Filme Teil 3 - Es geht weiter...

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon colouredmanu » 13.05.2005 15:37

Kürzlich gesehen:

- "Der Menschliche Makel" erhält von mir eine 1, das schön gefilmt und nett umgesetzt

- "Dänische Delikatessen" erhält von mir eine 1, da einfach nur geil !

- "Gothika" erhält von mir eine 3, da unrealistisch und teilweise klischeeangelehnt verfilmt. Licht und Schatten, Musik, etc. als Horrorelemente zu leicht erkennbar.

- "Oceans Twelve" erhält von mir eine 3, ist einfach nicht mein Ding.

- "Intermission" erhält von mir eine 3, war nett aber nicht berauschend.

Hat schon wer "Control" mit Ray Liotta gesehen ?
Ich glaub den hol ich mir heute mal, falls er nicht verliehen ist...
Kritiken ? ( Hab ich was überlesen ? Ich kann dieses Board nicht mehr richtig verfolgen seit einiger Zeit, da mein Rechner bzw. Browser damit Probleme hat...)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Hoschte » 13.05.2005 15:51

Howdi!

"Football Factory" liegt auch seit gestern bei mir rum. Leider ist grad Nachtschichtwoche und damit schwer die Zeit zu finden ihn mir anzuschauen. Ich hab aber letztens "GodForSaken" geschaut und fand den auch sehr ansprechend. Könnte auch was für die MANU den DOBERMANN und XTOMX sein. Versucht den einfach mal!

H I E R ein paar Worte denen ich mich anschließen kann!

Gruß Kai!
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon dobermann » 14.05.2005 23:32

Football Factory muss ich mir mal ausborgen,hört sich gut an!
@ ady ja stimmt,name kommt vom film!Find den echt genial,alleine die charaktere :twisted:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Phoenix » 14.05.2005 23:48

mönsch ich freue mich schon Episode 3 im Kino und auf deutsch zu sehen.

Sagte ich schon mal das es nix besseres als ne Leinwand gibt die sich in einem Lichtspielhaus befindet und wo es noch Popcorn und wässrige Cola gibt........

unleashed is ober hammer....mercie mr Besson!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Hoschte » 15.05.2005 2:59

Phoenix hat geschrieben:mönsch ich freue mich schon Episode 3 im Kino und auf deutsch zu sehen.


Damit kann man mich nun überhaupt nicht reizen. Geschmäcker eben. :wink:

Phoenix hat geschrieben:unleashed is ober hammer....mercie mr Besson!


Auf den bin ich schon so was von gespannt. Hab gestern früh auf Pro7 das Making Of gesehen und war vollends begeistert. Die Hoffnung beläuft sich auf eine schnellstmögliche DVD-Umsetzung.

Dobermann hat geschrieben:Football Factory muss ich mir mal ausborgen,hört sich gut an!


Der bekommt von mir ne fette Empfehlung. Hab ihn mir nun schon zum zweiten mal angetan und er wird irgendwie immer besser. Mal sehen wie es nach dem dritten mal aussieht.

Dobermann hat geschrieben:Kai...hast du den original?? Wenn du ihn loswerden willst sag mal wieviel er kosten würde


Ja ich hab den im Original. Aber was ich einmal in meiner Sammlung habe gebe ich so schnell nicht wieder her. Dann muss der Streifen schon echt "GROTTE" sein wenn das mal passieren sollte. Und soooooooo schlecht isser ja gar nicht. Kann mich nur nicht ganz mit der asiatischen Filmemachermenthalität sowie Schauspielerei anfreunden. Aber deshalb gleich verkaufen? Im Leben nicht. :p

Gruß Kai!
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon xtomx » 17.05.2005 11:32

@hoschte

danke für den tipp, wird asap angesehen.
I was getting bored with hurting myself
If you fall down enough, well soon enough, you will find hell
It can't be as? as pretty as we hoped it would be
It's not even warm here, not even ten degrees
_______________
ALKALINE TRIO
Benutzeravatar
xtomx
 
Beiträge: 90
Registriert: 21.03.2005 17:39
Wohnort: Buchholz

Beitragvon colouredmanu » 17.05.2005 15:31

Phoenix hat geschrieben:mönsch ich freue mich schon Episode 3 im Kino und auf deutsch zu sehen.


