SpikesMum hat geschrieben:Schon ein Grund für mich, keine Tiere paarweise zu halten (Federvieh mal ausgenommen). Könnte mich ja so theoretisch gaaaanz langsam damit anfreunden, Katzen zu halten - aber ich hab schon öfters mitbekommen, wie es ist, wenn die sich mal fetzenMuß ich nicht unbedingt haben ...
wir haben ja nun die dritte katze hier, alles mädels... mama + tochter + fremdkatze.. und klar, es kam zu ein paar streiterein, die aber alle recht harmlos und schnell geklärt waren und im prinzip, wenn es sich nicht grade um zwei revierverteidigende kater handelt, hat man nach 1 woche ruhe.
entweder verstehen sich die katzen dann, oder sie gehen sich einfach aus dem weg!
bei uns hat es sich jetzt so rausgestellt, dass die beiden kleinen (thunfisch und emily) spielen, sie haben auch ca. das fleiche alter und viel gemeinsam durch haus streunen und die grosse kimba ignoriert die kleine neue.
alle 3 fressen nebeneinander. liegen auch zusammen auf dem sofa. ab und an bekommen beide kleinen von der dicken kimba ein paar auf die nase, aber das ist jya normal, da sie die älteste ist und das ab und an mal zeigen muss


