@mfux!
Schön das Du Dich um den Racker bemühst!
Bei meiner Mutter auf die Terasse kam bis mitte Dez. auch so eine
halbe Portion. Hatte mich schon im Nov. bei jemanden vom Bund,
die sich auskennt, erkundigt und Sie meinte ich soll den beobachten
und da wir noch ein sehr mildes Klima hatten, wäre es noch zu früh
ihn einzusammeln, soll es halt beobachten.
Leider habe ich Ihn dann das letzte mal, eben ca. zwei Wochen vor
Weihnachten kurz gesehen und war aber nicht schnell genug ihn im
Dunkeln zu erwischen.
Im Garten hatte ich 2011 eine Regentonne, wo der Boden kaputt ist
zur Igelburg umfunktioniert, in dem ich am Rand eine Öffnung
aussägte, die Tonne im Herbst mit trocknem Laub vollstopfte und
den Riss im Boden der nun ja das Dach bildete mit Folieumspannte
und mit Steinen beschwerte, damit der nicht bei einem Windstoß
davonflattert. Hatte sich bewährt und so habe ich es im Herbst 2012
auch wieder gemacht. Promt nach einer Guten Woche war am Eingang
zu erkennen das sie wieder angenommen wurde.
Kann Jedem Gartenbesitzer nur empfehlen eine Igelburg zu Bauen oder
zu kaufen und statt das Laub zu entsorgen einem Igel ein Nest für'n
Winterschlaf zu bieten.
Ach und die verlinkte Seite ist mi bekannt, leider haben wir in De
Regionen wo es keine Igelhilfen und -pensionen gibt.
