Hat nichts mit Tattoos zutun.... ABER BETRIFFT JEDEN!!!

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon madmaxx » 28.05.2008 16:40

noregrets79 hat geschrieben:[...]
Das weiss man aber nicht erst seit diesem Jahr! Anstatt an "Alternativen Energien" zu forschen wird gepresst und gepresst bis nichts mehr geht.
Dementsprechend steigen die Preise.
[...]


Ja ne is klar. :lol:
http://www.heise.de/tr/energie/

Einer der größten Geldgeber sind übrigens die Mineralölkonzerne.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon yassi » 28.05.2008 22:17

dobermann hat geschrieben:Vorteile mit auto:
spass beim auslachen der *zufußeinkaufengeher*

Bild
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon dobermann » 29.05.2008 11:17

Man sollte jedoch auch die vorteile sehen....bald gibts die alten ami schlitten um nen schrottpreis :mrgreen:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon olds79 » 29.05.2008 12:24

@Willi


Das glaub ich nicht wenn ich mir die aktuellen Preise die letzten Monate so anschaue...
Benutzeravatar
olds79
 
Beiträge: 1216
Registriert: 27.12.2006 22:10
Wohnort: Velbert

Beitragvon Itschy » 29.05.2008 14:30

Also ich finde zum einen, das Benzin noch nicht teuer genug ist. Ich weis viele sind auf ihr Auto angewiesen, und haben kein Geld für ein neues, aber es ist leider ein übliches Marktgesetz, dass man sich nur von einer alten gewohnten Technologie trennt, wenn es so sehr schmerzt, dass es nicht mehr anders geht. Also wenn wir irgendwann mal vom Öl undden anderen Fossilen Brennstoffen loskommen wollen, müsste es noch teurer werden.

Der ander Punkt ist das in Deutschland leider übliche (ich glaube das heist so) progrediente Steuersystem. Das bedeutet, es wird noch viel teurer durch die Steuern, als durch die Erhöhung des Grundstoffes, in dem Fall Benzin/Diesel. Ohne unsere Steuern sind wir mit am billigsten in Europa was den Benzinpreis betrifft. Ich glaube Benzin 59 cent und Diesel 72 cent.
Also müsste unsere Politiker mal was tun, indem sie sagen OK wir nehmen Pro Liter einen bestimmten Betrag, und nicht einen bestimmten Prozentsatz. Und gerade bei uns, wo wir KFZ Steuer, LKW Maut und auch noch einen extreme Spritsteuer haben, sollte doch genug Kohle da sein, um die traßen in Stand zu halten, ohne noch mehr zu benötigen.

Ich weis, dass sich beide Absätze wiedersprechen. Der erste ist die vernünftigere Lösung auf lange sicht, und der zweite mein Ärger an der Tankstelle.
Cu
Benutzeravatar
Itschy
 
Beiträge: 133
Registriert: 11.11.2007 15:40

Beitragvon madmaxx » 10.06.2008 0:30

Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon tattoogermane » 10.06.2008 9:48

wie sagte doch dieter bohlen einst:

"is´doch meinem ferrari egal, was sprit kostet."
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Phoenix » 10.06.2008 12:28

Ich habe meine Anfahrtspauschale um 10 euro erhöt und meinen Stundenverrechnungssatz um satte 10 %, weil sonst kann ich den Laden dicht machen....

Es sind ja die energiekosten allgemein.

Und wenn weniger steuer drauf wäre würden sich die mineralölkonzerne mehr nehmen, dann wären wir am teuersten in europa, weil der deutsche zahlt es ja freiwillig.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Burnsi » 10.06.2008 17:02

Tja,der Deutsche an sich....

Leider sind die Franzosen schon was weiter.Wenn denen was net passt bringen die wirklich alles zum erliegen.

