ich hab noch nie jemanden gesehen, der von diesem auflauf nicht begeistert war (außer denen, die partout keine möhren essen).
als ich im behindertenheim gearbeitet habe, hab ich einmal in der woche mit den leuten, die dazu in der lage waren, für unsere gruppe gekocht (um mal was anderes anzubieten als die ewige kantinenküche, und auch als training für die behinderten). wir hatten da auch einige spezis, die beim füttern immer gespuckt und mit den erziehern ihre spielchen getrieben haben. wenn es diesen auflauf gab, dann konntest du nur staunen wie schnell alles gegessen wurde, ohne jegliche unterbrechung, mit einem strahlen im gesicht...
und auch diejenigen, die sonst nur in ihren stereotypien gefangen waren, waren mal für einen moment still, als konzentrierten sie sich auf irgendetwas das ihre aufmerksamkeit erfordert. kein scheiß!
(das waren alles geistig und körperlich behinderte, sogenannte "schwerstmehrfachbehinderte". manchmal hatte ich allerdings den eindruck, dass eher die "normalen" behindert sind... und lustig war immer zu sehen, wie neue erzieher und praktikanten verarscht wurden... nur mal so am rande)
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa