Historische und traditionelle Tattoos

Bücher, DVDs, Dokumentationsfilme...

Moderatoren: BassSultan, MartiAri

Re: Historische und traditionelle Tattoos

Beitragvon Branislav » 13.11.2012 17:31

zustimm!
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Historische und traditionelle Tattoos

Beitragvon Branislav » 23.01.2013 2:04

Dateianhänge
honolulu samoan.jpg
honolulu samoan.jpg (109.7 KiB) 9952-mal betrachtet
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Historische und traditionelle Tattoos

Beitragvon n8ght » 24.01.2013 2:11

Oh, cool!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Historische und traditionelle Tattoos

Beitragvon colouredmanu » 28.01.2013 21:53

In der Tat, mich interessieren hawaii(an)ische Motive sehr.

Dankeschön! :)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Re: Historische und traditionelle Tattoos

Beitragvon Branislav » 28.01.2013 22:26

freut mich auch :)

mein vorschlag waere, die themen "Traditionelle Tattoos", "Historische Tattoos" und "Taetowierung (E-Book, Artikel, usw..)" zu einem einzigen thread zu formen, und eine passende ueberschrift geben.
ist das machbar?
falls ja, welche ueberschrift waere dann am besten?
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Historische und traditionelle Tattoos

Beitragvon n8ght » 29.01.2013 16:22

Ich habe den Vorschlag von Brani aufgenommen und die Themen "historische" und "traditionelle" Tattoos zu einem Thema zusammengeführt.

Weiterhin viel Freude hier und Danke an (hauptsächlich) Brani, der hier viele interessante Sachen postet!

n8ght
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Historische und traditionelle Tattoos

Beitragvon Branislav » 03.02.2013 20:07

Dmitry Babakhin
Photo from my collection,around 1940-50,Papua New Guinea


:D
Dateianhänge
png.jpg
png.jpg (89.81 KiB) 9879-mal betrachtet
1896 Karl von den Steinen.jpg
1896 Karl von den Steinen.jpg (65.08 KiB) 9880-mal betrachtet
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Historische und traditionelle Tattoos

Beitragvon Branislav » 07.02.2013 23:12

..
Dateianhänge
kongo boma 1927.JPG
kongo boma 1927.JPG (39.26 KiB) 9859-mal betrachtet
Chromolithographie 1902.JPG
Chromolithographie 1902.JPG (75.9 KiB) 9859-mal betrachtet
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Historische und traditionelle Tattoos

Beitragvon Branislav » 07.02.2013 23:38

Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaft, Philosophisch-Historische Klasse, 1917

Die Ruinen von Uxmal, von Eduard Seler
(Uxmal (IPA: [ʊʃ.ˈmal]) bezeichnet die Ruinen einer ehemals großen und kulturell bedeutenden Stadt der Maya in Mexiko.)
http://archive.org/stream/abhandlungend ... atauierung


Gottheit Vieja oder Viejeeita (tatauierung oder ziernarbeverzierung auf der rechten backe)
Dateianhänge
abhandlungenderk1917akaduoft_0280.jpg
abhandlungenderk1917akaduoft_0280.jpg (214.96 KiB) 9854-mal betrachtet
abhandlungenderk1917akaduoft_0281.jpg
abhandlungenderk1917akaduoft_0281.jpg (174.61 KiB) 9854-mal betrachtet
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Historische und traditionelle Tattoos

Beitragvon Branislav » 16.02.2013 15:37

Tarim mummies from the Xinjiang Uygur region of China

Dateianhänge
156.jpeg
156.jpeg (191.67 KiB) 9822-mal betrachtet
Tarim mummies from the Xinjiang Uygur region of China.jpeg
Tarim mummies from the Xinjiang Uygur region of China.jpeg (242.91 KiB) 9822-mal betrachtet
166Tarim mummies from the Xinjiang Uygur region of China1.jpeg
166Tarim mummies from the Xinjiang Uygur region of China1.jpeg (443.76 KiB) 9822-mal betrachtet
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Historische und traditionelle Tattoos

Beitragvon Branislav » 21.02.2013 15:27

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/1279572/
Werkzeuge früher Tätowierer
Nur ein prähistorisches Material bestand den Eignungstest
Von Michael Stang

Archäologie. - Die präkolumbianischen Ureinwohner Amerikas kannten die Tätowierung als Körperschmuck. Da es aber keine schriftlichen Hinterlassenschaften aus prähistorischen Zeiten gibt, war bislang unklar, wie sie sich diese Bilder in die Haut ritzten. Einen völlig neuen Ansatz verfolgen nun US-amerikanische Forscher aus Tennessee.

Die Tätowierkunst blickt in Amerika auf eine lange Geschichte zurück und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Ihre Ursprünge liegen jedoch noch immer im Dunkeln, sagt Aaron Deter-Wolf vom staatlichen Institut für Umwelt und Konservierung des US-Bundesstaats Tennessee.

"Die amerikanischen Ureinwohner im 18. und 19. Jahrhundert hatten Tätowiersets, aber meist nur eins pro Stamm. Nur ein Mitglied war für die Hautverzierungen verantwortlich und übergab sein Werkzeug erst an einen Nachfolger, wenn er alt, sehschwach oder zittrig wurde. Und das ist der Grund, warum wir so etwas kaum bei Ausgrabungen finden. Tätowierwerkzeuge waren einfach keine klassischen Grabbeigaben."

