von 30/30 » 26.02.2013 21:06
Hallo,liebe Umfragerin!
Hier ein paar Anmerkungen zu deiner Umfrage:
-Alles nur in Homo- und Heterosexualität eingrenzen zu wollen ist mMn ziemlich blauäugig und wenig geeignet,die Realität zu erfassen.Was ist mit der Masse von Leuten,die zwischen dieses Raster fallen (sog. Bisexuelle) und was ist mit denen,die in diesem Raster überhaupt nicht auftauchen?(Stichwort Asexualität,Fetischisten mit Objektphilie,Zoophilie)
-Warum ist alles nur auf eine zweiwertige Logik beschränkt?Ich kenne zB einige Homosexuelle,die sich bewusst "tuntig" geben,andere tun dies aber nicht und sind so eben nicht "einfach so erkennbar".Genauso gibt es Obdachlose,die sich bewusst für "Platte machen" entschieden haben,andere aber wollen eigentlich nicht auf der Strasse leben,sind aber durch ihre Lebensumstände dazu gezwungen.Lies bitte mal Robert Anton Wilsons Sachbücher,in denen er eine Abkehr von der zweiwertigen Logik (entweder-oder) fordert und diese durch eine mehrwertige ersetzt sehen will.Kein Schwarz-Weiss mehr,sondern vielschichtige Graustufen.
-Was mir aufgefallen ist:Menschen,die eher links im politischen Spektrum zu verorten sind,werden wohl ihre Antworten eher auf der linken,Rechte eher auf der rechten Seite eintragen.Mach die Umfragen nicht so schematisch,dann liest nämlich auch keiner nach zwei bis drei Fragen mehr richtig,sondern kreuzt schematisch gemäss seiner politischen Orientierung an.
-Generell halte ich dir vor,dass all deine Fragen ein gewisses G'schmäckle von Stammtisch haben,wenn du herausfinden willst,wie tolerant die Gesellschaft eingestellt ist,dann beschäftige dich lieber mit anderen,nicht so stammtischorientierten Themen und vor allem:nimm dir eine Randgruppe und deren Leben und ihre Wirkung plus Reaktionen der Gesellschaft mal konzentriert vor.Die daraus gewonnenen Daten sind wesentlich aufschlussreicher als die,welche du aus dieser Umfrage erzielen wirst.
-Heisser Tip:Manuel Möglichs Sendung "Wild Germany".Schau dir mal ein paar Folgen an,damit du einen Eindruck bekommst,wie abstrus die Realität manchmal sein kann und wie wenig an zweiwertiger Logik Toleranz und Akzeptanz festzumachen sind.
So,das solls fürs erste gewesen sein,ich wünsch dir viel Erfolg beim Studium.