Auf Deutsch ?
Ich finde Originalton schockt immer um Längen mehr... :)
Viele Filme sind durch abartige Synchronisation leider schon versaut worden.
Aber an englischen OT muss man sich auch erstmal rantrauen.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Timo85 » 17.05.2005 16:24

wer eine normale schulbildung in englisch hat sagen wir ne 3 mit realschule wird englische filme ohne probleme verfolgen koennen!!

vieles wird auch aus dem zusammenhang dann klar.. abgesehen davon wenn man fachfilme schaut sprich dokus oder z.b. csi auf englisch da tue ich mich wegen den ganzen fachvokabeln auch schwierig aber star wars auf englisch ich glaube t-fighter wird noch jeder verstehen ;D
Timo85
 
Beiträge: 21
Registriert: 31.01.2005 20:11
Wohnort: Dortmund/Chemnitz

Beitragvon Hoschte » 17.05.2005 19:30

Also ich kann mit einer Schulnote von 3 dienen nur möchte ich mich nicht unnötig konzentrieren müssen nur um alles zu versuchen den Zusammenhang herauszufiltern. Ok ich könnte mal versuchen einen Film den ich "auswendig" kann im O-Ton anzuschauen. Vielleicht gefällts mir ja. Und es gibt ja immerhin noch Untertitel wenn man gar nicht weiterkommt. Trotz alledem bin ich doch froh über jede deutsche Synchro auch wenn Sie nicht immer passend ist. Meist sollen ja besondere Sprüche erst recht geil kommen wenn man O-Ton anhat da die bei der Synchro falsch übersetzt werden bzw. man Sie gar nicht wirklich übersetzen kann.

Naja. Soviel dazu.

Gruß Kai!
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon DesLinsche » 17.05.2005 20:19

Es kommt auch sehr auf den dialekt an, herr der ringe original fand ich teilweise sehr schwierig, weil gimli sehr genuschelt hat. Und braveheart is auch schwer. Teilweise sprechen sie auch sehr schnell :|
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

Heiner Geissler
Benutzeravatar
DesLinsche
 
Beiträge: 3537
Registriert: 16.12.2002 18:03
Wohnort: Bochum

Beitragvon Timo85 » 17.05.2005 20:30

was ich jedem nahe legen kann ist southpark in englisch zu sehen das ist dann noch 100000 mal besser als in deutsch ;)
Timo85
 
Beiträge: 21
Registriert: 31.01.2005 20:11
Wohnort: Dortmund/Chemnitz

Beitragvon DesLinsche » 17.05.2005 21:00

Hab gestern übrigens Monty Pythons Der Sinn des Lebens geguckt.

Was ist der Sinn des Lebens? Etwa nett zu seinen Nachbarn zu sein und auf seinen Cholesterinhaushalt zu achten? Wenn es nach den Pythons geht, dann war es das. Mit Biss und Boshaftigkeiten, mit Charme und übelsten Rüpeleien entwerfen die fünf britischen Komiker (ja, fünf, Terry Gilliams, die Nummer sechs ist schließlich Amerikaner), ein bizarres Universum, indem die Dritte Welt beispielsweise gleich in Yorkshire anfängt. Für die dort lebenden Katholiken besteht der Sinn des Lebens vor allem darin, derart viele Kinder in die Welt zu setzen, dass ein Vater alleine diese nicht mehr ernähren kann. Was macht man also mit diesen Kindern? Man verkauft sie als Versuchskanninchen an ein Forschungslabor.

In der ersten Welt indessen vergisst man die Mutter nach einer Geburt ihres Kindes allein im Kreißsaal (schließlich hat sie ihren Part mit der Geburt ihres Kindes erfüllt, womit sich ihr Dienst an der Gesellschaft geleistet hat). Da schlüpfen durchgeknallte Engländer im Burenkrieg in Tigerkostüme, fette Fresssäcke explodieren in Restaurants und führen zu einem Massenerbrechen bei den anderen Gästen -- und Gevatter Tod kommt höchstpersönlich daher, um sechs Personen ins Jenseits zu geleiten, die gerade durch ein Fischgericht vergiftet wurden. Was interessiert ihn die Tatsache, dass nur fünf von dem Gericht aßen?

Monty Pythons Der Sinn des Lebens ist britischer Humor der extraherben Art. Er ist laut, vulgär, gemein, fies, bösartig und hinterhältig. Er ist schwarz und derart voller Schadenfreude gegenüber jedem Missgeschick, das einem Menschen widerfahren kann, dass man es kaum zu glauben vermag. Bei alledem ist der Film jedoch vor allem eines: unglaublich komisch! --Christian Lukas


Ich kann mich dem nur anschließen, er ist absolut geil, ich hab schon lang nicht mehr so bei einem Film gelacht :lol: :mrgreen:
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