Seine Idee war einfach: Da es keine schriftlichen Hinterlassenschaften oder Bilder über diesen Körperschmuck gab, müssen sich die Tätowierwerkzeuge noch irgendwo in den Sammlungen archäologischer Ausgrabungen befinden. Also stöberte der amerikanische Archäologe Hunderte Museumsarchive durch.

"Dabei haben wir Materialien entdeckt, die unserer Meinung nach als Tätowierwerkzeuge infrage kommen. Das waren unter anderem Steinwerkzeuge oder Knochennadeln. Alle stammen von Ausgrabungen aus dem Osten der USA und sind zwischen 4000 und 6000 Jahre alt. Ohne zu wissen, ob und wie die Menschen damals tätowiert haben, kann man an einer Knochennadel unter dem Mikroskop anhand von Pigmentresten erkennen, ob sie zum Tätowieren benutzt oder zum Nähen oder Körbe machen verwendet wurde."

Die mikroskopischen Untersuchungen brachten jedoch keine Ergebnisse. Grund war die Sorgfalt seiner Kollegen. Nach den Ausgrabungen wurde alles peinlich gesäubert und eventuell vorhandene Pigmente weggewaschen. Um zu klären, welche Materialien sich überhaupt als Tätowierwerkzeug eigneten, ging Aaron Deter-Wolf einen anderen Weg. Und der führte in geradewegs in das berühmte Tätowierstudio von Saint Clark in Nashville. Dieser hatte sich in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht, da er auch ungewöhnliche Tätowiertechniken beherrscht. Es habe nicht lange gebraucht, Clark davon zu überzeugen, die prähistorischen Funde auf ihre Tätowiertauglichkeit zu testen, so der Forscher. Also vereinbarten beide ein Treffen, zu dem der Archäologe sämtliche potentielle Tätowierwerkzeuge mitbrachte: Knochennadeln von Fischen, Säugetieren und Vögeln, Holznadeln, Steinwerkzeuge, Tierklauen, sowie Zähne von Schlagen und Kojoten. Als Farbe wurde eine Asche-Wassermischung benutzt.

"Das war wirklich großartige Wissenschaft und hat viel Spaß gemacht. Wir haben die ganzen Werkzeuge getestet, indem wir die Haut eines frisch geschlachteten Ebers tätowiert haben, da Schweinehaut der menschlichen am ähnlichsten ist."

Das Ergebnis war eindeutig. Lediglich die Fußknochen von Hirschen waren scharf und dünn genug, um die Farbe punktgenau ohne Einblutungen in die Haut zu bringen. Steinwerkzeuge, Zähne und Klauen verletzten sie zu stark und Holznadeln mussten ständig geschärft werden. Nun könne bei kommenden Ausgrabungen gezielt nach solchen Tätowiernadeln gesucht werden, sagt Aaron Deter-Wolf. Er habe auch schon viele Kollegen kontaktiert, dass sie die Knochennadeln vorerst nicht mehr waschen sollen. Dann könnten sie hoffentlich auch die entsprechenden Pigmente wie Ockerverbindungen oder klassische Asche-Wasser-Mixturen nachweisen. Und später lässt sich vielleicht auch die Frage nach dem Ursprung der amerikanischen Tätowierkunst beantworten.
Dateianhänge
Hirschknochen.jpg
Hirschknochen.jpg (180.69 KiB) 9786-mal betrachtet
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Historische und traditionelle Tattoos

Beitragvon Branislav » 21.02.2013 15:48

A Multidisciplinary Analysis and Recording of a Preserved 19 th Century Tattooed Human Skin.
A thesis by Richard J. Slater
http://www.academia.edu/1595286/Hung_Ou ... Human_Skin
Dateianhänge
13-f342fd8ae7.jpg
13-f342fd8ae7.jpg (139.81 KiB) 9779-mal betrachtet
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Historische und traditionelle Tattoos

Beitragvon n8ght » 22.02.2013 0:09

Sehr cool der Artikel über die Werkzeuge!

Wie immer Danke fürs Raussuchen und Teilhaben lassen!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Historische und traditionelle Tattoos

Beitragvon Branislav » 22.02.2013 2:13

gern. autor erwaehnt die pigmente und macht die archaeologen aufmerksam auf sie. solche wurden schon auf anderen knochen gefunden. so in rumaenien,

http://www.academia.edu/974674/Zidarov_ ... le_Romania
Dateianhänge
542827_582607885100989_618076819_n.jpg
542827_582607885100989_618076819_n.jpg (48.71 KiB) 9758-mal betrachtet
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Historische und traditionelle Tattoos

Beitragvon Branislav » 23.02.2013 0:28

ein kurzes video,
https://www.facebook.com/photo.php?v=49 ... =2&theater
es zeigt das taetowieren mit der birmanischen nadel. taetowiert wird ein kroatisches traditionelles motiv.
taetowierer ist Piotr Wojciechowski
https://www.facebook.com/pages/Polish-T ... ts&fref=ts
Dateianhänge
Piotr Wojciechowski.jpg
Piotr Wojciechowski.jpg (136.56 KiB) 9743-mal betrachtet
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur und andere Medien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste