Epilepisie und tätowieren....

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Koldbrann » 05.06.2006 15:27

die meinungen spalten sich ja enorm :shock:

was ich gerne wissen würde, ob es an der tatsache einen anfall zu erleiden die sache ist, oder ob durch das tätowieren an sich ein anfall aufretten kann?!
Benutzeravatar
Koldbrann
 
Beiträge: 296
Registriert: 01.06.2006 22:39

Beitragvon Panda » 05.06.2006 18:40

Jeder wird dir was anderes sagen. Ich nehm an, es gibt viele Epileptiker, die gute Erfahrung gemacht haben und auch sicher welche, bei denen es schief ging. Ist halt dein Risiko. Wir können nur sagen, pflück ruhig die Kirschen vom Baum, wenn du dann aber von der Leiter fällst, hast du das Wehwechen.

Der Arzt wird dir wohl sagen, wenn du dich gesund fühlst, dann mach es halt. Der Inker wird dir sagen, wenn du dich gesund fühlst, dann mach es halt, aber du übernimmst die Verantwortung. Ich hätte wohl schon ein wenig Angst, das was passieren könnte, auch wenn ich jetzt 7 Jahre davon befreit wäre, aber es muß natürlich nichts passieren!
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Koldbrann » 05.06.2006 18:47

man kann ein restrisiko nie ausschließen... aber sicher und gesund fühl ich mich. ich werde es auf einen versuch ankommen lassen.

vorher frag ich noch meinen arzt und dann ist gut.

wenn epilepsiekranke vom tattoo stechen ausgeschlossen sind, nur weil sie allgemein einen anfall bekommen könnten, und nicht wegen dem stechen. dann mach ich mir gar keine sorgen. aber wenn das stechen an sich einen anfall auslösen könnte...omg

ich versuch es einfach mal. wenn mir schlecht werden sollte und ich es nicht mehr aushalte kann ich immer noch abbrechen.

mich hat man zbs bei einer örtlichen betäubung auch beschnitte. das könnte man sicherlich fast auf gleicher stufe mit dem inken stellen. und da war ja auch nichts.

EDIT:

wie siehts eigentlich mit farbigen tattoos aus... verbleichen die schnell oder wie ist das genau?

thx
max
Benutzeravatar
Koldbrann
 
Beiträge: 296
Registriert: 01.06.2006 22:39

Beitragvon Koldbrann » 08.06.2006 20:42

heut war ich bei meinem inker und hab nen termin am 20.06 ausgemacht. haben alles gesprochen und von seiten vom arzt/inker steht nichts im weg.

dann haben wir das motiv von mir angesprochen und ich hab ihm das erklärt. jetzt macht er nen entwurf und dann schauen wir mal.

ich freu mich so riesig ^^ morgens um 11 uhr gehts gleich richtig rund. hoffentlich bin ich da schon fit genug Wink

das studio hat einen sehr angenehmen und guten eindruck hinterlassen (no pain no gain in ulm) die leute sind auch sehr chillig drauf. sowas ist echt schon mal klasse.

poste es extra das der thread nicht absackt.

max
Benutzeravatar
Koldbrann
 
Beiträge: 296
Registriert: 01.06.2006 22:39

Beitragvon SpikesMum » 08.06.2006 21:44

Koldbrann hat geschrieben:EDIT:

wie siehts eigentlich mit farbigen tattoos aus... verbleichen die schnell oder wie ist das genau?

thx
max


Solange du nicht sechsmal die Woche auf den Toaster legst oder dich jeden kleinsten Sonnenstrahl in den Weg schmeisst ... halt einen hohen Lichtschutzfaktor benutzen, dann verbleicht auch nichts so schnell.

Welche Stelle hast du denn gewählt? Gibt ja auch solche, wo selten mal Licht hinkommt :mrgreen:

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Koldbrann » 08.06.2006 23:15

hab jetzt meine brust ausgewählt. ich sonn mich sowieso sehr selten. bzw ich sonn mich gar nicht speziell. ab und zu leg ich mich bisschen in die sonne. mehr nicht. also sollte es schon länger halten^^

kostet zirka 200 bis 300 euro das tatt2
hab auch noch 50 euro anzahlen müssen. jetzt muss ich hin ;)

aber muss sagen ich freu mich auch daruf. bin mal auf den entwurf gespannt.
man in 2 wochen gehts schon los . woah kanns gar nicht glauben
Benutzeravatar
Koldbrann
 
Beiträge: 296
Registriert: 01.06.2006 22:39

Beitragvon Gladiator » 09.06.2006 2:48

Welchen Inker hast Du denn ausgewählt??
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Peppino » 09.06.2006 2:52

@Gladiator: So wie ich es verstanden habe: http://www.nopain-nogain.de/
Koldbrann hat geschrieben:das studio hat einen sehr angenehmen und guten eindruck hinterlassen (no pain no gain in ulm) die leute sind auch sehr chillig drauf. sowas ist echt schon mal klasse.


EDIT: Achso, welchen der beiden dort, sorry
:oops:
"Die schönen Tage sind das Privileg der Reichen,
aber die schönen Nächte sind das Monopol der Glücklichen!"

Nestroy
Benutzeravatar
Peppino
 
Beiträge: 821
Registriert: 16.05.2005 0:18
Wohnort: Leimen/Baden

Beitragvon Gladiator » 09.06.2006 2:57

Ups...hab ich wohl übersehen. Danke Peppino :wink:

LG Marion
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Koldbrann » 09.06.2006 9:00

wu wird mir mein tattoo stechen. man ich freu mich schon so ^^

endlich....
Benutzeravatar
Koldbrann
 
Beiträge: 296
Registriert: 01.06.2006 22:39

Beitragvon Aurian » 10.03.2008 2:30

dobermann hat geschrieben:Muss auf jeder einverständniserklärung stehen. Wenn der kunde es ankreuzt darf man ihn garnicht tätowieren.


Warum? Gibt es da ein Gesetz?
Ich leide selber an Epilepsie und bin selber tätowiert und mich kotzt das tierisch an.

Während meiner Sitzung war ich meilenweit von einem Anfall entfernt.
Aurian
 
Beiträge: 15
Registriert: 10.03.2008 2:17

Beitragvon Phoenix » 10.03.2008 8:24

In Östereich ist das gesetzlich so geregelt.
Wenn ich das mal beantworten darf.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon dobermann » 10.03.2008 10:36

Wie phoenix schon sagte...hier darf man keinen epilepsie kranken piercen.
Epilepsie ist eine fehlschaltung im hirn und ein heftiger schmerz kann auslöser dafür sein.Was bei einem gutgeht kann für jemand anderen böse enden.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Aurian » 10.03.2008 18:12

Kommst du auch aus Österreich?

Mein Piercer wusste von meiner Epilepsie und ich würd ma sagen wildcat ist schon verdammt seriös. Es war kein Problem.
Ich habe mich gestern abend diesbezüglich auf anderen Seiten erkundigt und mir haben mehrere inker und Piercer bestätigt, dass es in Deutschland ein solches Gesetz nicht gibt.

Ich fände es auch ziemlich schwachsinnig. Da sieht man mal wieder, wer da keine Ahnung von der Krankheit hat. Dann darf man auch niemanden mit niedrigen Blutdruck piercen/inken, dann darf ein Epileptiker auch nicht zum Zahnarzt usw.
Aurian
 
Beiträge: 15
Registriert: 10.03.2008 2:17

Beitragvon Phoenix » 10.03.2008 18:20

Hat keiner behauptet das es in Deutschland eine gesetzliche regelung gibt.
In Östereich ist es aber so.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste