von n8ght » 29.08.2016 17:57
xDene: Ich weiß, es ist schwierig, wenn man wie du so mega ängstlich ist und immer vom Schlimmsten ausgeht, aber du musst dich in aller erster Linie beruhigen. Guck nicht ständig auf das Tattoo, mach da nicht rum, gib dem Tattoo Zeit zu heilen. Selbst wenn es entzündet wäre und Farbe verloren ginge (und das kommt in den besten Familien vor), wäre und ist das kein Beinbruch und kann in der Regel immer irgendwann wieder repariert werden. Zudem sieht dein Tattoo alles andere als wirklich entzündet aus. Wenn es das wirklich wäre, wärst du schon längst zum Arzt gegangen (vermute ich... zumindest lässt deine Art von Panik und Übervorsicht darauf schließen). Außerdem: das Tattoo ist gerade mal 3 Tage alt.... es ist eine große Wundfläche... wer da erwartet, dass nach der kurzen Zeit alles tippitoppi ist, hat nicht den geringsten gesunden Menschverstand. (aufgeschürfte Knie in unserer Jugend waren auch nicht nach 3 Tagen wieder verheilt)
Ob die von dir als ungewöhnlich bezeichnete und empfundene Heilung an der Tatsache liegt, dass du anfänglich mit Folie gearbeitet hast, bezweifel ich. Was du beschrieben hast, ist die ganz normale Vorgehensweise bei der sogenannten Feuchtheilung... eine Technik, die seit Jahrzehnten erfolgreich benutzt wird. Den einzigen Fehler, den ich da erkennen könnte, wäre der, dass du zu früh mit der Feuchtheilung aufgehört hast. Hättest du zwei, drei Tage damit weiter gemacht, hättest du (eventuell) diese Probleme nicht. Bei der Feuchtheilung wird ein (wie der Name es sagt) feuchtes Klima um die Wunde aufrecht erhalten, bis sich neue Haut gebildet hat. Du hast nun quasi mitten drin den Heilungsprozess von feucht auf trocken umgestellt. Kein Wunder, dass da nun was verkrustet ist. Aber (bevor du deswegen sofort wieder panisch wirst): am Ende ist das in der Regel nicht weiter tragisch. Das Tattoo wird trotzdem verheilen. Auch bei dir! (du bist nämlich nicht die erste Person, die ein "verkrustetes" Tattoo hat... du möchtest übrigens nicht Fotos von wirklich verkrusteten Tattoos sehen...)
Also: mach jetzt so weiter wie gehabt. Mit warmen (nicht heissem!) Wasser immer mal wieder vorsichtig alten Salbenschmodder und runter kommende Haut/Kruste abwaschen, Tattoo trocken tupfen und dünn neue Salbe drauf schmieren (und dünn meint auch DÜNN!). Bei Bedarf an den Stellen nachcremen, wo man das Gefühl hat, die Haut könnte was vertragen. Weniger ist mehr. Hör auf dein Körpergefühl! In zwei bis 6 Wochen weißt du, wie es verheilt ist.
Alles wird gut. Ehrlich!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!