Heiner Geissler
Benutzeravatar
DesLinsche
 
Beiträge: 3537
Registriert: 16.12.2002 18:03
Wohnort: Bochum

Beitragvon xtomx » 19.05.2005 6:47

si, mp ist ziemlich cool, schade, das die meisten nicht-briten überhaupt nicht auf den humor klarkommen

@linsche
nur mal aus interesse: deine sig ist von damien rice, oder?
I was getting bored with hurting myself
If you fall down enough, well soon enough, you will find hell
It can't be as? as pretty as we hoped it would be
It's not even warm here, not even ten degrees
_______________
ALKALINE TRIO
Benutzeravatar
xtomx
 
Beiträge: 90
Registriert: 21.03.2005 17:39
Wohnort: Buchholz

Beitragvon Hoschte » 19.05.2005 10:47

Zuletzt gesehen:

K-PAX - Alles ist möglich

Sehr schöner ruhiger Film. Mir hat er sehr gut gefallen.

Mehr zum Film

Und man mag es kaum glauben aber ich hab gestern zum ersten mal in meinem Leben Fight Club gesehen. Und der Film ist richtig geil. Die ersten 30min. evtl. etwas zu ruhig. Aber die erzählweise lässt keine Langeweile aufkommen. Und danach geht es dann auch richtig los. Sehr zu empfehlen.

Gruß Kai!
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

a snake of june

Beitragvon xtomx » 19.05.2005 12:00

Hab ich jetzt endlich gesehen, liegt schon etwas länger rum und hat auch eine deutsche tonspur. ich hab da mal eine rezension von ofdb geklaut, man möge mir verzeihen, weil ich heute zu faul bin .

Snake of June, A (2002)


Originaltitel: Rokugatsu no hebi
Herstellungsland: Japan

Erscheinungsjahr: 2002
Regie: Shinya Tsukamoto


Darsteller: Asuka Kurosawa
Yuji Kohtari
Shinya Tsukamoto
Mansaku Fuwa
Tomorowo Taguchi
Susumu Terajima



Eine Kritik von Red Kite (Bewertung des Films: 9/10)
eingetragen am 08.04.2004, seitdem 105 Mal gelesen


"Tsukamoto Shinya, der Cronenberg Japans, widmet sich erneut seinem Lieblingsthema: Körperkult und die radikale Mutation des Menschen, körperlich wie geistlich. Hier ist es ein anonymer Anrufer, der die zugeknöpfte Telefonseelsorgerin Reiko mit anzüglichen Fotos erpresst und sie zwingt, ihre geheimsten Fantasien auszuleben.

Was folgt, beginnt harmlos, wandelt sich aber zunehmend in einen surrealen Horrortrip, der stellenweise tatsächlich an Tsukamotos legendären Erstling TETSUO erinnert - besonders, wenn titelgebende Schlange ans Tageslicht tritt.

Der Monat Juni bezieht sich übrigens auf die japanische Regenzeit, und so ist Wasser dann auch das zentrale Element des Films. Getaucht in monochromes Blau, mit radikal schnellen Schnitten, wandelt Tsukamoto zwischen ironischem Erotikdrama und düsterer Cyberpunk-Optik. A SNAKE OF JUNE ist visuell beeindruckend, auch der sich ewig wiederholende Soundtrack entfaltet einen ungeahnten hypnotischen Sog, fast wie in einem Wong Kar-Wai-Film. Dazu noch Cameos von Terajima Susumu und Taguchi Tomorowo (wahrscheinlich, um beiden auf dem Weg zu ihrer dreistelligen Filmographie behilflich zu sein...) und der Kinoabend ist sicher über der Bühne.

Das Ganze wird zum Ende dann doch etwas unübersichtlich, besonders durch die eher halbherzige Einführung von Reikos Ehemann in die Handlung. Vieles ergeht sich in Andeutungen, die in solch rasendem Tempo auf den Zuschauer niederregnen, dass einem ganz schwindlich wird und man sich zum Ende nur noch fragen kann, was zur Hölle man da eigentlich gerade gesehen hat. Genau darin liegt aber wohl der Reiz in Tsukamotos Filmen. Kaum ein anderer Regisseur schafft es, in nicht mal 80 Minuten ebenso zu faszinieren wie komplett zu verwirren."

alles in allem: Klasse Film, ich fand ihn nicht verwirrend, aber nun gut, das ist auch eher positiv. :)
I was getting bored with hurting myself
If you fall down enough, well soon enough, you will find hell
It can't be as? as pretty as we hoped it would be
It's not even warm here, not even ten degrees
_______________
ALKALINE TRIO
Benutzeravatar
xtomx
 
Beiträge: 90
Registriert: 21.03.2005 17:39
Wohnort: Buchholz

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste