von santazero » 18.10.2013 16:53
Ist hier jemand im Sanitär /Heizungswesen tätig??
Ich hab ein ernsthaftes Problem mit 2 Heizungen und hab schiss, dass ich sie geschrottet habe Oo
ich wollte gerade die Heizungen in der Wohnung entlüften. Die Modelle hier reichen von uralt bis modern. Insgesamt sind es 6 Heizungen. 4 habe ich ohne Probleme entlüftet bekommen.
Beide Heizungen im Wohn und Schlafzimmer sind so uralt modelle mit so kleinen Rädchen dran zum entlüften. Flur und Küche auch aber die gingen ohne Probleme (ja ich weiß dass die andersrum drehen und ich war überall sehr vorsichtig).
Die eine war anscheint schon so alt und festgezogen, dass sie sich zwar leicht zu drehen ging, aber das einzige was ich drehte war, das Rad auseinander. Fazit -> das kleine Entlüftungsrädchen ist abgebrochen. Natürlich genau so, dass man da nun nicht mehr dran kommt.
Im Schlafzimmer habe ich dann das gleiche Problem gehabt. Wieder abgebrochen. (Beide Heizkörper sind anscheint sehr alt und auch schon rostig an den Stellen und oft übergestrichen worden) Ich habe dann die Schraube in der die Entlüftungsschraube sitzt, vorsichtig mit nem Schlüssel aufgedreht, bis Luft / Wasser kam. Leider war das Gewinde von der Schraube anscheint auch schon uralt. Ich habe extra langsam aufgedreht in max. 90° Drehungen um es nicht weiter aufzudrehen als nötig. Als dann luft kam (nicht viel), habe ich gewartet bis wasser kam und wollte dann wieder zudrehen. Leider ist auch das Gewinde anscheint schon total fürn Arsch und die Schraube lies sich nicht mehr richtig fest drehen. Es kommt jetzt zwar kein Wasser mehr, aber das Gewinde lässt sich nicht richtig festdrehen / ist überdreht.
Von der Heizung im Wohnzimmer habe ich jetzt vorsichtshalber die Finger gelassen bevor das Gewinde dort auch noch kaputt geht.
Meine Frage nun, kann man das ohne großen Aufwand reparieren ohne dass man die Heizkörper tauschen muss????? Ich glaube wenn die Heizkörper getauscht werden müssen, killt mich mein Vermieter. Theoretisch müsste man nur ein neues Ventil einsetzen und dafür das Wasser abdrehen / stoppen / schnell wechseln. Aber dadurch, dass die Schraube sich dadrin nicht richtig festzieht, hab ich Schiss, dass das Gewinde auch noch im Arsch ist und man alles tauschen muss.
Ich sollte übrigens selber entlüften, sagte mir der Vermieter. Das ich kein Fachmann bin weiß er.
Hab Schiss, 2 Heizkörper zahlen zu müssen oO.