiche z.B. auf Facebook https://www.facebook.com/pierre.h.bacher/photos
die Fotos von den Tattowierern dort (in Hautwerk Bacher), und deren Ordner "Best Tattooartists around the world" - das siehst du was alles möglich ist. Es wäre zu schade um dich jetzt mit etwas suboptimales zufrieden zu geben...
How did I go from being a rock star to being a fat fuck no one cares about?
Benutzeravatar
Tim59
 
Beiträge: 743
Registriert: 13.10.2011 17:17

Re: Lasertherapie richtig gemacht...

Beitragvon Fox2010 » 18.07.2012 10:01

Delicious1988

Hab jetzt keine Bilder gesehen aber Weg bedeutet Lasern, bei einem Cover kann man das alte noch leicht durchsehen vieleicht nach einer Zeit. Überarbeiten geht manschmal noch gut es muss ja nicht immer ein Meisterwerk sein.

Aber naja weg und das flott flott würd ich auch nicht machen, habe selber am kompletten Oberarm eins stechen lassen was nicht so ist wie es sein sollte. Ich lass das so und überleg mir mal über 1-2 Jahre was ich mache.


Denke mit dem was du übereilst wirste nicht zufrieden sein und dann ist es vorbei.
Fox2010
 
Beiträge: 7
Registriert: 26.06.2012 10:03

Re: Lasertherapie richtig gemacht...

Beitragvon Ueberdosis » 19.07.2012 9:09

Ich denke eig passts ier rein ^^ zu dem richtig gemacht gehört auc zum richtigen zu gehen ^^
Weiß jemand ob in der Nähe von Stuttgart irgendwo ein gutes Studio oder dergleichen ist, wo man lasern lassen kann? Da es ja auch denk ich 4-5 Sitzungen werden, wollte ich nicht durch halb Deutschland fahren nach Möglichkeit.
Ich möchte auch nicht irgendwohingehen, da ja doch auch relativ viel schief gehen kann.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Lasertherapie richtig gemacht...

Beitragvon mfux » 19.07.2012 14:10

Evtl. kommen die auch in deine Nähe. http://www.gurke-weg.de/
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Lasertherapie richtig gemacht...

Beitragvon Ueberdosis » 19.07.2012 16:15

unverletztes Hautgewebe · keine unschöne Narbenbildung
professionell, effizient und schmerzarm
schmerzarm ahja xD
naja weiß nich was ich von denen haltnen soll, hast erfahrungen mit denen?
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Lasertherapie richtig gemacht...

Beitragvon AgainstTheWall » 19.07.2012 18:01

schau mal hier, da sind einige in Stuttgart.
Am besten mal anrufen und nen Beratungstermin vereinbaren. Sollte i.d.R. kostenlos sein!
http://www.ddl.de/fuer-patienten/arztsuche/?plz=7
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Lasertherapie richtig gemacht...

Beitragvon Ueberdosis » 19.07.2012 20:20

Klasse danke ^^
wusste gar nicht, dass es sowas gibt ^^
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Lasertherapie richtig gemacht...

Beitragvon AgainstTheWall » 02.08.2012 15:56

War gestern mal wieder für den Oberarm, an der Stelle wars die 2. Sitzung
Bild

Das Unterarm Bild is schon paar Wochen alt.
4. Sitzung für die Outlines is im September
Bild
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Lasertherapie richtig gemacht...

Beitragvon Laila » 22.08.2012 10:28

Hey Leute,
ich bin neu hier und brauche eure Hilfe :cry: :?:
Habe mir am Montag ein Tattoo stechen lassen, dass ich schon immer haben wollte:
einen Rosenkranz ums Fußgelenk.
Die Kette ist Hammer geworden und ich bin total begeistert, ABER ich weiss nicht WARUM, der Tattowierer hat kurz bevor wir fertig waren unter die Kette (circa einen halben cm) einen Schatten der Kette gemacht :oops:
Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet und es war auch nicht geplant, da ich gelegen habe, hab ich auch nicht gesehen, wie er den Schatten gestochen hat, ich Idiot!! Hab aber echt null damit gerechnet. Ich finde es furchtbar, so sieht das Tattoo verschwommen aus, doppelt, schmierig, so wie Dreck :shock: ich bin total unglücklich!! Nachdem ich jetzt 2 Tage nur geheult habe, bin ich auf der Suche nach einer Lösung. Meint ihr es gibt die Möglichkeit nur diese Schattierung weglasern zu lassen ohne das Band zu zerstören? Habe schon bei einem Laserzentrum angerufen, die meinten die Tätowierung muss mindestens 6 Monate alt sein,...das macht mich natürlich noch trauriger, wenn ich so lange mit etwas rumlaufen muss, dass mir so gar nicht gefällt....

Ich hoffe ihr habt einen Rat für mich?!

LG Laila
Dateianhänge
IMG_2159.JPG
IMG_2159.JPG (372.81 KiB) 6618-mal betrachtet
Laila
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2012 10:08

Re: Lasertherapie richtig gemacht...

Beitragvon sk8mafiaflip » 22.08.2012 10:38

Was sagt dein Tätowierer dazu, hast du mit ihm darüber gesprochen?

Ansonsten, abwarten, in Ruhe abheilen lassen, der Schatten wird noch viieel heller werden, bis alles fertig verheilt ist. Naja und wenn du dann in immer noch der Meinung bist, dass der Shatten weg muss, dann melde dich einfach in 6 Monaten noch mal hier :wink:

Ist dein 1. Tattoo, oder? Drum erst mal Ruhe bewahren und abwarten.

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Lasertherapie richtig gemacht...

Beitragvon Laila » 22.08.2012 10:42

Hey,

nein, ich war noch nicht da. Wollte aber morgen mal hingehen.
Ich wollte da nicht so aufgelöst hingehen. Mir ist schon klar, dass es noch heller wird,
aber ich wollte halt ein "cleanes" Tattoo ganz ohne Schatten.
Habe noch ein weiteres Laserzentrum gefunden in Berlin: Tattoolos
da steht geschrieben, dass das Tattoo mindestens 3 Monate alt sein muss. Würde ansonsten dahin gehen.
Nein das "L" also den Anhänger hatte ich schon vorher, ist also mein zweites Tattoo....


LG
Laila
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2012 10:08

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste