Okee, in kurz und mit Paint und Touchpad gemaltes Bild: (wehe, hier lacht jemand

)
kinderzeichnung.jpg
Nehmen wir eine klassische Tankstellen-Überfall-Situation. Die Überwachungskamera ist so eingestellt, dass sie den ganze Raum aufzeichnet. Das heißt, die einzelnen Gegenstände, sowie Menschen nehmen dadurch nur einen kleinen Teil des aufgezeichneten Bildes ein. Der Kopf des bösen Menschen ist somit nur durch eine kleine Menge Pixel (das sind diese roten Vierecke

) aufgezeichnet. Nehmen wir der Einfachheithalber eine einfache Zahl. Der Kopf des Mannes wird durch 100 Pixel dargestellt. Wenn man diese vergrößert, bleiben es am Ende trotzdem nur 100 Pixel, die nicht so viele Details aufgenommen haben, wie z.B. in einer Großaufnahme (wie dieser hier

):
böser mann.jpg
Da wird das Gesicht mit 10.000 Pixeln aufgezeichnet = mehr Details. Man kann bei Vergrößerung mehr erkennen.
Etwas, was von vorneherein unscharf /detailarm ist, kann im Nachhinein nicht hochauflösender gemacht werden - wo nämlich keine "Mehr"-Infos sind, können auch keine dazugebastelt/-erdacht werden. Es gibt natürlich Filter und Co, mit denen man Bilder bearbeiten kann und die am Ende auch ein besseres Ergebnis erbringen, aber darum geht es im Grundsatz erstmal nicht. Es geht darum zu verstehen, dass wenn man in ein Bild reinzoomt (auf einen bestimmten Punkt), eben da nur wenig Pixel sind und beim Zoomen erstmal nichts anderes passiert, als dass diese größer dargestellt werden - aber nicht "mehr" Pixel dazukommen. (wenn wir uns ein Pixel als kleines Quadrat vorstellen, wird eben aus dem kleinen Quadrat nur ein größeres Quadrat)
Solche Szenarien, wie wir sie aus Filmen kennen, wie "Tourist hat vom Empire State Building mit seiner 08/15-Digicam ein Foto geschossen, welches das Auto des bösen Mannes zeigt und der Computer-Nerd vom FBI zoomt in das Foto und legt einen Filter drüber, so dass man das Nummerschild gestochen scharf erkennen kann" sind erstmal Blödsinn/nicht machbar.
Anders verhält es sich bei hochauflösenden Kameras. Je besser die Kamera, desto mehr Pixel, desto mehr Detailreichtum in kleinen Bereichen. Und da kommen wir zum finanziellen Aspekt: da bewegen wir uns in einem Bereich (ohne dass ich da genaue Zahlen kenne), die für den "normalen Hausgebrauch" nicht realsierbar sind.
Und deswegen sind die Aufnahmen, die wir im realen Leben sehen (Nachrichten und Co) meist unscharf. Weil ein kleiner teil aus einem großen Bild rausgenommen und vergrößert wurde.
So, das war die Erklärbärstunde von und mit Klein-Anke. Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen.