Könnte man hier im Lande eh vergessen
Schade eigentlich
Kämpfen für den Frieden ist etwa so sinnvoll wie Poppen für die Keuschheit



49% Motherfucker
51% Son of a Bitch
Benutzeravatar
Burnsi
 
Beiträge: 24
Registriert: 25.05.2008 8:50
Wohnort: Kerpen

Beitragvon tattoogermane » 10.06.2008 19:14

wir haben schon mal ein ganzes regime gekippt. schon vergessen?

aufraffen heisst es da und vor allem zusammenhalten.

leider wird von staats wegen schon dafür gesorgt, dass das nicht zusatnde kommt. "ossi-wessi"-tralala.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon upsidedown » 10.06.2008 19:31

@Itschy: So, so... ein altes Marktgesetz? Die Diskussion um umweltfreundliche, vor allem aber spritsparende Kfz. gibt es seit Jahrzehnten. Die Lösung wäre gewesen schon vor langer Zeit ein Gesetz zu verabschieden, das den Verbrauch neuzugelassener Kfz. in Etappen schlicht an der Quelle, also beim Hersteller, erzwingt. Stattdessen lassen wir es zu, dass Leute 15 und mehr Liter Benzin/100km sinnlos in den Brennraum jagen, nur weil sie es sich leisten können. Da nützt dann auch die supi Umweltfreundlichkeit nix mehr, wenn der Verbrauch eben um ein mehrfaches höher ist. Gemeinsinn, Gesellschaft? Für den Arsch!

Was dabei vergessen wird ist, dass Rohöl mittlerweile auch ein unverzichtbarer Bestandteil von Pharmazeutika und eben auch von Kunststoffen des Alltages ist, die im Vergleich mit traditionellen Materialien trotz Entsorgungsproblem und Co., eine bessere Ökobilanz als Bleche und andere Materialien haben.

Aber tröstet Euch, die gesellschaftl. und sozialen Probleme sind so vielfältig, da ist Erdöl nur eines der geringeren. Und der Debattierclub Deutschland sitzt mal wieder aufm Hintern rum und lamentiert, statt auf der Straße zu stehen. Dieser, demokratisch zugesicherte Platz (Demonstrations- u. Versammlungsrecht) wird naserümpfend den Polarisierten unserer Gesellschaft überlassen.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon madmaxx » 11.06.2008 0:45

Kunstoffe kann man allerdings auch Prima aus Holz, Zucker, etc. herstellen.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Mialania » 20.06.2008 12:03

Hab hier letztens auch grad ne Diskussion zu den Benzinpreisen gelesen, in der Schweiz kostet das Benzin ja wieder viel, wie schon lange nicht mehr!

Die Leute, die die ganze Zeit davon reden, dass das Benzin immer noch zu billig ist, überlegen wohl nicht viel weiter, denn es gibt genügend Leute, die auf einen fahrbaren Untersatz angewiesen sind!

Kuriere, Taxifahrer, Bauern, Leute, die am Arsch der Welt wohnen, Ambulanzen, Carabinieri (Polizisten) und wie kommen wohl Nahrungsmittel und Textilien in die Geschäfte?
Bei all diesen - und sicher noch mehr - Leuten geht die Rechnung nicht mehr auf, ohne, dass sie irgendwo anders einen Preisaufschlag machen müssen!

Die Suche nach anderen Ressourcen ist ja schön und gut, aber wieso Holz? Holz wächst nicht saumässig schnell und was macht es für einen Sinn, den halben Wald zu roden und dann - wenn überhaupt - ein paar Bäumchen zu pflanzen?

Ich würd mir ja n Elektroauto der Umwelt zu liebe kaufen, aber womit soll ich das bezahlen? Dazu fehlen die "Tankstellen"...
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon Phoenix » 20.06.2008 12:19

Na der größte haken an der ganzen Einspaarmanie ist ja der markt ansich. Die die die Energie liefern.
Ihr glaubt doch nicht das die auf ihren Gewinn verzichten? Wenn man einspart wird die energie teurer damit die bilanzen stimmen.
Das problem ist ja das man abnehmen muss, da reguliert sich nichts durch Konkurenz. (Strom/Gas/Öl)
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Mialania » 20.06.2008 13:07

Wenn man günstigere Elektroautos herstellen würde, würden sich auch "Stromtankstellen" lohnen...
Strom kann man ja mit Wind und Wasser herstellen, da geht auch nix dran kaputt oder verloren. Ich mein, wenn ne Kuh jetzt auf ner Wiese mit riesigen Windmühlen grast oder nicht ist wurscht, aber wenn man den halben Wald rodet verlieren viele Tiere ihr zu Hause...
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste