Hat nichts mit Tattoos zutun.... ABER BETRIFFT JEDEN!!!

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon PiffPaff » 20.06.2008 14:19

Mialania hat geschrieben:Strom kann man ja mit Wind und Wasser herstellen, da geht auch nix dran kaputt oder verloren.


Dann müssten wir erst mal den allgemeinen täglichen Strombedarf durch regenerative Erzeugung abgedeckt bekommen und das ist zur Zeit leider utopisch.
Krawall und Remmidemmi
Benutzeravatar
PiffPaff
 
Beiträge: 189
Registriert: 31.08.2007 15:56
Wohnort: Essen

Beitragvon hannes » 20.06.2008 14:24

ich fahr wieder skateboard und fahrrad!
nur wenn gar nichts mehr geht greif ich zum auto.

hab damit vor 6 tagen angefangen xD
What happened to the music and the message that I love?
hannes
 
Beiträge: 373
Registriert: 19.02.2008 17:05

Beitragvon Hoschte » 26.06.2008 17:53

Da kommt noch was auf uns zu!

Quelle

26.06.2008 16:38
Opec malt Horror-Szenario beim Öl

Auf 150 bis 170 Dollar könnte der Ölpreis noch in diesem Sommer steigen, glaubt der Vorsitzende des Öl-Kartells Opec, Tschakib Chelil. Doch Chelil hat noch schlechtere Aussichten für die geplagten Öl-Verbraucher-Länder.

Sollte sich der Konflikt um das iranische Atomprogramm verschärfen, so der Funktionär, und stünde die iranische Ölproduktion still, könnte der Ölpreis sogar "auf 200, 300, 400 Dollar" steigen, so Chelil in einem Fernsehinterview.

Der Iran ist einer wichtigsten Ölförderländer überhaupt. Nach Berechnungen der Internationalen Energieagentur (IEA) förderte das Land im Mai täglich 3,87 Millionen Barrel (159 Liter). Im Vergleich dazu lag die weltweite Ölproduktion bei 86,6 Millionen Barrel. Allerdings schätzen sie Marktbeobachter die freien Produktionskapazitäten auf bestenfalls 2,67 Millionen Barrel. Das heißt, ein Ausfall der iranischen Produktion könnte nicht durch andere Ölförderländer aufgefangen werden.

Der Preis für ein Barrel leichtes US-Öl machte nach den Aussagen des Opec-Funktionärs einen Sprung von rund vier Dollar bis auf 138,95 Dollar und näherte sich damit bisherigen Allzeithoch bei knapp 140 Dollar an.

Auch unabhängig vom Iran-Konflikt rechnet Chelil mit höheren Ölnotierungen. Kurzfristig hänge alles von der Europäischen Zentralbank (EZB) und ihrer Entscheidung über eine mögliche Zinserhöhung ab. "Dann, glaube ich, wird der Ölpreis steigen", sagte Chelil.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Vorherige

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste